Mitglieder gewinnen wertvolle Vorteile durch Online-Unterweisung der UVV

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 21.02.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Onlinekurse zur Betrieblichen Mobilität werden immer beliebter, da sie Zeit sparen und eine flexible Lösung für die Herausforderungen im Fuhrpark-Management darstellen. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) bietet seit einigen Jahren einen Onlinekurs zur UVV-Unterweisung an, um die jährlich vorgeschriebene Unterweisung leichter durchzuführen und zu dokumentieren. Ab sofort ist der Kurs für ordentliche Mitglieder kostenfrei. In der Pressemitteilung erfährt man, welchen Nutzen diese Lösung bietet, welche Vorteile eine Mitgliedschaft im BBM hat und wie man weitere Informationen dazu erhält. Der Text ist in kurze und leicht verständliche Abschnitte unterteilt, um den Lesefluss zu erleichtern.


Pressemeldung:

BBM bietet kostenlosen UVV-Onlinekurs für Mitglieder an

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat für seine ordentlichen Mitglieder ein Angebot zur UVV-Unterweisung: Ein Onlinekurs, der ab sofort kostenfrei genutzt werden kann. Die regelmäßige Durchführung einer UVV-Unterweisung gehört zu den Unfallverhütungsvorschriften und ist für viele Fuhrparks eine Herausforderung. Der BBM bietet mit der E-Learning-Lösung eine flexible und einfache Möglichkeit, die jährlich vorgeschriebene Unterweisung durchzuführen und zu dokumentieren. Die UVV-Unterweisung soll das Risiko von Unfällen minimieren und somit die Sicherheit im Straßenverkehr steigern sowie Kosten senken, indem Unfälle vermieden werden.

Intelligente E-Lesson für individuelle Kurse

Die Teilnehmenden werden durch die Lektionen intelligent navigiert und wählen im Verlauf die Fahrzeugtypen, die im Fuhrpark gefahren werden. Der Kurs wird dadurch individuell auf den Fuhrpark zugeschnitten und beinhaltet neben Checklisten auch eine Know-how-Überprüfung. Über eine Rückmeldung wird gefragt, ob es noch Unklarheiten oder offene Fragen gibt. Diese werden dem Fuhrparkmanagement zur Beantwortung übermittelt.

Weitere Vorteile für Mitglieder

Neben dem kostenlosen UVV-Onlinekurs bietet der BBM seinen Mitgliedern auch Zusatzservices wie einen individualisierten Kursraum, eine Auswertung der Teilnahme sowie die Erstellung von Teilnahmezertifikaten an. Interessierte können sich auf der Website des BBM über die Kursinhalte, Preise und Nutzung sowie über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.

Original-Content von: Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V., übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. ist ein Verband, der sich für nachhaltige Mobilität in Unternehmen einsetzt.
– Er wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
– Der Verband hat derzeit über 80 Mitglieder aus verschiedenen Branchen, darunter Unternehmen, Verbände, Kommunen und Beratungsunternehmen.
– Der Vorstand des Verbandes besteht aus fünf Mitgliedern, die für jeweils zwei Jahre gewählt werden.
– Eines der Hauptziele des Verbandes ist es, die betriebliche Mobilität in Deutschland zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten.
– Der Verband setzt sich unter anderem für den Ausbau von nachhaltigen Verkehrsmitteln wie Elektromobilität und Fahrradverkehr ein.
– Auch die Förderung von nachhaltigen Arbeitswegen, wie z.B. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, spielt eine wichtige Rolle für den Verband.
– Der Verband arbeitet eng mit anderen Verbänden und Organisationen zusammen, um seine Ziele zu erreichen.
– Im Jahr 2020 organisierte der Verband erstmals die “Woche der Betrieblichen Mobilität”, bei der verschiedene Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Mobilität in Unternehmen stattfanden.
– Auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Themen betriebliche Mobilität und Nachhaltigkeit gehört zu den Aufgaben des Verbandes.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING