“ZukunftsFest – Gemeinsam Chancen stiften”: Deutscher Stiftungstag 2023 feiert 75-jähriges Jubiläum
Am 10. Mai 2023 öffnen sich die Türen zum Deutschen Stiftungstag in Berlin. Unter dem Motto “ZukunftsFest – Gemeinsam Chancen stiften” feiert der Bundesverband Deutscher Stiftungen sein 75-jähriges Jubiläum und blickt in die Zukunft des Stiftens. Der Kongress, der vom 10. bis zum 12. Mai 2023 stattfindet, erwartet rund 1000 Gäste aus ganz Deutschland. Als Pressevertreter*in sind Sie herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis und unserem Pressegespräch teilzunehmen.
Ein Jubiläumskongress, der zentral in der STATION-Berlin stattfindet, das ist das Herzstück des Deutschen Stiftungstags. Am 11. Mai 2023 wird dort das Festprogramm gefeiert. Die STATION-Berlin befindet sich in der Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin. Doch auch dezentrale Veranstaltungen unserer Arbeitskreise und Premiumpartner finden an ausgewählten Orten in Berlin am 10. und 12. Mai 2023 statt.
Über das genaue Programm gibt es Informationen auf der offiziellen Webseite von #DST23 (www.stiftungstag.org). Auf dieser Seite erfahren Sie auch interessante Fakten und Hintergründe über den Kongress und seine Ausrichter.
Am 10. Mai um 10:00 Uhr findet in Berlin, im Haus Deutscher Stiftungen, das Pressegespräch statt. Dabei werden die Jahreszahlen 2022 des Stiftungssektors in Deutschland und die Umfrageergebnisse des aktuellen Stiftungspanels präsentiert. Für Interessierte findet das Pressegespräch auch digital per Teams statt.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen dabei Friederike von Bünau, die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, und Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes, zur Verfügung.
Das Team des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen freut sich auf eine rege Berichterstattung und interessante Gespräche beim Deutschen Stiftungstag 2023! Informationen über eine mögliche Akkreditierung finden Sie weiter unten.
Weitere Informationen über den Bundesverband Deutscher Stiftungen finden Sie unter: www.stiftungen.org.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Presseeinladung: Deutscher Stiftungstag in Berlin vom 10.-12. Mai 2023
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Weitere Informationen über den Verband
– Der Bundesverband Deutscher Stiftungen wurde 1948 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
– Der Verband vertritt aktuell über 4.400 Stiftungen in Deutschland.
– Dabei handelt es sich um gemeinnützige und nicht-gemeinnützige Stiftungen, Familienstiftungen, Unternehmensstiftungen und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
– Die Mitglieder des Verbands haben insgesamt ein Stiftungsvermögen von über 120 Milliarden Euro.
– Der Verband setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein, fördert den Stiftungsgedanken und bietet Service- und Informationsangebote wie zum Beispiel Seminare und Publikationen.
– Der Vorstand des Verbands besteht aus neun Mitgliedern, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Der Vorstand wählt wiederum den Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin.
– Der Verband ist in verschiedene Arbeitskreise und Gruppen gegliedert, die sich speziellen Themen widmen, wie zum Beispiel dem Arbeitskreis Bürgerstiftungen oder dem Arbeitskreis Unternehmensstiftungen.
– Der Verband ist Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und im European Foundation Centre.