...
Inmitten der komplexen und emotional aufgeladenen Thematik von Trennung und Scheidung bietet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am 9. April in Wolfsburg eine einzigartige Gelegenheit, Licht in das Dunkel der rechtlichen Herausforderungen zu bringen. Eine erfahrene Fachanwältin für Familienrecht und Notarin wird in einem aufschlussreichen Vortrag essentielle Aspekte der Vermögensteilung und des Umgangs mit Immobilien im Falle einer Scheidung erläutern. Von Zugewinnausgleich bis hin zur Vermeidung einer Kostenfalle beim (gemeinsamen) Haus – die Veranstaltung verspricht wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle Betroffenen und Interessierten. Erfahren Sie mehr über faire und kostensparende Lösungen bei dieser hochaktuellen Thematik.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Im Zuge einer oder Scheidung stehen viele Paare vor den finanziellen und rechtlichen Herausforderungen, die das gemeinsame Eigentum mit sich bringt. Ein zentrales Thema dabei ist die Aufteilung des Vermögens sowie der Umgang mit der gemeinsamen Immobilie, die schnell zur finanziellen Belastungsprobe werden kann. Um in diesem komplexen Feld Klarheit zu schaffen, bietet der eine wertvolle Informationsveranstaltung an.

Geleitet wird der Vortrag von einer erfahrenen Fachanwältin für Familienrecht und Notarin, die umfassend über die rechtlichen Aspekte der Vermögensteilung, auch Zugewinnausgleich genannt, sowie über die verschiedenen Optionen und Fallstricke im Zusammenhang mit der Immobilie im Falle einer Trennung oder Scheidung informiert. Dieses Treffen findet am Dienstag, dem 9. April, um 18:00 Uhr in Wolfsburg statt und verspricht, Licht in die oft undurchsichtige Materie zu bringen.

Vermögensaufteilung ist kein einfaches Unterfangen und kann ohne professionelle Beratung zu unnötigen Konflikten und finanziellen Verlusten führen. Themen wie Unterhaltszahlungen, Kreditverpflichtungen, Steuerfragen sowie die Wohnrechte und die Bewertung der Immobilie sind nur einige der Bereiche, die während der Veranstaltung behandelt werden. Die Rechtsanwältin wird praxisnahe Beispiele bringen und aufzeigen, wie durch faire und kostensparende Lösungen eine Einigung erzielt werden kann, die den Bedürfnissen beider Parteien gerecht wird.

Besonders interessant dürften dabei die Ausführungen zum Zugewinnausgleich sein, einem Verfahren, bei dem das während der Ehe erworbene Vermögen gerecht zwischen den Partnern aufgeteilt wird. Dabei werden auch Vermögenswerte und Schulden, die zu Beginn und am Ende der Ehe bestanden, Schenkungen und Erbschaften sowie die gegenseitigen Auskunftspflichten berücksichtigt.

Über die rechtlichen Informationen hinaus bietet die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch und die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Expertin zu richten. Angereichert wird das Angebot durch praktische Tipps, die helfen sollen, die häufigsten Fallstricke zu vermeiden.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist nicht nur eine Investition in das rechtliche Verständnis der eigenen Situation, sondern auch eine Chance, durch Wissen Vermögensverluste zu minimieren und eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Wenngleich der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht auf eine kleine Spende bei Teilnahme hofft und um Anmeldung bittet, steht die Veranstaltung jedem offen, der sich mit der Thematik konfrontiert sieht.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Herr Manfred Ernst, der für die Kontaktstelle Wolfsburg des ISUV verantwortlich ist, per E-Mail (Wolfsburg@isuv.de) oder telefonisch (0170 5484542) zur Verfügung. Die Teilnehmenden dürfen sich auf einen informativen Abend freuen, der wichtige Impulse für die Bewältigung der rechtlichen Herausforderungen einer Trennung oder Scheidung bietet.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Immobilie und Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung – Anwältin informiert

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Vortrag: Klug teilen bei Scheidung – Rechtsexpertin erklärt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren