KW 15 Nachrichtenrückblick vom 10.04 bis 16.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 15 Nachrichtenrückblick vom 10.04 bis 16.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

In der Kalenderwoche 15 prägten vielseitige Themen die Nachrichtenlandschaft. Beginnen wir mit der Umwelt: Steigende Kosten und Ressourcenverbrauch setzen Deponien zunehmend unter Druck. Parallel dazu bewerten Umweltverbände den Betrieb der deutschen Atomkraftwerke als untragbar, während Deutschland den zivilen Ausstieg aus der Atomkraft feiert. Ein echter Meilenstein für den Umweltschutz!

Auch die Gesundheitspolitik machte Schlagzeilen. So wurde eine Heuschrecken-Warnung von Experten als übertriebene Angstmacherei eingestuft. In Sachen Wirtschaft sprach man vor allem über die Stärkung der Bildungskompetenz des Mittelstands und die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Einen positiven Effekt verspricht sich der ZIA vom Zukunftsfinanzierungsgesetz.

Auf dem Energiesektor wurden wichtige Entwicklungen vorangetrieben. Während die BImschG-Reform den Genehmigungsprozess für erneuerbare Energien beschleunigen soll, wird die GEG-Reform als praxisfern und teuer kritisiert. Green Fuels stehen im Gebäudebereich im Mittelpunkt, und die Wärmewende ist voller Fallstricke.

Pressefreiheit war ebenso ein wichtiges Thema. Die Kampagne “MUNDTOT” fordert verstärkten Schutz für Journalisten. Ver.di konnte zudem in der Papier-, Pappe- und Kartonherstellung Lohnerhöhungen von 8,6% durchsetzen. Und zum Abschluss noch ein Ausblick: Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche wird kontrovers geführt, wobei Arbeitgeber die Idee mehrheitlich ablehnen.

Lesen Sie auch:  Menschenrechtliche Risiken in Lieferketten: Tschan und Energiewirtschaft beraten

Mit Blick auf den Verkehr steht die Sicherheit im Fokus, insbesondere in Bezug auf Cannabis. Last but not least regt der TÜV-Verband Handlungsbedarf für Zukunftsinnovationen an, während kleine Unternehmen einen wertvollen Leitfaden zum Umgang mit CyberRisiken erhalten.

Das waren die Schlüsselthemen der KW 15. Im Anschluss finden Sie eine vollständige Liste aller besprochenen Beiträge.

Alle Beiträge aus der KW 15

Lesen Sie auch:  Erste Schritte bei Trennung/Scheidung - Fehler von Anfang an vermeiden

Pressemeldung:KW 15 Nachrichtenrückblick vom 10.04 bis 16.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.