Bremen (VBR). TÜV-Verband gibt Tipps für den Wintercheck: Autofahren im Winter sicherer machen
Berlin (ots) – Der TÜV-Verband gibt Autofahrern wichtige Hinweise und Tipps, um ihr Fahrzeug fit für den Winter zu machen. Die dunkle Jahreszeit mit schlechten Sichtverhältnissen, Regen, Frost und Schnee erfordert besondere Vorsicht und einen gründlichen Wintercheck. Beleuchtung, Bremsen, Reifen und Batterie sollten dabei besonders beachtet werden.
Ein gründlicher Wintercheck umfasst alle sicherheitsrelevanten Faktoren am Auto“, sagt Frank Schneider, Referent für Fahrzeugtechnik beim TÜV-Verband. „Auf Beleuchtung, Bremsen und Reifen muss Verlass sein, da sie im Winter bei Dunkelheit, Nebel, Regen oder frostigen Temperaturen stärker beansprucht werden als im Sommer.“
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist ausreichend Licht essentiell. Defekte Rückleuchten oder falsch eingestellte Scheinwerfer können jedoch zu gefährlichen Situationen führen. Daher sollten Autofahrer regelmäßig alle Beleuchtungseinrichtungen überprüfen und sicherstellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Auch die Scheinwerfer sollten sauber sein, da schon eine halbstündige Fahrt auf matschiger Straße die Leuchtkraft um bis zu 60 Prozent verringern kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Frostschutz. Autofahrer sollten die Scheibenwischanlagen überprüfen und gegebenenfalls Wischerblätter austauschen. Zudem ist es wichtig, Reinigungszusatz mit Frostschutz in die Scheibenwaschanlage zu füllen, um ein Einfrieren des Wischwassers zu verhindern. Auch das Kühlwasser sollte ausreichend Frostschutzmittel enthalten, um den Motor vor Schäden bei niedrigen Temperaturen zu schützen.
Die Funktion der Bremsanlage sollte vor dem Winter ebenfalls überprüft werden. Defekte Bremsscheiben und -beläge sollten rechtzeitig ausgetauscht werden, um bei Schnee und Eis eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Zudem sollte regelmäßig die Bremsflüssigkeit kontrolliert und gegebenenfalls nach Herstellervorgaben gewechselt werden.
Für eine angepasste Bereifung im Winter empfiehlt der TÜV-Verband die sogenannte O-bis-O-Regel zu beachten. Das bedeutet, dass von Oktober bis Ostern Winter- oder Allwetterreifen mit dem Alpine-Symbol genutzt werden sollten. Sommerreifen sind nicht für Temperaturen unter 7 Grad Celsius ausgelegt und können die Bodenhaftung deutlich reduzieren.
Besitzer von Elektroautos sollten ebenfalls einige Punkte beachten. Durch den höheren Stromverbrauch im Winter kann sich die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 30 Prozent verringern. Daher empfiehlt es sich, das Fahrzeug im Winter nachts in einer Garage zu parken und es vor Fahrtantritt vorzuheizen, um den Stromverbrauch der Heizung zu reduzieren. Zudem sollten Elektroauto-Fahrer den Eco-Modus nutzen, um die Traktion bei Schnee und Eis zu erhöhen.
Der TÜV-Verband weist auch darauf hin, dass eine regelmäßige Reinigung des Fahrzeugs im Winter wichtig ist. Eine Unterbodenwäsche mit Wachsversiegelung macht die Karosserie wetterfest und schützt vor Salzen. Regelmäßige Autowäschen helfen zudem, das Streusalz von den Fahrzeugoberflächen zu entfernen und Rostbildung vorzubeugen.
Zusätzlich sollten Autofahrer wichtige Utensilien wie Eiskratzer, Abdeckfolie und eine warme Decke im Auto aufbewahren, um für kalte Wintertage gerüstet zu sein. Zudem wird empfohlen, die Türschlösser mit Enteisungsspray sowie die Dichtungen und Gummis mit einem Fettstift oder Talkum zu behandeln, um ein Einfrieren zu verhindern.
Der TÜV-Verband setzt sich für die technische und digitale Sicherheit von Fahrzeugen ein und fördert den fachlichen Austausch seiner Mitglieder. Weitere Informationen sind auf der Webseite des TÜV-Verbands zu finden.
