“Kürzungen von Haushaltsmitteln sind Schlag ins Gesicht der Feuerwehren” – DFV-Präsident Banse

Presseportal
Presseportal

“Kürzungen von Haushaltsmitteln sind Schlag ins Gesicht der Feuerwehren” – DFV-Präsident Banse

Coburg – 04.11.2023, 16:14

Feuerwehren in Deutschland von Haushaltskürzungen bedroht

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner 70. Delegiertenversammlung in Coburg eindringlich vor geplanten Kürzungen beim Haushalt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gewarnt. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bezeichnete diese Maßnahme als “Schlag ins Gesicht” der Feuerwehren und betonte die Notwendigkeit, die Gelder für die Beschaffung von Rettungsmaterialien und -fahrzeugen zu nutzen.

Die geplanten Kürzungen in Höhe von 40 Millionen Euro könnten Auswirkungen auf die Anschaffung von Löschgruppenfahrzeugen für den Katastrophenschutz haben. Banse appellierte daher an die Bundesregierung, keine Abschläge beim Haushalt vorzunehmen, da dies die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren beeinträchtigen würde.

Internationale Zusammenarbeit als Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen

Banse betonte außerdem die Bedeutung der Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. Der DFV ist in ständigem Dialog mit internationalen Partnern und plant die Gründung einer neuen Gruppe, in der alle EU-Länder durch ihre Präsidenten vertreten sein sollen. Dies soll in Übereinkunft mit dem Weltfeuerwehrverband CTIF geschehen. Zusätzlich plant der DFV ein hochrangiges Treffen in Brüssel, um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

Lesen Sie auch:  Team Germany triumphiert: 5 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze bei EM der Berufe in Danzig

Einblicke in den Krieg in der Ukraine und die Ursachen für Gewalt gegen Einsatzkräfte

Im Rahmen der Delegiertenversammlung gab es interessante Vorträge zum Krieg in der Ukraine und den daraus resultierenden Veränderungen in Europa. Die Publizistin und Juristin Dr. Liane Bednarz berichtete von ihren eigenen Erfahrungen vor Ort und verdeutlichte die harten Realitäten des seit mehr als eineinhalb Jahren andauernden Angriffskrieges. Psychologe Ahmad Mansour gab einen packenden Einblick in die Ursachen für Gewalt gegen Einsatzkräfte und plädierte für eine Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Feuerwehr, um weitere Vorfälle dieser Art zu verhindern.

Umfrage zu Gewalterlebnissen bei Freiwilligen Feuerwehren

Der DFV plant zudem eine bundesweite Umfrage in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zu Gewalterlebnissen bei den Freiwilligen Feuerwehren. Ziel ist es, mit belastbaren Zahlen und einer breiten Medienöffentlichkeit gezieltere Forderungen zum Schutz der Einsatzkräfte zu formulieren.

Wiederwahl des Vizepräsidenten des DFV

Im Rahmen der Delegiertenversammlung stand auch die Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren im Fokus. Hermann Schreck aus Bayern wurde mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt und wird somit weiterhin in dieser Funktion tätig sein.

Lesen Sie auch:  "Alle Kinder haben dieselben Rechte - Kindergrundsicherung auch für Flüchtlingskinder!" ist der Teil der Überschrift, der beibehalten werden soll.

Länderabend und ökumenischer Gottesdienst als Highlights der Veranstaltung

Vor der Delegiertenversammlung fanden der Länderabend des Landesfeuerwehrverbandes Bayern sowie ein ökumenischer Gottesdienst in Coburg statt. Die 70. Delegiertenversammlung des DFV wurde mit freundlicher Unterstützung der Mercedes Benz AG und der Telekom Deutschland GmbH durchgeführt.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
Mobil: 0170-47 56 672
oestreicher@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DFV-Präsident Karl-Heinz Banse: “Kürzungen von Haushaltsmitteln sind Schlag ins …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:“Kürzungen von Haushaltsmitteln sind Schlag ins Gesicht der Feuerwehren” – DFV-Präsident Banse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING