Bremen (VBR). Mobilitätsverband verteidigt Dienstwagenprivileg gegen Kritik von Umweltorganisationen
Mannheim (ots) – In einer Pressemitteilung hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) auf die Forderungen von Umweltorganisationen nach der Abschaffung des sogenannten „Dienstwagenprivilegs“ reagiert. Der Verband kritisiert dabei sowohl die faktischen Fehler in den Argumenten der Umweltakteure als auch die emotionalisierte und polemische Diskussion rund um das Thema.
In der aktuellen Debatte um die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen und die Förderung nachhaltiger Mobilität spielen auch Dienstwagen eine Rolle. Umweltorganisationen wie „Agora Verkehrswende“ und die „Deutsche Umwelthilfe“ fordern eine Änderung der gesetzlichen Regelungen und versuchen politischen Druck auszuüben. Der BBM sieht jedoch viele falsche Annahmen und ungenaue Aussagen in diesen Forderungen und will das Thema sachlich und fachlich beleuchten.
Die Diskussion um das sogenannte „Dienstwagenprivileg“ werde laut BBM oft polemisch geführt und benötigt daher eine genaue Differenzierung. Der BBM weist darauf hin, dass es keine belastbaren Zahlen oder Studien gibt, die belegen, dass nur die einkommensstärksten zehn Prozent der Bevölkerung von diesem Privileg profitieren. Zudem handele es sich beim Dienstwagen um einen Gehaltsbestandteil vieler Berufstätiger und nicht um ein Privileg für Reiche.
Die Deutsche Umwelthilfe vermische in ihrer Argumentation mehrere Themenfelder und präsentiere dabei teilweise falsche Fakten. Der BBM betont, dass eine Abschaffung des Dienstwagenprivilegs zu negativen Auswirkungen führen würde. Neben dem erhöhten Verkehrsaufkommen aufgrund zusätzlicher Privatfahrzeuge und dem Austausch moderner, emissionsarmer Fahrzeuge gegen ältere Modelle mit höherem CO2-Ausstoß, kämen auf Unternehmen höhere Kosten zu, die an Kunden weitergegeben werden müssten. Zudem würden hohe Einkommenssteuerausfälle und Einbußen in den Sozialkassen drohen.
Der BBM betont zudem, dass Unternehmen bereits einen großen Beitrag zur Elektrifizierung der Mobilität leisten und ihren Fuhrpark nachhaltig gestalten. Eine Veränderung der Versteuerung des geldwerten Vorteils würde die Autoindustrie und den Autohandel zusätzlich belasten, die sich bereits in einer Transformationsphase hin zur Elektromobilität befinden.
Der Verband plädiert dafür, Unternehmen bei der Transformation hin zu nachhaltiger Mobilität zu unterstützen, anstatt eine Neiddebatte zu führen. Bereits heute zeigen Umfragen, dass sich über 20 Prozent der Dienstwagennutzer ein Elektroauto als nächstes Fahrzeug vorstellen könnten. Es sei daher sinnvoller, Unternehmen in ihren Bemühungen zu stärken und notwendige Investitionen zu fördern.
Mit der Pressemitteilung will der BBM auf die positiven Aspekte des Dienstwagenprivilegs hinweisen und einen sachlichen Beitrag zur Diskussion leisten. Der Verband betont, dass betriebliche Mobilität auch im Einklang mit Umweltzielen gestaltet werden kann und fordert eine differenzierte Betrachtung und eine lösungsorientierte Diskussion.
Pressekontakt:
Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse@mobilitaetsverband.de
www.mobilitaetsverband.de
Original-Content von: Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Das sogenannte „Dienstwagenprivileg“ gibt es nicht!
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
15 Antworten
Ja, es gibt definitiv wichtigere Probleme als Dienstwagenprivilegien. Aber das bedeutet nicht, dass wir nicht darüber diskutieren sollten. Es ist ein Symbol für Ungleichheit und Missbrauch von Steuergeldern. Es ist an der Zeit, dass wir uns mit solchen Themen auseinandersetzen.
Also ich finde, Dienstwagen sollten für alle zugänglich sein, nicht nur für bestimmte Berufe.
Ich finde, Dienstwagen sollten komplett abgeschafft werden. Wer braucht das schon?
Na klar, Dienstwagenprivileg ist super! Jeder sollte ein Ferrari zur Arbeit fahren dürfen!
Ich kann nicht glauben, dass jemand das Recht auf Dienstwagenprivileg in Frage stellt! Das ist lächerlich!
Also ich finde, dass Dienstwagenprivileg total überbewertet wird. Jeder sollte so nen Flitzer haben dürfen!
Ich finde es total übertrieben, dass Dienstwagenprivilegien so stark kritisiert werden.
Ich finde es total übertrieben, dass Dienstwagenprivilegien so kritisiert werden. Lasst die Leute doch fahren, was sie wollen!
Ich finde es übertrieben, dass Dienstwagenprivilegien so stark kritisiert werden. Jeder sollte sie haben!
Also echt mal, wer braucht schon ein Dienstwagenprivileg? Einfach nur unnötiger Luxus!
Typisch neidische Einstellung. Dienstwagenprivileg ist keine Verschwendung, sondern ein gerechtfertigter Vorteil für erfolgreiche Arbeitnehmer. Wenn du es nicht brauchst, musst du es ja nicht haben. Jeder hat seine Prioritäten, also bitte weniger Neid und Missgunst.
Warum sollten Politiker überhaupt Dienstwagen haben? Sie können doch auch Fahrrad fahren!
Ich kann nicht glauben, dass jemand denkt, Dienstwagenprivilegien eine gute Sache sind!
Also ich finde, dass das Dienstwagenprivileg total unfair ist! Warum sollten Politiker mehr Privilegien haben als wir Normalos?
Also ich finde, Dienstwagenprivileg ist total überbewertet. Brauchen wir wirklich noch mehr Verkehrsstaus?