Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Deutschland engagieren sich rund 28 Millionen Menschen ehrenamtlich. Das sind 40 Prozent der Gesamtbevölkerung ab zehn Jahren.
Mit diesem Tag wird den unzähligen ehrenamtlichen Kräften auf der ganzen Welt gedankt und auf die ehrenamtliche Arbeit aufmerksam gemacht.
Über 28 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich regelmäßig freiwillig.
Ohne dieses Engagement würde unsere Kranken-, Kinder- und Seniorenbetreuung zusammenbrechen, das Pflegesystem nicht funktionieren und auch Kunst, Kultur, Sport und Freizeit sind undenkbar ohne die vielen ehrenamtlich gearbeiteten Stunden.
Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist nicht einfach. In vielen Phasen unseres Lebens gibt es Dinge, die unsere Zeit stark in Anspruch nehmen und ein ehrenamtliches Engagement zur Herausforderung machen. Viele Vereine und Verbände bietet ihren Mitgliedern daher viele Möglichkeiten, sich je nach individueller Situation einzubringen, so dass das Ehrenamt kein Hindernis, sondern eine Bereicherung ist.
Ganz gleich, ob in der Nachbarschaft, bei der Freiwilligen Feuerwehr, als Nachhilfelehrer*in oder in der Tageshilfe für Senior*innen – Menschen mit einem Ehrenamt stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und tragen zu einer solidarischen wie inklusiven Gesellschaft bei. Das verdient Respekt und Anerkennung!
Wir sind jeden Tag dankbar für das, was Ihr täglich leistet, aber am heutigen Tag ganz besonders!
Mit unserem Ratgeber und mit unseren Leistungen helfen wir Vereinen und Verbänden neue ehrenamtliche Helfer zu finden.