V-Label Awards: Stimme für nachhaltige Produkte zählt!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 31.08.2023

V-Label Awards: Ihre Stimme zählt … jetzt

Berlin (ots) – Das V-Label lädt interessierte Verbraucher ab sofort ein, im Rahmen der 3. International V-Label Awards für den beliebten Consumers’ Choice Award abzustimmen. Rund 80 außergewöhnliche Produkte aus aller Welt stehen zur Wahl.

Die V-Label Awards würdigen herausragende Leistungen und positive Auswirkungen von pflanzlichen Produkten. Der Consumers’ Choice Award ist einer der beliebten Preise und in neun Unterkategorien unterteilt – von pflanzlichen Fleisch-, Milch- und Ei-Alternativen über Süßwaren und Getränke bis hin zu Non-Food-Produkten wie Kosmetika und Haushaltsartikel. Produkte, die in einer der Unterkategorien gewinnen, dürfen fortan das Gewinner-Label der V-Label Awards auf ihrer Verpackung tragen.

“Muss man haben, will man wählen”

“Pflanzliche Produkte sind nicht länger ein Nice-to-have, sondern ein Must-have für jedes Unternehmen, das mit den aktuellen Verbraucherwünschen Schritt halten und nachhaltig arbeiten will”, weiß Martin Ranninger, Co-Direktor von V-Label International.

Die öffentliche Abstimmung für den Consumers’ Choice Award findet vom 1. September bis zum 30. September 2023 online statt und steht allen Interessierten offen. Wer teilnimmt, kann in jeder Unterkategorie eine Stimme verleihen.

Wünsche für die Zukunft

“Wir halten die Wünsche der Verbraucher für maßgebend – sie spielen die zentrale Rolle bei der zukünftigen Gestaltung nachhaltiger Produkte”, erklärt Nikolett Konkoly, Programmleiterin der V-Label Awards. “Die Verbraucher können sich durch die öffentliche Abstimmung für die pflanzlichen Produkte einsetzen, die sie lieben, und die Hersteller werden ermutigt, ihre Standards kontinuierlich zu erhöhen.”

Neben dem Consumers’ Choice Award bewertet eine Expertenjury Produkte in weiteren Kategorien wie Nachhaltigkeit, Innovation, Marketing und Branding. Insgesamt treten dieses Jahr 317 Produkte bei den V-Label Awards an.

Die Gewinner der V-Label Awards werden im November auf der Plant-Based World Expo Europe bekannt gegeben, der weltweit einzigen zu 100 Prozent pflanzenbasierten B2B-Messe.

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Kontakt
Pressestelle V-Label
presse-v-label@proveg.com
+49 30 290 2825 323

Über das V-Label

Das V-Label ist ein international anerkanntes und seit 1996 geschütztes Siegel für vegane und vegetarische Produkte. Es dient den Verbraucherinnen und Verbrauchern als wichtige Entscheidungshilfe und ermöglicht die sichere und bequeme Auswahl von veganen und vegetarischen Produkten. Die V-Label GmbH koordiniert als Inhaberin der Markenrechte die internationale Zusammenarbeit. In Deutschland wird das V-Label durch ProVeg e. V. vergeben. Das V-Label steht für Sicherheit, Klarheit und Orientierung.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des V-Labels: v-label.com/de/.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel V-Label Awards: Ihre Stimme zählt … jetzt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:V-Label Awards: Stimme für nachhaltige Produkte zählt!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING