Wiederaufbau nach Beben: Bündnisorganisationen initiieren neue Phase

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 02.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: 2 Minuten

BONN (ots) – Erdbeben in der Türkei und Syrien vor sechs Monaten: Hilfsbedarf hält weiterhin an

Seitdem sich vor sechs Monaten ein verheerendes Erdbeben in der Türkei und Syrien ereignete, sind Millionen von Menschen weiterhin auf dringend benötigte humanitäre Hilfe angewiesen. Das Ausmaß der Zerstörung ist nach wie vor unfassbar, und viele Betroffene leben immer noch unter schwierigen Bedingungen. Um den Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensgrundlagen mittel- und langfristig wieder aufzubauen, startet das Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” nun die nächste Phase der Unterstützung.

Renovierung von Wohnraum und Schulen, Ausbau der medizinischen Versorgung und Sicherung der Existenzgrundlagen sind die Hauptziele der Bündnisorganisationen von “Aktion Deutschland Hilft”. Help – Hilfe zur Selbsthilfe hilft beispielsweise bei der Sanierung von Unterkünften, indem sie Gutscheine für Baumaterialien bereitstellt. AWO International verteilt Bargeldhilfen zur Renovierung von Häusern, während CARE Notunterkünfte in Syrien instand setzt und Heizgeräte verteilt. Habitat for Humanity schult Mitarbeiter:innen von Kommunen darin, erdbebensichere Gebäude zu bauen, und berät bei Sanierungen.

World Vision sorgt in Syrien für den dauerhaften Zugang der Menschen zu sauberem Wasser, indem sie Reparaturen an Wasserversorgungsnetzen und Abwassersystemen durchführen. Malteser International instand Wassertürme und Brunnen in Nordwest-Syrien und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat in der türkischen Region Samandag Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen an den lokalen Wasserversorger übergeben. Um den Menschen dabei zu helfen, eine neue Existenz aufzubauen, unterstützen die Malteser Landwirt:innen mit Dünger und Ausrüstung. World Vision bietet handwerkliche Ausbildungskurse an und hilft beim Aufbau kleiner Unternehmen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht den Menschen Einkommen gegen Arbeit durch Cash-for-work-Programme.

Die medizinische Versorgung und Hygiene ist vor allem in den Zeltstädten desolat. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, haben die Malteser den Aufbau eines Container-Krankenhauses in Afrin/Syrien unterstützt, das bis zu 150.000 Patienten behandeln kann. Zudem sind mobile Gesundheitsteams von action medeor in der Türkei und in Syrien unterwegs, um Verletzte und Kranke zu versorgen. Handicap International reagiert auf den enormen Bedarf an Rehabilitation für Verletzte mit Reha-Angeboten, um Langzeitschäden zu vermeiden.

Ein weiteres wichtiges Anliegen der Hilfsorganisationen ist der Schutz der Kinder. Viele Bewohner:innen der Erdbebenregion haben traumatische Erfahrungen gemacht und benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Ängste. Daher bieten die Bündnisorganisationen von “Aktion Deutschland Hilft” Gruppen- und Einzeltherapien an und bauen ihre psychosozialen Angebote aus. Zusätzlich werden Schulmaterialien an Kinder verteilt und Schulgebäude repariert, um den Bildungsverlust zu verhindern.

Seit Beginn der Katastrophe vor sechs Monaten haben die Bündnisorganisationen gut 1,2 Millionen Betroffene mit akuter Nothilfe unterstützt. Die umfassende Hilfe wurde durch großzügige Spenden in Höhe von rund 82 Millionen Euro ermöglicht.

Die Organisation “Aktion Deutschland Hilft” ist ein Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, das 2001 gegründet wurde, um im Falle großer Katastrophen schnell und effektiv zu helfen. Die mehr als 20 beteiligten Organisationen haben langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe und koordinieren ihren Einsatz vor Ort, um die bestmögliche Hilfe zu gewährleisten. “Aktion Deutschland Hilft” hat sich zum verantwortungsvollen Umgang mit Spenden verpflichtet und informiert über den Einsatz und die Wirkung der Spendengelder in jährlichen Finanzberichten.

Für weitere Informationen über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen besuchen Sie bitte die Webseite von “Aktion Deutschland Hilft”.

Hinweis an die Redaktionen: Bei Interesse an Gesprächs- und Interviewpartnern zur humanitären Lage in der Türkei und Syrien und zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 – 222
Fax: 0228/ 242 92 – 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
www.aktion-deutschland-hilft.de

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Sechs Monate nach dem Beben: Wiederaufbau-Phase läuft an / Bündnisorganisationen von …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Wiederaufbau nach Beben: Bündnisorganisationen initiieren neue Phase

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING