Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.02.2023
Lesedauer: < 1 minute

“Aktion Deutschland Hilft” unterstützt Erdbeben-Opfer in Türkei und Syrien

Verbands- und Vereinsnachrichten

Titel: Erdbeben in Türkei und Syrien: “Aktion Deutschland Hilft” leistet Nothilfe

Am 6. Februar 2023 wurden das türkisch-syrische Grenzgebiet von schweren Erdbeben erschüttert, die zahlreiche Todesopfer und Verletzte forderten und tausende Gebäude zerstörten. Deutsche Hilfsorganisationen aus dem Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” sind bereits vor Ort im Einsatz und leisten Soforthilfe. Die betroffenen Menschen benötigen dringend medizinische Hilfe, Zelte, Decken, Heizstrahler und Nahrungsmittel. Das Bündnis stellt eine Million Euro für die akuten Soforthilfemaßnahmen zur Verfügung und ruft dringend um Spenden auf. Wo und wie man spenden kann, erfährt man in der Pressemitteilung. Lesen Sie hier alles über die humanitäre Lage vor Ort, die Nothilfe der Bündnisorganisationen und wie man helfen kann.


Pressemeldung:

“Schwere Erdbeben in Türkei und Syrien: Aktion Deutschland Hilft e.V. ist im Einsatz”

Am 6. Februar 2023 um 14:14 Uhr wurden die Menschen im türkisch-syrischen Grenzgebiet von einem heftigen Erdbeben überrascht. Tausende Gebäude stürzten ein, und tausende Menschen wurden verletzt oder getötet. Deutsche Hilfsorganisationen aus dem Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” sind bereits vor Ort und leisten Soforthilfe.

Nothilfe muss schnell gehen!

“Aktion Deutschland Hilft” stellt eine Million Euro für die akuten Soforthilfemaßnahmen der vor Ort tätigen Bündnisorganisationen zur Verfügung. Nothilfeteams werden in die betroffenen Gebiete entsendet. Doch es mangelt weiterhin an medizinischer Hilfe, Zelten, Heizstrahlern, Decken, Thermokleidung und Grundnahrungsmitteln für mindestens 5.000 Menschen.

Betroffenen brauchen medizinische Hilfe, Zelte, Decken und Grundnahrungsmittel

Insgesamt leben rund zwölf Millionen Menschen in den betroffenen Erdbebenregionen im Südosten der Türkei, darunter nach derzeitigem Stand auch zwei Millionen syrische Geflüchtete. Schneefälle und niedrige Temperaturen erschweren die Bergung der Verschütteten zusätzlich, sodass mit steigenden Opferzahlen gerechnet werden muss.

“Aktion Deutschland Hilft” bittet dringend um Spenden unter dem Stichwort “Erdbeben Türkei und Syrien.” Das Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten, trägt das Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und ist vom Deutschen Spendenrat zertifiziert.

Mehr über die Nothilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/spenden-erdbeben-t%C3%BCrkei-syrien

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Aktion Deutschland Hilft e.V. ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, die gemeinsam in Katastrophensituationen weltweit Hilfe leisten.
– Der Verband wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Sitz in Bonn.
– Die Mitglieder des Verbandes sind bekannte und etablierte Organisationen wie Malteser Hilfsdienst, World Vision, Johanniter-Unfall-Hilfe, CARE Deutschland-Luxemburg oder das Deutsche Rote Kreuz.
– Der Verband ist auf die schnelle und effektive Hilfe bei Naturkatastrophen, Krieg und Konflikten spezialisiert und setzt dabei auf gemeinsame Projekte und Strategien.
– Aktion Deutschland Hilft arbeitet mit lokalen Hilfsorganisationen vor Ort zusammen, um den bei Katastrophen Betroffenen schnell und effektiv helfen zu können.
– Der Verband ist ein eingetragener Verein, der von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet wird.
– Mit einer gemeinsamen Spendensammelaktion konnten die Mitglieder des Verbandes im Jahr 2010 über 9 Millionen Euro an Spenden sammeln.
– Der Verband finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge seiner Mitglieder.
– Im Jahr 2015 erhielt der Verband den “Transparenzpreis” des Deutschen Spendenrates, der für vorbildliche Transparenz in Bezug auf Spendengelder verliehen wird.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING