Vielfältige Gründungswoche 2023 – Gemeinsam starten in Deutschland

Die Gründungswoche Deutschland findet vom 13. bis 19. November 2023 statt und bietet vielfältige Veranstaltungen und Formate für Gründerinnen und Gründer. Es gibt spezielle Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen wie junge Menschen, Hochschulabsolventen, Gründerinnen und Gründer im Handwerk sowie Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Auch Gründerinteressierte im Nebenerwerb oder mit Interesse an einer Unternehmensnachfolge werden angesprochen. Der Veranstaltungskalender mit den Angeboten der über 1.000 Partnerinnen und Partner ist unter www.gruendungswoche.de zu finden. Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, betont die Bedeutung einer neuen Gründerkultur in Deutschland und lädt zur intensiven Nutzung der Aktionswoche ein. Die Gründungswoche Deutschland ist der deutsche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week. Das RKW Kompetenzzentrum koordiniert die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und vertritt Deutschland im Global Entrepreneurship Network.
Presseredaktion
Presseredaktion

Vielfältige Gründungswoche 2023 – Gemeinsam starten in Deutschland

Bremen (VBR). Bundesweite Gründungswoche Deutschland startet mit vielfältigem Angebot

Vom 13. bis 19. November 2023 findet in ganz Deutschland die diesjährige Gründungswoche Deutschland statt. Unter dem Motto “Gemeinsam starten” werden sowohl digitale als auch vor Ort stattfindende Veranstaltungen angeboten. Dabei reicht das Angebot von Beratungsgesprächen über Start-up Pitchs bis hin zu Planspielen. Die Gründungswoche Deutschland 2023 widmet sich den verschiedensten Themen und Formaten, um die vielfältige und innovative Gründungslandschaft Deutschlands abzubilden.

Die Veranstaltungen richten sich unter anderem speziell an junge Menschen, Hochschulabsolventen, Gründerinnen, Unternehmerinnen im Handwerk, Menschen mit Einwanderungsgeschichte sowie Gründungsinteressierte, die im Nebenerwerb oder als Nachfolger eines Unternehmens gründen möchten. Auf der Website www.gruendungswoche.de können Interessierte den Veranstaltungskalender mit den zahlreichen Angeboten der über 1.000 Partner einsehen.

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, betonte die Bedeutung von Selbstvertrauen, kreativen Ideen und Risikobereitschaft für Gründerinnen und Gründer. Er lobte die Gründungswoche Deutschland als wichtige Initiative, die Gründerinnen und Gründer unterstützt und Impulse für eine neue Gründungskultur in Deutschland gibt. Besonders erfreut zeigte sich Kellner über die Auszeichnung der Gründungswoche Deutschland als “Campaign of the Year” durch das Global Entrepreneurship Network. Er bedankte sich bei den über 1.000 Partnern und Unterstützern der Gründungswoche Deutschland für ihr Engagement.

Lesen Sie auch:  Plan International setzt Zeichen für Mädchen und sexuelle Selbstbestimmung

Anlässlich des Startes der diesjährigen Gründungswoche Deutschland wird Michael Kellner in einem Austausch mit Partnern der Gründungswoche Deutschland sowie Vertretern des (Bäcker-) Handwerks das langjährige Engagement und die unternehmerischen Leistungen würdigen.

Die Gründungswoche Deutschland ist Teil der internationalen Global Entrepreneurship Week, die in über 190 Ländern weltweit stattfindet, um innovative Ideen und Unternehmensgründungen zu fördern. Das deutsche Kompetenzzentrum RKW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fungiert als bundesweite Koordinierungsstelle der Gründungswoche. Zudem vertritt das RKW Kompetenzzentrum das BMWK im Global Entrepreneurship Network.

Die Gründungswoche Deutschland bietet Gründerinnen und Gründern sowie gründungsinteressierten Personen eine hervorragende Möglichkeit, sich über die verschiedenen Aspekte der Gründung selbstständig zu machen oder ein Unternehmen zu übernehmen. Die zahlreichen Veranstaltungen und Unterstützungsangebote ermöglichen es den Teilnehmenden, wertvolle Informationen und Kontakte zu gewinnen und sich in der Gründungsszene zu vernetzen. Durch die Vielfalt der Angebote wird die Gründungswoche Deutschland zu einem wichtigen Ankerpunkt für eine erfolgreiche und dynamische Gründungskultur in Deutschland.

Lesen Sie auch:  Versicherungswirtschaft umarmt Nachhaltigkeit: GDV präsentiert dritten Bericht

Die Informationen für diesen journalistischen Nachrichtenbeitrag stammen aus einer Pressemeldung.

Quelle: BMWK – Gründungswoche Deutschland 2023

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Vielfältige Gründungswoche 2023 – Gemeinsam starten in Deutschland

4 Antworten

  1. Ich finde es lächerlich, dass sie eine ganze Woche für Gründungen brauchen. Verschwendung von Zeit und Geld!

  2. Ich finde es total übertrieben, dass sie eine ganze Woche für Gründungen planen. Das ist doch Zeitverschwendung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.