Pressekontakt:
Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e. V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, maurice.shahd@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.twitter.com/tuevverband
Original-Content von: TÜV-Verband e. V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Mit dem Auto durch den Winter: Tipps und Tricks für eine sichere Fahrt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
30 Antworten
Also ich finde, dass man im Winter einfach mit dem Fahrrad fahren sollte. Viel spannender!
Die Winterreifen sind doch nur Geldverschwendung, wer braucht die überhaupt?
Ich denke, Winterreifen sind überbewertet. Ich fahre immer mit Sommerreifen durch den Schnee!
Das ist wirklich fahrlässig und gefährlich! Winterreifen sind speziell für schlechte Wetterbedingungen gemacht, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Bitte denk noch einmal darüber nach und wechsel zu Winterreifen, bevor du dich und andere in Gefahr bringst.
Schnee im Winter? Einfach mal die Straßen sperren und alles zu Fuß machen, oder?
Schneeketten are a waste of money, just drive and hope for the best!
Warum sollten wir überhaupt im Winter Auto fahren? Lasst uns alle Schlitten fahren und Schneeballschlachten machen!
Schnee im Winter? Einfach abschaffen! Wer braucht den Stress und die Rutschpartys?
Also ich finde, dass Winterreifen total überbewertet sind. Wer braucht die schon?
Warum sollten wir uns überhaupt um Schneeketten kümmern? Einfach Vollgas geben und Spaß haben!
Oh bitte, Winterreifen sind keine Übertreibung, sondern eine Notwendigkeit für die Sicherheit auf winterlichen Straßen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und andere zu schützen. Ignoranz kann gefährlich sein.
Ich finde Winterreifen total überbewertet. Wer braucht schon so viel Grip? #Yolo
Bist du ernsthaft so leichtsinnig? Winterreifen sind keine Übertreibung, sondern eine Notwendigkeit für deine Sicherheit und die der anderen auf der Straße. Also hör auf mit deinem Yolo-Gelaber und denk mal an die Konsequenzen deiner Fahrlässigkeit.
Ja, sicher durch den Winter… aber wer braucht eigentlich Winterreifen? Trockene Straßen sind doch easy!
Schneeketten sind total überbewertet! Mein Auto schafft das auch so!
Ich finde, dass Schneeketten komplett überbewertet sind. Wer braucht die schon im Winter?
Also ich weiß nicht, wo du lebst, aber hier in den verschneiten Bergen sind Schneeketten absolut unverzichtbar. Vielleicht solltest du mal aus deinem gemütlichen Stadtleben rauskommen und die Realität des Winterwetters erleben. Nur so als Tipp.
Ich glaube nicht, dass Winterreifen wirklich notwendig sind. Sommerreifen funktionieren doch auch im Schnee, oder?
Autofahren im Winter ist überbewertet! Ich bleib lieber zuhause und trinke heiße Schokolade.
Warum sollte man überhaupt im Winter Autofahren? Einfach alle zu Hause bleiben!
Schnee im Winter? Einfach abschaffen! Wer braucht schon Winterreifen und Schneeketten?
Warum sollten wir uns überhaupt um sicheres Autofahren im Winter sorgen? YOLO!
Ich finde Winterreifen völlig überbewertet. Wer braucht schon Grip auf Eis und Schnee?
Warum sollten wir uns überhaupt Gedanken über sicheres Autofahren im Winter machen? YOLO, oder?
Ich denke, Winterreifen sind überbewertet. Warum nicht einfach Schneeketten aufziehen? #Risiko #Adrenalinkick
Ehrlich gesagt, ich finde Winterreifen total überbewertet. Warum sollte ich extra dafür Geld ausgeben?
Winterreifen sind nicht überbewertet, sondern absolut notwendig für die Sicherheit im Winter. Sichere Fahrt und Unfallvermeidung sollten höchste Priorität haben. Das ist das Geld definitiv wert.
Also ehrlich, wer braucht schon Winterreifen? Das ist doch alles nur Geldmacherei!
Ich verstehe nicht, warum wir uns überhaupt Gedanken machen. Lass den Schnee einfach schmelzen!
Warum sollten wir uns keine Gedanken machen? Der Schnee zu schmelzen lassen mag einfach klingen, aber wir sollten uns bewusst sein, dass dies Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu handeln und nachhaltige Lösungen zu suchen.