Liebe Leserinnen und Leser,
der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) verstärkt sein PR-Team. Die Tochtergesellschaft WZF GmbH setzt dabei auf geballte PR-Power und verstärkt sowohl die Kommunikation zur Weltleitmesse Interzoo als auch die Mitgliederkommunikation und Pressearbeit des Verbands der Heimtierbranche.In der folgenden Pressemitteilung erfahren Sie mehr über die beiden Neuzugänge und ihre Aufgaben.
Absatz 1:
Die WZF GmbH, eine Tochtergesellschaft des ZZF, verstärkt ihr PR-Team. Konstantin Rohé wird die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Weltleitmesse Interzoo übernehmen. Stefanie Klinge-Engelhardt steigt als PR-Referentin für die Mitgliederkommunikation und Pressearbeit des Verbands ein.
Absatz 2:
Konstantin Rohé ist seit Januar 2023 als PR-Referent für die Interzoo tätig. Der 32-jährige studierte Medienwissenschaftler bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Kommunikation mit. Mit Elan und Offenheit möchte der zweifache Katzenpapa die Interzoo über alle Kanäle kommunizieren.
Absatz 3:
Stefanie Klinge-Engelhardt verstärkt seit Februar das Kommunikationsteam des ZZF. Die Germanistin und erfahrene Redakteurin folgt auf Eva Schmidt und wird sich um die Mitgliederkommunikation, das Online-Portal und den Jahresbericht kümmern. Zudem engagiert sie sich in der Presse- und Medienarbeit des ZZF.
Absatz 4:
Die Leser erhalten abschließend die Kontaktmöglichkeiten. Bei Presseanfragen können sie sich direkt an Antje Schreiber, Konstantin Rohé oder Stefanie Klinge-Engelhardt wenden. Die Kontaktdaten sind aufgeführt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße,
Ihr [Unternehmen]
Pressemeldung:
PR-Power im Doppelpack: ZZF und Interzoo verstärken ihre Kommunikation
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) hat sich personelle Unterstützung ins Boot geholt und verstärkt somit sein Kommunikationsteam. Die WZF GmbH, Tochtergesellschaft des ZZF, freut sich über den Zuwachs von Konstantin Rohé und Stefanie Klinge-Engelhardt.
Neuer PR-Referent für Interzoo
Konstantin Rohé ist seit Januar 2023 als PR-Referent für die Weltleitmesse Interzoo im Einsatz. Der 32-Jährige ist damit verantwortlich für die gesamte Kommunikation der internationalen Fachmesse für den Heimtierbedarf und alle damit verbundenen Veranstaltungen. Rohé hat als Redakteur beim Kinder- und Jugendprogramm des Zweiten Deutschen Fernsehens sowie als Kommunikationsstratege und Ressortleiter des größten deutschen Fahrradmagazins TOUR Erfahrungen gesammelt. Zuletzt baute er die Multi-Channel-Kommunikation der 2021 gegründeten Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit auf.
Konstantin Rohé gab an, dass er sich darauf freue, Heimtierfreunde, Branchenkenner und Fachpersonal von der Interzoo und ihren vielfältigen Messeprodukten zu überzeugen. Der zweifache Katzenpapa versprach einen engagierten und offenen Auftritt über alle Kommunikationskanäle.
Neue Stimme im Kommunikationsteam des ZZF
Mit Stefanie Klinge-Engelhardt verstärkt eine Germanistin und erfahrene Redakteurin das Kommunikationsteam des ZZF. Sie folgt auf Eva Schmidt, die den Verband Ende März verlassen wird, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Stefanie Klinge-Engelhardt engagiert sich in der Mitgliederkommunikation, beispielsweise durch die Redaktion des Mitglieder-Newsletters, des Online-Portals für Mitglieder und des Jahresberichts. Außerdem wird sie sich in der Presse- und Medienarbeit des ZZF engagieren.
Stefanie Klinge-Engelhardt war bereits als Redakteurin in Verlagen, Agenturen und Unternehmen tätig, zum Beispiel für den „Erfinder für Kinder“ HABA, die Allgemeine Zeitung Mainz und zuletzt im Personalmarketing des Arbeiter Samariter Bundes in Südhessen.
Pressekontakt
Folgende Ansprechpartner stehen für Anfragen zur Verfügung:
– Antje Schreiber: 0611 447553-14
– Konstantin Rohé: 0611 447553-17
– Stefanie Klinge-Engelhardt: 0611 447553-13
– E-Mail: presse@zzf.de
ZZF-Kontakt
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.
Mainzer Straße 10
65185 Wiesbaden – Germany
www.zzf.de
Weiteres Material zum Download
Dokument: ZZF_pma 0323 Neue_MA_PR.docx
Original-Content von: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), übermittelt durch news aktuell.
Weitere Informationen über den Verband
– Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) ist der Interessenvertretung von rund 1.400 Unternehmen der Heimtierbranche in Deutschland.
– Der Verband wurde 1950 gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
– Der ZZF setzt sich für die Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder sowie für eine artgerechte Haltung von Heimtieren ein.
– Der Verband gliedert sich in zahlreiche Fachgruppen, die sich etwa mit Aquaristik, Terraristik, Vogelhaltung oder Tierfutter beschäftigen.
– Der ZZF kooperiert mit anderen Verbänden und Organisationen aus dem In- und Ausland und ist Mitglied im Bundesverband des Deutschen Zoofachhandels e.V. sowie im Weltverband der Heimtierverbände (WVPA).
– Der Verband veröffentlicht regelmäßig Branchenberichte und Statistiken zur Entwicklung des Zoofachhandels in Deutschland.
– Laut einer Statistik des ZZF betrug der Umsatz der Heimtierbranche in Deutschland im Jahr 2020 etwa 5,7 Milliarden Euro.
– Der ZZF beschäftigt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.