Langsam aber schlau: Der Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 08.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Der Welt-Schildkröten-Tag rückt immer näher und eine wichtige Organisation macht auf die faszinierenden kognitiven Fähigkeiten dieser Tiere aufmerksam. Die europäischen Landschildkröten sind nicht nur lernfähig, sondern haben ein überraschend starkes Gedächtnis. Doch um diese Fähigkeiten ausschöpfen zu können, benötigen die Reptilien ein artgerechtes Freigehege mit vielen Anreizen zum Erkunden. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt echte Naturmaterialien wie Wurzeln, Äste, Sträucher, Steine und Bereiche zum Klettern, Graben und Baden. Auch eine Sepiaschale als Kalziumquelle und ein Platz zum Wärmen sind wichtig. Während Landschildkröten in der kalten Jahreszeit eine Winterruhe benötigen, können sie im Sommer draußen verweilen. Allerdings gibt es beim Kauf einer Schildkröte einiges zu beachten – viele Arten sind geschützt und es ist wichtig, sich über die notwendigen Bescheinigungen und Kriterien für die artgerechte Haltung zu informieren. Der ZZF steht hierbei gerne zur Verfügung. Der Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai soll auf die Gefährdung der Tiere durch Lebensraumverlust, Klimawandel und illegalen Handel aufmerksam machen. Mit einer Schildkröte als tierischem Mitbewohner sollten Tierliebhaber sich also gut überlegen, ob sie der Aufgabe gewachsen sind – schließlich können die Reptilien bis zu 70 Jahre alt werden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau – Schildkröten sind …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

– Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) wurde 1950 gegründet.
– Der Verband vertritt rund 1.300 Mitglieder, darunter Zoofachgeschäfte, Ziergeflügel- und Exotenfachhändler, Züchter und Importeure von Heimtieren, Hersteller und Großhändler von Heimtierprodukten sowie Tierparks und Zoos.
– Der ZZF ist der einzige Fachverband der Heimtierbranche in Deutschland und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein.
– Die Struktur des Verbandes besteht aus dem Vorstand, der Mitgliederversammlung und verschiedenen Fachgruppen.
– Der ZZF gibt regelmäßig Informationen zu aktuellen Themen der Heimtierbranche heraus und veranstaltet jährliche Fachmessen wie die Heimtiermesse “Interzoo”.
– Eine wichtige Aufgabe des Verbandes ist die Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und anderen Verbänden.
– Der ZZF setzt sich für artgerechte Haltung und Pflege von Heimtieren ein und unterstützt Maßnahmen zum Tierschutz.
– Laut einer Pressemitteilung aus dem Jahr 2019 verzeichnete die Heimtierbranche in Deutschland einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro und beschäftigte rund 34.000 Mitarbeiter.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING