Düsseldorf – Sozialämter häufen Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen an
Sozialämter in Nordrhein-Westfalen stehen bei Pflegeeinrichtungen im Land mit über 12 Millionen Euro in der Kreide, wie der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in einer aktuellen Branchenumfrage herausgefunden hat. Die Umfrage wurde unter mehr als 200 Einrichtungen im gesamten Bundesland durchgeführt. Besonders alarmierend ist die Situation in der Stadt Dortmund, wo die offenen Rechnungen rund 1,7 Millionen Euro betragen. Auch Remscheid, Düsseldorf, der Kreis Recklinghausen und der Rhein-Kreis-Neuss weisen beachtliche Summen auf.
Rentner erhalten nicht die benötigte Unterstützung
Die unbezahlten Rechnungen resultieren aus den Kosten für pflegebedürftige Menschen, die aufgrund niedriger Renten nicht in der Lage sind, diese selbst zu tragen. „Mit diesen unbezahlten Rechnungen verstärken die Kommunen und Kreise die wirtschaftliche Drucksituation für die Pflegeeinrichtungen“, äußerte sich Bernhard Rappenhöner, der Landesvorsitzende des bpa in Nordrhein-Westfalen besorgt. Der Personalmangel in den Ämtern wird von den kommunalen Stellen als Begründung für die Verzögerungen genannt, was Rappenhöner als lapidare Ausrede ansieht.
Pflegeeinrichtungen geraten in finanzielle Bedrängnis
Die Pflegeeinrichtungen sehen sich gezwungen, über Monate hinweg hohe Beträge vorzufinanzieren. „Die Ämter setzen sich über jede vereinbarte Zahlungsfrist einfach hinweg, während die Einrichtungen pünktlich die Gehälter, Mieten, Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen. Das kann so nicht weitergehen“, betonte Rappenhöner. Er fordert die Kommunen und Kreise auf, während der Bearbeitung Abschlagszahlungen an die Pflegeeinrichtungen vorzunehmen, soweit dies gesetzlich möglich ist.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland, informiert über seine Mitglieder. Der Verband zählt über 13.000 aktive Mitgliedseinrichtungen, wovon sich über 2.300 in Nordrhein-Westfalen befinden. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft spielen eine systemrelevante Rolle in der Daseinsvorsorge. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 395.000 Arbeitsplätze und sind für etwa 29.000 Ausbildungsplätze verantwortlich. Die Investitionen in die soziale Infrastruktur belaufen sich auf etwa 31 Milliarden Euro.
Pressekontakt: Christine Strobel, Leiterin der bpa-Landesgeschäftsstelle, Tel.: 0211/311 39 30, www.bpa.de
Quelle: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Sozialämter in NRW haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen / bpa fordert …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
25 Antworten
Also ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen auch mal selbst Verantwortung übernehmen sollten!
Das ist doch lächerlich! Warum sollten die Sozialämter Millionen an Pflegeeinrichtungen schulden? Unfassbar!
Ich glaube, dass Pflegeeinrichtungen genug Geld haben und nicht noch mehr Schulden machen sollten.
Also ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen einfach zu viel verlangen! Die Sozialämter haben schon genug Schulden!
Warum sollten wir den Pflegeeinrichtungen helfen? Die Sozialämter haben doch genug Probleme!
Warum sollten wir überhaupt für Pflegeeinrichtungen bezahlen? Lasst die Reichen dafür aufkommen!
Also ehrlich, warum müssen Pflegeeinrichtungen so viel Geld vom Sozialamt bekommen? Das ist doch absurd!
Also ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen auch mal selbst Verantwortung übernehmen sollten!
Also ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen einfach zu viel Geld wollen.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum wir immer mehr Geld in die Pflege stecken müssen.
Das ist doch offensichtlich! Weil die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen dringend Unterstützung brauchen. Wenn du lieber in einer Gesellschaft leben möchtest, in der Menschen ohne angemessene Pflege leiden, dann bitte. Aber ich finde es wichtig, dass wir in die Pflege investieren!
Also ich finde, dass Pflegeeinrichtungen auch mal auf ihre Kosten schauen sollten.
Also ich finde, dass Pflegeeinrichtungen schon genug Kosten tragen. Es ist an der Zeit, dass die Gesellschaft ihre Verantwortung wahrnimmt und angemessen für qualitativ hochwertige Pflege bezahlt. Letztendlich profitieren wir alle davon, wenn unsere älteren Mitbürger gut versorgt werden.
Also ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen auch mal auf ihre Kosten achten sollten!
Ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen ihr Geld einfach selbst eintreiben sollten. Warum sollen die Sozialämter dafür verantwortlich sein?
Ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen auch mal ihre Finanzen in den Griff kriegen sollten.
Ach ja, als ob es so einfach wäre, die Finanzen einer Pflegeeinrichtung in den Griff zu kriegen. Hast du mal überlegt, wie viel Druck und Herausforderungen dort herrschen? Bevor du urteilst, informiere dich besser!
Ich finde, dass die Pflegeeinrichtungen auch ihren Teil der Verantwortung übernehmen sollten.
Das sehe ich anders. Die Pflegeeinrichtungen leisten bereits viel, aber es ist auch die Aufgabe der Gesellschaft, die Pflege zu unterstützen. Jeder sollte seinen Teil der Verantwortung übernehmen.
Typisch, immer sollen die Sozialämter zahlen! Was ist mit den Pflegeeinrichtungen selbst?!
Typisch, immer nur meckern, anstatt Lösungen zu finden! Die Sozialämter unterstützen diejenigen, die es brauchen. Aber was ist mit den Pflegeeinrichtungen selbst? Sollten sie nicht auch Verantwortung übernehmen und ihre Dienste angemessen berechnen?
Ich finde, die Pflegeeinrichtungen sollten selbst für ihre Kosten aufkommen. #Kontrovers #MeineMeinung
Kann nicht glauben, dass Pflegeeinrichtungen Millionen von Sozialämtern bekommen sollen. Was ist mit anderen Bedürftigen?
Warum sollten Sozialämter überhaupt für Pflegeeinrichtungen Millionen schulden? Das ist doch absurd!
Warum sollten Pflegeeinrichtungen überhaupt Geld von Sozialämtern bekommen? Das ist doch nicht deren Aufgabe.