Spenden in Höhe von 26 Millionen Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien haben bereits bei “Aktion Deutschland Hilft” eingehen können, berichtet die Organisation in einer Pressemitteilung vom 15. Februar 2023. Während die Bergungsteams abgezogen sind, steht für die Organisationen im Bündnis jetzt die akute Nothilfe für die Überlebenden im Mittelpunkt. Die wachsende Seuchengefahr ist ein drängendes Problem. Die Helfer versorgen die Betroffenen mit Trinkwasser, Wasseraufbereitungstabletten und Hygienepaketen. Dabei kommt der Hilfe auch die Lage in Syrien zugute, wo viele Organisationen bereits Strukturen vor Ort aufgebaut oder mit lokalen Partnerorganisationen zusammenarbeiten. Es wird jedoch auch zunehmend schwieriger, spezielle Nothilfe-Bedarfe lokal zu beschaffen, denn es fehlt an Qualität und Menge. In der Mitteilung werden zudem weitere Informationen zur “Aktion Deutschland Hilft” sowie Kontaktmöglichkeiten für die Presse genannt.
Pressemeldung:
Hilfsorganisation “Aktion Deutschland Hilft” erreicht Millionen an Spenden für Nothilfe in der Türkei und Syrien
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat Hunderttausende Menschen obdachlos gemacht und die humanitäre Situation vor Ort verschärft. Die Hilfsorganisation “Aktion Deutschland Hilft” hat bereits in den ersten Tagen nach dem Unglück rund 26 Millionen Euro an Spenden erhalten. Die Hilfsbereitschaft der Menschen weltweit spiegelt die Wucht der Katastrophe wider.
Nothilfe für Überlebende im Fokus
Die Bergungsteams haben ihre Arbeit vor Ort abgeschlossen, und nun steht die akute Nothilfe für die Überlebenden im Mittelpunkt der Mission. Die wachsende Seuchengefahr ist ein drängendes Problem, da vielen Menschen der Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen fehlt. Die Helfer:innen von “Aktion Deutschland Hilft” versorgen die Betroffenen mit Trinkwasser, Wasseraufbereitungstabletten und Hygienepaketen, reparieren Frischwasserleitungen und bauen Notlatrinen auf, um die Seuchengefahr zu minimieren.
Unterstützung für betroffene Regionen in der Türkei und Syrien
Das Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” arbeitet eng mit mehreren Hilfsorganisationen in der Türkei und Syrien zusammen, um den Betroffenen zu helfen. Viele dieser Organisationen haben bereits Strukturen vor Ort aufgebaut oder arbeiten seit Jahren mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. So unterstützt Malteser International mehrere Krankenhäuser und Gesundheitsstationen im Nordwesten Syriens und verteilt über lokale Partner Zelte, Betten, Decken und Lebensmittel an Bedürftige. Die Teams von Handicap International und ihrer Partnerorganisationen versorgen Betroffene mit medizinischen Hilfen und benötigten Rollstühlen sowie Gehhilfen.
Spendenkampagne für Überlebende
Die Hilfsorganisation “Aktion Deutschland Hilft” ruft dringend zu Spenden auf, um Überlebende zu unterstützen und die humanitäre Lage in der betroffenen Region zu verbessern. Hilfsgüter sind auf lokalen Märkten knapp, weshalb die Bündnisorganisationen ihre Waren immer weiträumiger beschaffen müssen oder ihre Vorräte vor Ort leeren, um den Bedarf für ihre Hilfsmaßnahmen zu decken.
An die Redaktionen
“Aktion Deutschland Hilft” steht für Gespräche mit Expert:innen zur Verfügung, um über die humanitäre Lage in der Türkei und Syrien sowie die Nothilfe der Bündnisorganisationen zu sprechen.
Über “Aktion Deutschland Hilft”
“Aktion Deutschland Hilft” ist ein Bündnis von mehr als 20 renommierten deutschen Hilfsorganisationen, das im Falle großer Katastrophen seine Kräfte bündelt, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Durch den Zusammenschluss koordinieren die beteiligten Organisationen ihre Arbeit, um vor Ort bestmögliche Hilfe zu leisten. Das Bündnis trägt das Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und ist vom Deutschen Spendenrat zertifiziert.
Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell.
Weitere Informationen über den Verband
– Aktion Deutschland Hilft e.V. ist ein eingetragener deutscher Verein, der im Jahr 2001 gegründet wurde.
– Der Verein ist ein Bündnis von zwölf Hilfsorganisationen, die gemeinsam humanitäre Hilfe leisten.
– Die Mitglieder des Bündnisses sind unter anderem Malteser International, CARE Deutschland-Luxemburg, Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland und das Deutsche Rote Kreuz.
– Aktion Deutschland Hilft e.V. hat seinen Sitz in Bonn und beschäftigt etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
– Der Verein hat zahlreiche Projekte in verschiedenen Regionen der Welt durchgeführt, um Menschen in Not zu helfen.
– Insgesamt konnte Aktion Deutschland Hilft e.V. seit seiner Gründung mehr als 50 Millionen Euro an Spenden sammeln.
– Der Verein ist ein Mitglied des “Bündnis Entwicklung Hilft”, sowie des Deutschen Spendenrates.
– Aktion Deutschland Hilft e.V. kooperiert auch mit anderen Organisationen und Vereinen, um seine Ziele zu erreichen.
– Der Verein arbeitet transparent und offen, und informiert regelmäßig über seine Projekte und Erfolge.