Besuch des französischen Industrieministers beim deutschen Mittelstand

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.02.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Liebe Leserinnen und Leser,

der französische Industrieminister Roland Lescure besuchte kürzlich Deutschland und traf sich mit Markus Jerger, dem Vorsitzenden der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), in der französischen Botschaft in Berlin. Das Treffen stand ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der Élyséeverträge und der Bedeutung des Mittelstands für die deutsch-französische Zusammenarbeit. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Themen, die im Rahmen des Treffens angesprochen wurden.

Zunächst betonte Minister Lescure die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen mittelständischen Unternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen. Jerger verwies seinerseits auf die Eröffnung des BVMW-Büros in Paris und die hervorragende Zusammenarbeit deutscher und französischer Firmen in verschiedenen afrikanischen Ländern.

Des Weiteren wird darüber berichtet, dass Minister Lescure im Rahmen seines Besuchs in Berlin auch ein Gespräch mit dem Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima, Udo Philipp, führte. Zum Abschluss finden Sie noch alle relevanten Pressekontaktinformationen des BVMW.

Viel Spaß beim Lesen!

Absätze:
– Vorstellung des Themas: Roland Lescure trifft Markus Jerger in Berlin
– Bedeutung des Mittelstands für die deutsch-französische Zusammenarbeit
– BVMW-Büro in Paris und Zusammenarbeit deutscher & französischer Firmen in afrikanischen Ländern
– Minister Lescure trifft Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima
– Pressekontaktinformationen des BVMW


Pressemeldung:

Industrieminister Frankreichs besucht Deutschland und trifft BVMW-Vorsitzenden

Der Industrieminister Frankreichs, Roland Lescure, besuchte Deutschland und traf sich mit Markus Jerger, dem Vorsitzenden der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), in der französischen Botschaft in Berlin. Das Treffen fand im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der Élyséeverträge statt.

Mittelstand als wichtiger Bestandteil der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Lescure hob die Bedeutung des Mittelstands für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich hervor und betonte, dass in Zeiten globaler Herausforderungen eine enge Verzahnung der mittelständischen Unternehmen beider Länder von herausragender Bedeutung sei. Jerger wies seinerseits auf die Eröffnung des BVMW-Büros in Paris und die hervorragende Zusammenarbeit deutscher und französischer Firmen in verschiedenen afrikanischen Ländern hin, darunter auch im Rahmen der Taskforce “Senegal”. Auch die umfassende Präsenz französischer Aussteller beim Zukunftstag “Mittelstand” am 1. März in Berlin bezeichnete Jerger als ein beredtes Beispiel deutsch-französischer Zusammenarbeit.

Weitere Gespräche in Berlin

Roland Lescure führte im Rahmen seines Besuchs in Berlin auch Gespräche mit dem Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima, Udo Philipp.

Pressekontakt

Für weitere Informationen können Sie sich an den BVMW-Pressekontakt wenden:

BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 0173 2031362
Mail: presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Es handelt sich um den Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).
– Der BVMW hat über 300.000 Mitglieder.
– Der Verband wurde 1975 gegründet und feierte 2020 sein 45-jähriges Bestehen.
– Die Mitglieder des BVMW sind Unternehmen und Selbstständige aus verschiedenen Branchen und Regionen Deutschlands.
– Der BVMW vertritt mittelständische Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für ihre Interessen ein.
– Der BVMW hat über 300 Regionalgeschäftsstellen, die regionalen Ansprechpartner für die Mitglieder sind.
– Der Verband bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Services und Leistungen, u.a. zu Themen wie Beratung, Netzwerken, Öffentlichkeitsarbeit und Recht.
– Laut einer Umfrage von 2019 bewerteten die Mitglieder des BVMW die Arbeit des Verbands mit einer Gesamtzufriedenheit von 94 %.
– Der BVMW ist der größte freiwillige Zusammenschluss mittelständischer Unternehmen in Deutschland.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING