ZDK-Kongress auf der IAA: Zukunftsweisende Mobilität für alle!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 24.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Bonn, 24.08.2023 – 14:14

ZDK engagiert sich für nachhaltige individuelle Mobilität auf der IAA Mobility in München

Bonn (ots) – Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wird am 7. September im Rahmen der IAA Mobility in München eine Veranstaltung zum Thema “Nachhaltige individuelle Mobilität: Nur mit uns!” abhalten. In dieser Veranstaltung können Vertreter von Autohäusern, Werkstätten und anderen Branchenakteuren erfahren, welchen Beitrag Kfz-Betriebe zur Schonung von Ressourcen leisten können.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Transformation der individuellen Mobilität. Deshalb möchte der ZDK die Plattform der IAA Mobility nutzen, um gemeinsam mit den Automobilherstellern die aktuellen Mobilitätsthemen zu diskutieren, wie ZDK-Präsident Arne Joswig betonte.

Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit betreffen nicht nur große Autohausgruppen, sondern auch kleinere Autohausunternehmen. Ab 2025 müssen Autohausgruppen, die zwei von drei Kriterien (Bilanzsumme von mindestens 20 Millionen Euro, Nettoumsatzerlöse von mindestens 40 Millionen Euro oder mindestens 250 Beschäftigte) erfüllen, einen Nachhaltigkeitsbericht (CSRD) erstellen. Kleinere Autohäuser oder Kfz-Werkstätten, die nicht diesen Kriterien unterliegen, könnten allerdings auch von ihren Banken aufgefordert werden, ihre Bestrebungen in puncto Nachhaltigkeit darzulegen, um möglichen schlechteren Kreditvergabekonditionen zu entgehen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden vier Referenten ihre Standpunkte zur Ressourcenschonung und zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie aus der Perspektive von Autohäusern und Kfz-Werkstätten präsentieren. Anschließend werden sie mit dem Publikum diskutieren. Zu den Referenten gehören Martin Boisseree, der Nachhaltigkeitsbeauftragte von Sternpartner, Gregory Endres von der Agentur Focus Zukunft, Dr. Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität bei BMW, und Pauline Schur, Teamleiterin Verkehrspolitik beim Naturschutzbund Deutschland (NABU).

Die IAA Mobility hat sich von einer reinen Automobilmesse zu einer Plattform für globale Mobilitätsthemen entwickelt. Sie möchte den Dialog mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft intensivieren und branchenübergreifende Denkanstöße setzen.

Die Veranstaltung des ZDK mit dem Titel “Nachhaltige individuelle Mobilität: Nur mit uns!” findet am 7. September von 10 bis 13 Uhr im International Congress Center Messe München (ICM), im Erdgeschoss, Saal 4 statt. Interessierte können sich auf der Veranstaltungsplattform des ZDK anmelden. Die ersten 150 Anmeldungen erhalten ein IAA-Ticket für diesen Tag geschenkt.

Pressekontakt:
Stefan Meyer, ZDK, PR-Referent
Tel.: 030 / 817 2024 71
E-Mail: smeyer@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZDK-Kongress auf der IAA: Nachhaltige individuelle Mobilität
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:ZDK-Kongress auf der IAA: Zukunftsweisende Mobilität für alle!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING