...

Rekordumsatz im Caravaning-Tourismus: Über 18 Mrd. Euro für die deutsche Wirtschaft!

Pressemeldung:Rekordumsatz im Caravaning-Tourismus: Über 18 Mrd. Euro für die deutsche Wirtschaft!

Caravaning-Boom in Deutschland: Naturverträglicher Qualitätstourismus als Wirtschaftsmotor

Düsseldorf / Frankfurt am Main, 25. August 2023 – Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken das Reisen mit einem Reisemobil oder Caravan als ihre bevorzugte Freizeitbeschäftigung. Diese Entwicklung hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Tourismusstandort Deutschland, sondern auch auf die . Laut einer aktuellen Untersuchung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (e.V.) (dwif) im Auftrag des CaravaningÜber 18 Milliarden Euro: Caravaning-Tourismus beschert deutscher Wirtschaft Rekordumsatz
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

23 Antworten

  1. Also ich finde es total krass, dass der Caravaning-Tourismus so viel Kohle in die deutsche Wirtschaft spült. Wer hätte das gedacht? #CampingHype

    1. Echt jetzt? Camping ist doch nur für Leute, die keinen Luxus wollen. Da gibt es doch viel bessere Möglichkeiten, um Geld in die Wirtschaft zu bringen. Aber jedem das Seine, oder? #nothanks #Luxusleben

    1. Quatsch ist deine Meinung! Caravaning ermöglicht uns, die Natur zu erleben und gleichzeitig unabhängig zu reisen. Mit verantwortungsvollem Verhalten können wir die Umwelt schützen. Schau dir die Fakten an, bevor du urteilst!

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass der Caravaning-Tourismus so viel Geld bringt. Ich meine, wer braucht denn bitte einen Wohnwagen? So unnötig!

  3. Also, ich finde ja, dass der Caravaning-Tourismus total überbewertet wird. Wer braucht schon Wohnwagen?

  4. Wieso sollten wir 18 Milliarden Euro für Caravaning-Tourismus ausgeben? Das Geld könnte besser genutzt werden!

  5. Wow, ich wusste gar nicht, dass Camper so viel Geld in Deutschland ausgeben! Beeindruckend oder überbewertet? Was denkt ihr?

  6. Caravaning-Tourismus ist überbewertet! Es gibt bessere Möglichkeiten, unser Geld auszugeben. #Luxusprobleme

    1. Caravaning ist nicht überbewertet, sondern eine authentische und abenteuerliche Art zu reisen. Im Hotel eingesperrt zu sein, ist langweilig und einschränkend. Mit einem Wohnmobil kannst du die Natur erkunden und an den schönsten Plätzen übernachten. Das ist Freiheit!

    1. Ich respektiere deine Meinung, aber ich muss widersprechen. Caravaning-Tourismus ermöglicht es Menschen, die Natur zu erleben und neue Orte zu entdecken, während sie gleichzeitig unabhängig und umweltbewusst reisen. Es ist eine großartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Freiheit zu genießen.

    1. Da haben Sie wohl keine Ahnung von den wirtschaftlichen Vorteilen des Wohnwagen-Tourismus. Neben der Förderung lokaler Unternehmen und dem Erhalt von Arbeitsplätzen, ermöglicht er vielen Menschen erschwinglichen Urlaub. Bevor Sie urteilen, informieren Sie sich bitte genauer.

  7. Ich finde es echt übertrieben, dass der Caravaning-Tourismus so viel Geld in die deutsche Wirtschaft pumpt. Was ist mit anderen Branchen?

    1. Komm mal klar! Caravaning-Tourismus bringt nicht nur Geld, sondern auch Arbeitsplätze und fördert die lokale Wirtschaft. Es ist nicht übertrieben, sondern eine Win-Win-Situation für alle. Wenn dir das nicht passt, dann fahr halt nicht mit dem Wohnwagen rum!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren