...
Endlich gute Neuigkeiten für das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk in Niedersachsen: Ab April 2024 steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen. Doch das ist nicht alles! Die Beschäftigten erhalten außerdem eine Inflationsausgleichsprämie und die Jahressonderzahlung wird erhöht. Erfahren Sie mehr in unserem spannenden Artikel!
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima- Niedersachsen

Die Beschäftigten im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk in Niedersachsen können sich freuen. Ab dem 1. April 2024 werden ihre Entgelte und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen erhöht. Zusätzlich erhalten sie eine Inflationsausgleichsprämie und die Jahressonderzahlung steigt.

Die Tarifeinigung wurde zwischen dem Fachverband SHK Niedersachsen, der Gewerkschaft und der erzielt. Sie gilt für rund 42.000 Beschäftigte im Handwerk. Der Tarifabschluss ist von großer Bedeutung, da er die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Situation der Beschäftigten verbessert.

Die erste Stufe der Entgelterhöhung tritt zum 1. April 2024 in Kraft. Die Löhne und Gehälter steigen dann um 3,7 Prozent. Die zweite Stufe der Erhöhung erfolgt ein Jahr später, am 1. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt erhöhen sich die Entgelte um weitere 2,7 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden in den entsprechenden Jahren entsprechend angepasst.

Zusätzlich zur Entgelterhöhung erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie. Diese wird in Höhe von 20 Prozent der aktuellen Entgelte gezahlt und dient dazu, die steigenden Lebenshaltungskosten auszugleichen. Die Jahressonderzahlung, auch bekannt als Weihnachtsgeld, wird ebenfalls angehoben. Sie steigt um 150 Euro pro Beschäftigtem.

Der Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen ist ein großer Erfolg für die Beschäftigten. Er sichert ihnen höhere Einkommen und eine finanzielle Anerkennung ihrer . Gleichzeitig stärkt er die Attraktivität des Handwerks als Berufsfeld.

Hintergrundinformationen:

Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk ist eine wichtige Branche in Niedersachsen. Sie umfasst Unternehmen, die sich mit der Installation und Wartung von Sanitäranlagen, Heizungs- und Klimaanlagen beschäftigen. Das Handwerk spielt eine zentrale Rolle in der Energieeffizienz und im Klimaschutz. Die Beschäftigten leisten einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Die Tarifverhandlungen wurden zwischen dem Fachverband SHK Niedersachsen und den IG Metall und IG Bau geführt. Der Fachverband vertritt die Interessen der Arbeitgeber, während die Gewerkschaften die Beschäftigten vertreten. In den Verhandlungen geht es um die Regelungen zu Arbeitszeiten, Entgelten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Der Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen ist ein positives Signal für die Branche und zeigt, dass eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen möglich sind. Er trägt dazu bei, den Fachkräftemangel in der Branche zu bekämpfen und junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

Der Tarifabschluss ist das Ergebnis von intensiven Verhandlungen und zeigt, dass eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zu positiven Ergebnissen für alle Beteiligten führen kann. Die Beschäftigten im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen können sich auf eine bessere Zukunft freuen.

Quelle: Tarifergebnis SHK-Handwerk Niedersachsen 2023

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk

7 Antworten

  1. Ich finde es super, dass die Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk erhöht werden! Endlich wird die Arbeit angemessen entlohnt.

  2. Oh Mann, endlich mal eine gute Nachricht! Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk sind längst überfällig. Danke!

    1. Ja, endlich mal eine gute Nachricht für die SHK-Branche. Aber ich hoffe, die höheren Kosten werden nicht auf uns Verbraucher abgewälzt. Es ist Zeit, dass die Unternehmen selbst die Verantwortung übernehmen, anstatt immer nur nach mehr Geld zu rufen.

  3. Also ich finde ja, dass eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk längst überfällig ist.

    1. Ach, hören Sie doch auf mit Ihrem Gejammer! Es gibt genug andere Berufe, die genauso hart arbeiten und trotzdem weniger verdienen. Seien Sie dankbar für das, was Sie haben, anstatt immer nur nach mehr zu verlangen.

  4. Ich finde es super, dass die Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk erhöht werden! Endlich eine Anerkennung für harte Arbeit!

  5. Ich finde es gut, dass die Entgelte und Ausbildungsvergütungen im SHK-Handwerk erhöht werden. Das ist fair!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren