In der ersten Februarwoche gab es einige markante Themen. Die Europäische Industriestrategie rückt in den Fokus, vor allem in Bezug auf Bienen. Im Pflegesektor vertrauen mehr als 50% der ambulanten Pflegebedürftigen auf private Anbieter. Parallel dazu erhebt der VBI seine Stimme zur aktuellen Wirtschaftslage.
Deutschlands Mittelstand pocht indes auf einen zügigen Abschluss des Mercosur-Abkommens. Besuch aus Frankreich gab es ebenfalls: Der französische Industrieminister traf den deutschen Mittelstand. Wirtschaftlich zeigt die Baukonjunktur besorgniserregende Zeichen, und ein bundesweites Sozialticket wird gefordert.
Im Bereich Finanzen bleibt die Inflation ein ernstzunehmendes Risiko. Der Immobilienmarkt stockt, und das setzt die EZB unter Druck. Auf der positiven Seite: Der WDR sammelte beeindruckende 10 Millionen Euro für den weltweiten Kampf gegen den Hunger.
Netzwerktipps für Regionalkonferenzen, Informationen zur Teilnahme am ENERGIEDIALOG 2023 und Neuigkeiten aus der Krebstherapie und der Pflege runden das Informationspaket ab. Zudem zeigt sich eine alarmierende Tendenz: Die Hälfte der vier- bis sechsjährigen Kinder verbringt zu viel Zeit vor Bildschirmen.
Das sind nur einige der Themen, die Verbandsbuero.de aktuell behandelt. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates!
Alle Beiträge aus der KW 05
- E-Fahrzeuge erleiden starken Rückgang bei Pkw-Neuzulassungen
- Iris Rabe vertritt das Zentralverband Deutsches Baugewerbe als Sprecherin
- Inflation bleibt ein Risiko: Keine Entwarnung in Sicht
- Zentraler Immobilienausschuss zur Zinsentscheidung der EZB: Stockender Wohnungsmarkt erhöht Druck auf Zentralbank
- Teilnahme am ENERGIEDIALOG 2023: Jetzt schnell registrieren!
- Minister Holetschek geht handfest gegen die Missstände in der Pflege vor
- Kontakte knüpfen auf der Regionalkonferenz: Tipps zum erfolgreichen Netzwerken | Presseportal
- Überwältigende Spendenbereitschaft beim WDR: 10 Millionen Euro gegen den Hunger weltweit gesammelt
- Zu viel Bildschirmzeit: Hälfte der vier- bis sechsjährigen Kinder betroffen
- Neue Hoffnung in der Krebstherapie dank immunstarker Zellen
- Bienen auf Kurs: Europäische Industriestrategie zügig umsetzen
- Deutschlands Mittelstand drängt auf den raschen Abschluss des Mercosur-Abkommens
- Private Pflegeanbieter genießen das Vertrauen von über 50% ambulant betreuter Pflegebedürftiger
- VBI-Konjunkturumfrage: Aktuelle Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage veröffentlicht
- Bundesweites Sozialticket gefordert: Paritätischer setzt sich für bezahlbare Mobilität für bedürftige Menschen in Deutschland ein
- Besuch des französischen Industrieministers beim deutschen Mittelstand
- Besorgniserregende Entwicklung: Krise der Baukonjunktur nimmt zu
- Nachrichtenrückblick Januar 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse
- Friederike v. Bünau wird neue Chefin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen
- Revolution in der Systemgastronomie: Wie sich die Branche im Laufe der Zeit verändert hat