Bremen (VBR). Ab dem 1. Januar 2024 können sich Galvaniseure, Graveure und Metallbildner über eine Erhöhung ihrer Entgelte freuen. In zwei Stufen werden die Gehälter angehoben, um eine angemessene Bezahlung für ihre Arbeit zu gewährleisten. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für die Beschäftigten in diesen Berufen. Auch die Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Schritten an. Zusätzlich erhalten alle Mitarbeiter eine Inflationsausgleichsprämie.
Diese erfreulichen Entwicklungen kommen aufgrund einer bestehenden Meldung zustande, die Sie vielleicht bereits gehört haben. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Beschäftigten in den genannten Berufen eine faire Bezahlung zu ermöglichen und die Attraktivität dieser Berufsfelder zu erhöhen.
Die Galvaniseure, Graveure und Metallbildner sind in vielen verschiedenen Branchen tätig, darunter auch in der Automobilindustrie, der Schmuckindustrie und im Maschinenbau. Sie veredeln Oberflächen, gravieren Muster und stellen anspruchsvolle Metallkunstwerke her. Diese Berufe erfordern ein hohes Maß an Fachkenntnissen und Präzision.
Die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen wird in zwei Schritten umgesetzt. Dadurch soll ein schrittweiser Übergang gewährleistet werden, der sowohl den Beschäftigten als auch den Arbeitgebern entgegenkommt. Die genauen Details zu den Erhöhungen sind derzeit noch nicht bekannt, aber die Informationen werden von den zuständigen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden festgelegt.
Zusätzlich zu den Gehaltserhöhungen erhalten alle Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie. Diese Prämie soll sicherstellen, dass das Einkommen der Beschäftigten im Einklang mit der Inflation bleibt und somit den realen Wert ihres Verdienstes bewahrt.
Die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie die Inflationsausgleichsprämie sind ein bedeutender Schritt zur Anerkennung der Arbeit der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner. Durch die angemessene Bezahlung und die Wertschätzung ihrer Tätigkeit wird die Attraktivität dieser Berufsfelder gesteigert und eine Zukunftsperspektive für die Arbeitnehmer geschaffen.
Diese positiven Entwicklungen sind ein wichtiges Signal für die gesamte Branche. Sie zeigen, dass die Unternehmen bereit sind, in ihre Mitarbeiter zu investieren und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dies wird dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und die Qualität der Arbeit in diesem Bereich weiter zu verbessern.
Die Berufe der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Sie tragen dazu bei, Produkte zu veredeln und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Mit der Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie der Inflationsausgleichsprämie wird ihre Arbeit nun angemessen honoriert.
Die Meldung über die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie die Inflationsausgleichsprämie ist ein positiver Schritt für die Beschäftigten in diesen Berufen. Dies zeigt, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird und dass die Unternehmen bereit sind, in ihre Mitarbeiter zu investieren. Dies wird zu einer höheren Attraktivität der Berufsfelder führen und qualifizierte Fachkräfte anziehen. Die Galvaniseure, Graveure und Metallbildner leisten einen wichtigen Beitrag zur Veredelung von Produkten und zur Schaffung anspruchsvoller Metallkunstwerke. Mit der angemessenen Bezahlung und der Wertschätzung ihrer Tätigkeit wird ihre Arbeit endlich entsprechend honoriert.
Quelle: Tarifergebnis Galvaniseure, Graveure, Metallbildner 2023
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Wow, endlich höhere Entgelte für Galvaniseure, Graveure und Metallbildner! Hat lange genug gedauert.
Ich finde es super, dass die Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Galvaniseure, Graveure und Metallbildner erhöht werden! Endlich bekommt die Arbeit angemessene Anerkennung!
Wow, höhere Entgelte für Metallbildner? Endlich werden sie für ihre Kunstwerke angemessen bezahlt! #KunstLohn
Endlich? Die meisten Künstler kämpfen schon immer um Anerkennung und faire Bezahlung. Während andere Berufe mehr verdienen, ist es wichtig, dass auch die Kunstbranche angemessen entlohnt wird. Kunst ist schließlich keine Hobbyarbeit. #FairerLohnFürAlle
Ich kann es kaum erwarten, dass die Löhne steigen! Endlich mehr Anerkennung für diese talentierten Handwerker.