Richtfest in Lokstedt: Gemeinschaftsprojekt schafft bezahlbaren Wohnraum

Pressemeldung:Richtfest in Lokstedt: Gemeinschaftsprojekt schafft bezahlbaren Wohnraum
Richtfest für neues Wohnungsbauprojekt in Hamburg: Baugenossenschaften feiern Meilenstein mit Generalunternehmer OTTO WULFF. Im Stadtteil Lokstedt entstehen insgesamt 88 moderne und bezahlbare Wohnungen. Die neue Wohnanlage umfasst Wohnungen verschiedener Größen, bietet barrierefreien Zugang und erfüllt höchste Energieeffizienzstandards. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. Eine langwierige Planung und behördliche Hürden verzögerten das Projekt, doch die Baugenossenschaften sind stolz, ein weiteres Bauvorhaben erfolgreich realisiert zu haben. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen kritisiert jedoch das Genehmigungsverfahren und fordert mehr Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum.

Bremen (VBR). Neues gemeinsames Wohnungsneubauprojekt in Hamburg-Lokstedt feiert Richtfest

Hamburg, 07. Februar 2024 – In vielen Großstädten herrscht ein großer Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Um diesem Bedarf entgegenzukommen, wurde heute in Hamburg-Lokstedt das Richtfest für ein neues Wohnungsneubauprojekt gefeiert. Die Baugenossenschaft der Buchdrucker eG und die Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG haben sich zusammengeschlossen, um insgesamt 88 Mietwohnungen im Nordwesten Hamburgs zu errichten. Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch OTTO WULFF als Generalunternehmer.

Das Neubauprojekt liegt zwischen dem Lohkoppelweg, Rimbertweg und Ansgarweg und umfasst eine breite Palette von Wohnungsgrößen. Dabei reichen die Einheiten von Zwei-Zimmer-Wohnungen mit einer Fläche von ca. 47 Quadratmetern bis hin zu Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Fläche von 80 bis 90 Quadratmetern. Jede Wohnung ist barrierearm per Aufzug erreichbar und verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon.

Zusätzlich zu den Wohnungen entstehen 78 Tiefgaragenstellplätze und 238 Fahrradstellplätze, um den Mobilitätsbedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Die Wohnungen erfüllen höchste Energieeffizienzstandards, einschließlich einer KfW-Effizienzhaus 55-Zertifizierung und einem Fernwärmeanschluss. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant.

Lesen Sie auch:  Unpassendes Schuhwerk: Rücken im Risiko

Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter bei OTTO WULFF, betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Baugenossenschaften und erklärt: „Die partnerschaftliche Herangehensweise beim Wohnungsbau hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Wir sind stolz darauf, als Generalunternehmer einen Beitrag zur Gestaltung des Wohnraums in Lokstedt leisten zu können.“

Die Bauherren, die Baugenossenschaft der Buchdrucker eG und die Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG, ziehen ebenfalls eine positive Bilanz des Projekts. Sebastian Schleicher, Vorstandssprecher der Baugenossenschaft der Buchdrucker eG, sagt: „Nach einigen Schwierigkeiten und Verzögerungen im Planungsprozess freuen wir uns nun umso mehr, dass wir heute Richtfest feiern können und im Herbst insgesamt 88 neue Wohnungen für Menschen zur Verfügung stehen, die händeringend eine neue Wohnung suchen.“ Volker Emich, Vorstandsmitglied der Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, dass wir an diesem Standort, mitten in Lokstedt, 44 Wohnungen im 1. Förderweg errichten können. Das macht uns in Zeiten der Wohnungsnot besonders stolz.“

Die Realisierung des Projekts gestaltete sich aufgrund von Verzögerungen im Planungsprozess und Auslegungen des Bebauungsplans als Herausforderung. Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), kritisiert die Behandlung der Genossenschaften im Genehmigungsverfahren und betont die Wichtigkeit ihrer Rolle bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Lesen Sie auch:  OLG München festigt den Schutz durch Arzneimittelpreisbindung

Das gemeinsame Wohnungsneubauprojekt in Lokstedt zeigt, wie wichtig und erfolgreich eine partnerschaftliche Herangehensweise beim Wohnungsbau sein kann. Die Fertigstellung der 88 Mietwohnungen, die den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Hamburg-Lokstedt decken sollen, wird im Herbst 2024 erwartet.

Über OTTO WULFF:
Als Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung steht OTTO WULFF für Qualität, Zuverlässigkeit und Verantwortung im Immobiliensektor. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Grundstücksakquise und Planung bis hin zum Bau und der Verwaltung von Immobilien. Mit mehr als 650 Expertinnen und Experten aus über 20 Nationen arbeitet OTTO WULFF mit Begeisterung und Leidenschaft für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit.

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt insgesamt 435 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Diese verwalten rund 686.000 Wohnungen, in denen etwa 1,5 Millionen Menschen leben. Der Verband setzt sich für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ein und steht für verlässliche Vermieter mit Werten.

Pressekontakt:
Oliver Schirg
Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
Referat Kommunikation
Telefon: +49 40 52011 226
Mobil: +49 151 6450 2897
E-Mail: schirg@vnw.de

Lesen Sie auch:  Tarifrunde Lufthansa Boden: ver.di ruft erneut zum Warnstreik auf

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Richtfest in Lokstedt: Gemeinschaftsprojekt schafft bezahlbaren Wohnraum

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht