Top-Experten tauschen beim Zukunftstag Mittelstand ihre Visionen aus: Politik, Diplomatie und Wirtschaft im Fokus

Presseredaktion
Presseredaktion

Top-Experten tauschen beim Zukunftstag Mittelstand ihre Visionen aus: Politik, Diplomatie und Wirtschaft im Fokus

Am 1. März 2023 findet in Berlin der Zukunftstag Mittelstand statt. Der Kongress und Jahresempfang des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW richtet sich ganz auf kleine und mittlere Unternehmen aus. Es nehmen eine beeindruckende Anzahl hochrangiger Vertreter von Unternehmen und Verbänden sowie deutsche und internationale Spitzenpolitiker teil, unter anderem Bundesminister und Ministerpräsidenten sowie ausländische Ehrengäste. Das Internationale Wirtschaftsforum bringt Vertreter ausländischer Botschaften in Berlin mit den deutschen Unternehmerinnen und Unternehmern des Mittelstands zusammen. Als Medienvertretung können Sie sich bis zum 22. Februar 2023 anmelden. Interviewanfragen sollten direkt an die jeweiligen Pressestellen gerichtet werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite.

Auf einen Blick:
– Zukunftstag Mittelstand – Kongress und Jahresempfang 2023
– 1. März 2023
– STATION-Berlin
– Webseite: https://zukunftstag-mittelstand.de/

Der Mittelstand. BVMW e. V. ist die größte politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Mit mehr als 30 mittelständisch geprägten Verbänden und insgesamt 900.000 Mitgliedern vertritt der Dachverband BVMW politisch die Mittelstandsallianz.

Lesen Sie auch:  Rückgang der Baugenehmigungen - ZIA fordert Taten

Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen oder Kontakt mit dem Presseverantwortlichen aufnehmen möchten, finden Sie alle Angaben im letzten Absatz.


Pressemeldung:

Zukunftstag Mittelstand: Kongress und Jahresempfang 2023 in Berlin

Am 1. März 2023 steht beim Zukunftstag Mittelstand des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW in Berlin alles im Zeichen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Zusammen mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen und Verbänden werden deutsche und internationale Spitzenpolitiker wie Svenja Schulze, Hubertus Heil, Christian Lindner, Dr. Volker Wissing, Anke Rehlinger, Omid Nouripour, Dr. Markus Söder und Dr. Carsten Linnemann dabei sein.

Auch ausländische Ehrengäste, darunter der lettische Premierminister Arturs Krisjanis Karins, der italienische Außenminister Antonio Tajani und der dänische Minister für Wirtschaftsförderung und Betriebe Morten Bødskov, werden teilnehmen. Das Internationale Wirtschaftsforum bringt Vertreter der ausländischen Botschaften in Berlin mit den Unternehmerinnen und -nehmern des deutschen Mittelstands zusammen.

Für Medienvertreter besteht bis zum 22. Februar 2023 die Möglichkeit, sich verbindlich bei presse@bvmw.de anzumelden. Interviewwünsche sind direkt mit den jeweiligen Pressestellen abzustimmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://zukunftstag-mittelstand.de/.

Lesen Sie auch:  Rendite im Autohandel: Einblick in die verkehrte Welt der Autohersteller

Auf einen Blick

– Was: Zukunftstag Mittelstand – Kongress und Jahresempfang 2023
– Wann: 1. März 2023
– Wo: STATION-Berlin
– Webseite: https://zukunftstag-mittelstand.de/

Über den Verband

Der Mittelstand. BVMW e. V. ist die größte politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Dachverband BVMW politisch zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.

Pressekontakt
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 0173 2031362
Mail: presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Es handelt sich um einen Verband mit dem Namen BVMW e. V., der sich für mittelständische Firmen einsetzt und diese vertritt.
– Der Verband hat seinen Hauptsitz in Berlin und verfügt über zahlreiche regionale Geschäftsstellen.
– Laut eigener Angabe ist der Verband der größte mittelständische Unternehmerverband in Deutschland.
– Der BVMW e. V. wurde im Jahr 1975 gegründet.
– Der Verband hat aktuell mehr als 250.000 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Handel, Handwerk, Dienstleistung, Produktion sowie Freiberufler.
– Der Vorstand des Verbandes besteht aus dem Bundesvorsitzenden und zahlreichen weiteren ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern.
– Der BVMW e. V. setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen ein und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
– Der Verband bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Serviceleistungen wie Beratung, Weiterbildungsangebote und Netzwerkveranstaltungen.
– Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft im BVMW e. V. richtet sich nach der Größe des Unternehmens und liegt zwischen 48 und 1.680 Euro.
– Der Verband betreibt verschiedene Projekt- und Arbeitsgruppen zu Themen wie Digitalisierung, Finanzierung oder Nachhaltigkeit.

Presse /news Verbandsnachrichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING