Nachrichtenrückblick Januar 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

Nachrichtenrückblick Januar 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Im Nachrichtenüberblick vom Januar 2023 stehen zwei Meldungen besonders im Fokus. Die erste betrifft einen bedeutenden Führungswechsel im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Ab dem 1. September 2023 wird Friederike v. Bünau das Amt der Generalsekretärin übernehmen. Sie löst Kirsten Hommelhoff ab, die aus persönlichen Gründen den Verband verlassen wird. Mehr dazu erfahren Sie im ausführlichen Beitrag: Friederike v. Bünau wird neue Chefin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen.

Die zweite Meldung beleuchtet die rasante Entwicklung in der Systemgastronomie. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) präsentiert Erkenntnisse darüber, wie dieses Segment der Gastronomie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jeder dritte Euro, der in Restaurants ausgegeben wird, in die Systemgastronomie fließt. Eine spannende Entwicklung, die in diesem Beitrag näher betrachtet wird: Revolution in der Systemgastronomie: Wie sich die Branche im Laufe der Zeit verändert hat.

Der Nachrichtenüberblick vom Januar 2023 bietet damit zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen bedeutsame Einblicke. Einerseits die personelle Veränderung in einem Verband, der sich für philanthropische Arbeit einsetzt, und andererseits ein Update zu einem Wirtschaftszweig, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Beide Themen verdeutlichen die Vielfalt der Anliegen und Aktivitäten, die in den verschiedenen Verbänden und Vereinen Deutschlands eine Rolle spielen. Es lohnt sich, beide Beiträge genauer anzuschauen, um ein umfassendes Bild der aktuellen Entwicklungen zu bekommen.

Pressemeldung:Nachrichtenrückblick Januar 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.