DOSB startet Aktion ‘1.000 Websites für 1.000 Vereine’ zur Digitalisierung von Sportvereinen

Presseportal
Presseportal

DOSB startet Aktion ‘1.000 Websites für 1.000 Vereine’ zur Digitalisierung von Sportvereinen

Wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am 13. September 2023 mitteilte, startet er gemeinsam mit der Digitalagentur NETZCOCKTAIL die Aktion “1.000 Websites für 1.000 Vereine”. Nachdem bereits die “Sportdeutschland – Die Vereinsapp” erfolgreich eingeführt wurde, wird das Digitalisierungsangebot des DOSB für Sportvereine und -verbände um einen wichtigen Service erweitert. Bis Ende des Jahres 2024 haben alle Vereine und Verbände, die Mitglieder in Landesportbünden und Spitzenverbänden des DOSB sind, die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen und Förderung zu erhalten. Die ersten tausend Interessierten erhalten eine individuell angepasste Vereinswebsite, die sowohl grafisch als auch technisch den Bedürfnissen eines Sportvereins entspricht. Dabei gilt das Prinzip “First come – first serve”.

Eine moderne Website ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil eines jeden Sportvereins oder Sportverbandes und kann nicht mehr vernachlässigt werden. Sie dient als digitales Aushängeschild und trägt maßgeblich dazu bei, neue Mitglieder und Sponsoren zu gewinnen und bestehende Mitglieder zu binden. Der Wunsch nach digitalen Vereinsservices wächst stetig. Die Onlinebuchung von Kursen und Sportangeboten, die Anmeldung für Feriencamps oder die zentrale Verwaltung von Sportangeboten sind nur einige Beispiele für die gestiegene Nachfrage.

Lesen Sie auch:  Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für Tafeln: Bedeutung von Hersteller-Spenden wächst

Die Anforderungen an eine moderne Website variieren von Verein zu Verein und auch die Verbände haben unterschiedliche Bedürfnisse. Aus diesem Grund bietet “Die Vereinswebsite” des DOSB drei verschiedene Leistungspakete an: Bronze, Silber und Gold. Diese Pakete können individuell an die Bedürfnisse der Sportvereine und -verbände angepasst werden. Eine persönliche Beratung und Projektbegleitung durch Experten von NETZCOCKTAIL, professionelles Webdesign und ein intuitiv bedienbares Content-Management-System (CMS) für die Inhaltspflege sind in allen Paketen enthalten. Zusätzlich wird nach dem Launch der Website Kundensupport, Webhosting und CMS-Systemupdates gewährleistet. Eine detaillierte Übersicht über die Pakete, ihre Module, Preise und alle Leistungen und Funktionen kann auf der Webseite abgerufen werden.

Die NETZCOCKTAIL GmbH ist eine Digitalagentur aus Münster, die seit über 15 Jahren Website- und Softwarelösungen für Verbände und deren Mitglieder entwickelt. Alle Leistungen, die eingesetzte Software und das Team sind speziell auf die Bedürfnisse von Vereinsstrukturen ausgerichtet. Dadurch vereint NETZCOCKTAIL alle notwendigen Kompetenzen, um der ideale Partner für Sportvereine jeder Größe zu sein, die ihre digitale Präsenz modernisieren möchten.

Lesen Sie auch:  Deutscher Olympischer Sportbund prämiert engagierte Sportvereine mit den ‚Sterne des Sports‘-Awards

Der DOSB betont, dass die Vereinswebsite spezielle Funktionen enthält, die sowohl bei der Mitgliedergewinnung und -bindung unterstützen als auch bei der täglichen Vereinsarbeit helfen. Durch die Digitalisierung verschiedener Prozesse kann das (ehrenamtliche) Personal entlastet werden. Individuelle Formulare oder eine zentrale Verwaltung von Sportangeboten sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten. Zusätzlich steht ein lizenzfreier Bilderpool zur Verfügung, der eine vielfältige Auswahl an Bildern aller Sportarten sowie zum Thema Inklusion enthält. Die Verknüpfung mit der “Sportdeutschland – Die Vereinsapp” ist ebenfalls möglich und bietet viele Vorteile.

Interessierte Vereine und Verbände können an der Aktion “1.000 Websites für 1.000 Vereine” teilnehmen, indem sie das bereitgestellte Kontaktformular nutzen oder einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin über das Terminbuchungs-Tool vereinbaren.

Diese Initiative des DOSB zusammen mit NETZCOCKTAIL bietet den Vereinen die Möglichkeit, ihre digitale Präsenz zu modernisieren und von den vielfältigen Funktionen und Vorteilen einer professionellen Vereinswebsite zu profitieren. Es bleibt abzuwarten, wie viele Vereine von diesem Angebot Gebrauch machen und wie sich dadurch die digitale Landschaft im Bereich des Vereinssports weiterentwickelt.

Lesen Sie auch:  Augen auf: Sehbehinderung im Pflegealltag - Bundesweiter Aktionstag am 6. Juni 2023"

Quelle: DOSB-Meldung vom 13. September 2023

Quelle: Der Deutsche Olympische Sportbund

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DOSB startet Aktion ‘1.000 Websites für 1.000 Vereine’ zur Digitalisierung von Sportvereinen

5 Antworten

  1. Also ich finde diese Aktion total überflüssig. Sportvereine sollen Sport machen, nicht im Internet rumhängen!

  2. Also ich finde diese Aktion total überflüssig. Warum sollten Sportvereine digitalisiert werden? Das ist doch Zeitverschwendung!

    1. Da scheinen Sie nicht ganz auf dem neuesten Stand zu sein. Die Digitalisierung ermöglicht Sportvereinen eine effizientere Verwaltung, bessere Kommunikation und erweiterte Möglichkeiten zur Mitgliederbindung. Zeitverschwendung? Eher eine Investition in die Zukunft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.