ASB unterstützt Nordsyrien mit medizinischem Equipment und schnellen Hilfeleistungen

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 02.03.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Zusammenfassung VB-Redaktion:
ASB hilft in Nordsyrien und der Türkei. Zwei Wochen nach dem Einsatz des Schnelleinsatzteams zieht der ASB eine positive Bilanz. In Samandag hat das FAST-Team bereits zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Betrieb genommen und medizinische Hilfe nach Syrien transportiert. Ein zweites Team wird nun die Hilfe fortsetzen. Der ASB ruft zu Spenden auf und steht für Interviews zur Verfügung. Im Artikel erhält der Leser weitere Informationen über den ASB und seine Arbeit.


Pressemeldung:

ASB-Bundesverband leistet positiven Hilfseinsatz im Erdbebengebiet

Am 2. März 2023 veröffentlichte der ASB-Bundesverband einen Bericht über ihren Hilfseinsatz im Erdbebengebiet der Türkei und Syriens. Zwei Wochen nachdem das Schnell Einsatzeinsatzteam (FAST) entsandt worden war, können sie bereits eine positive Bilanz ziehen.

Trinkwasseraufbereitungsanlagen produzieren täglich 20.000 Liter Trinkwasser und die Schulung von Mitarbeitern des Wasserversorgers ist bereits im Gange. Die Ausstattung einer Zeltambulanz mit medizinischen Hilfsgütern ermöglicht nun eine hausärztliche Versorgung auch in entlegeneren Gebieten. Mit mobilen Trinkwasseranlagen können die Menschen weiterhin mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.

Das zweite FAST-Team wird bis Mitte März in Samandag sein. Auf der ASB-Homepage wird unter dem Stichwort “Erdbeben in der Türkei und Syrien” zu Spenden aufgerufen. Wenn Sie direkt Kontakt mit dem ASB-Bundesverband aufnehmen möchten, finden Sie den zuständigen Pressekontakt am Ende des Artikels.

Original-Content von: ASB-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) ist ein Wohlfahrtsverband mit Sitz in Köln
– Er hat bundesweit rund 1,2 Millionen Mitglieder und mehr als 20.000 hauptamtliche Mitarbeiter
– Der ASB verfolgt das Ziel, Notstände zu beseitigen, vorzubeugen und Menschen in Not zu helfen
– Er setzt sich für die Bereiche Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Erste Hilfe, Betreuung und Pflege ein
– Der ASB ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland
– Er wurde 1888 in Berlin gegründet
– Heute gibt es in Deutschland rund 230 lokale ASB-Verbände
– Der ASB ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Organisationen, wie der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband
– Der Verband finanziert sich größtenteils aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen
– Der ASB setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein und fördert die Integration von Menschen mit Behinderungen und Migrationshintergrund

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING