Handwerk wird zu Kunst: iba Bäckermesse in München, 22.-26. Oktober

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 13.09.2023 – Heiße Knusperkrusten, duftende Kuchen und kunstvoll gestaltete Gebäcke – auf der iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, dreht sich alles um die Exzellenz der Branche. Vom 22. bis 26. Oktober öffnet die Messe ihre Tore in München und lädt nationale und internationale Gäste ein, die neuesten Trends und innovativen Ideen der Bäckerwelt zu entdecken.

Ein vielfältiges Programm des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks verspricht spannende Einblicke und unvergessliche Erlebnisse für die Besucher. Unter dem Motto “Gemeinschaft” kämpfen vier Teams mit herausragenden Bäckermeistern in der Deutschen Meisterschaft um den begehrten Titel. In sieben Stunden kreieren die Bäckermeister und -meisterinnen kunstvolle Brote, Kleingebäcke, Plunderstücke und ein gebackenes Schaustück. Die besten Bäcker im Wettbewerb können live in der Schaubackstube bewundert werden, bevor die Jury die Kunstwerke bewertet und die Sieger um 17 Uhr im iba.FORUM geehrt werden.

Doch die iba hat noch mehr zu bieten. Die BackStage young talent days sind eine aufregende Herausforderung für talentierte Auszubildende. In einer spannenden Challenge stellen 16 junge Bäckerinnen und Bäcker ihr Können unter Beweis. Eine prominent besetzte Jury, bestehend aus TV-Konditorin Bettina Schliephake-Burchardt, Weltbäcker Axel Schmitt und Michaela Kluge, bewertet die Leistungen und kürt die Gewinner um 15 Uhr im Forum.

Ein internationales Highlight der Messe ist der iba UIBC CUP of Bakers 2023. Die besten Bäcker aus zwölf Ländern, darunter Peru, Japan, Frankreich, China, Griechenland, Deutschland und Italien, treten in gläsernen Schaubackstuben gegeneinander an. Unter dem Motto “The Animal World” erschaffen sie essbare Meisterwerke, die nicht nur kreativ, sondern auch handwerklich perfekt sein müssen. Das Publikum kann den Wettbewerb täglich ab Messeöffnung live verfolgen. Die Siegerehrung findet am 24. Oktober um 17:30 im iba.FORUM statt.

Neben den Wettbewerben bietet die iba auch Einblicke in das Bäckerhandwerk und lädt zu Gesprächen mit Brotexperten ein. Brotsommeliers und examinierte Brotprüfer berichten vor Ort über ihre Arbeit und die Lage im Bäckerhandwerk. In der iba.Academy haben auch internationale Gäste die Möglichkeit, selbst tätig zu werden und zu lernen, wie gute Brezen und Stollen hergestellt werden.

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. vertritt über 9.600 Betriebe mit knapp 240.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 16,27 Milliarden Euro. Neben der Interessenvertretung setzt sich der Verband auch für die Förderung des Nachwuchses ein. Mit Initiativen wie “Bäckman” oder “Back dir deine Zukunft” werden gezielt Kinder und Jugendliche auf den Beruf des Bäckers aufmerksam gemacht.

Die iba verspricht ein Messeerlebnis der Extraklasse. Besucher aus aller Welt können die Kreativität, Handwerkskunst und Leidenschaft der Bäckerbranche hautnah erleben. Informationen zu Besuchen oder Expertengesprächen sind unter presse@baeckerhandwerk.de erhältlich.

Die Tages-Highlights in Halle A4 auf einen Blick:
– Sonntag, 22. Oktober: The iba UIBC CUP of Bakers, BackStage young talent days (Siegerehrung um 15 Uhr)
– Montag, 23. Oktober: Tag der Ausbildung, The iba UIBC CUP of Bakers
– Dienstag, 24. Oktober: The iba UIBC CUP of Bakers (Siegerehrung um 17:30)
– Mittwoch, 25. Oktober: Tag der Bäcker, The iba UIBC CUP of Confectioners, Bundesehrenpreis um 11 Uhr, Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister (Siegerehrung um 17 Uhr)
– Donnerstag, 26. Oktober: The iba UIBC CUP of Confectioners (Siegerehrung um 16 Uhr)

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.: www.baeckerhandwerk.de.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Von Handwerk zu Kunstwerk: die Bäckermesse iba vom 22. bis 26. Oktober in München
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Handwerk wird zu Kunst: iba Bäckermesse in München, 22.-26. Oktober

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING