Ukraine: Drohneneinsatz zerstört 300 Tonnen humanitäre Güter der Caritas in Lwiw

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 19.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Freiburg/Lwiw (ots) – 19.09.2023 – 12:23

Krieg kennt keine Grenzen: Drohnen-Angriff vernichtet 300 Tonnen humanitäre Güter der Caritas

Freiburg (im September 19, 2023) – Ein verheerender Drohnen-Angriff auf drei Lagerhäuser in der ukrainischen Stadt Lwiw hat nicht nur das Leben eines unschuldigen Menschen gefordert, sondern auch 300 Tonnen wichtiger Hilfsgüter der Caritas zerstört. Die humanitäre Organisation Caritas international, unter der Leitung von Oliver Müller, verurteilt diesen barbarischen Akt auf das Schärfste und appelliert gleichzeitig an die Bedeutung von humanitärer Hilfe in Kriegsgebieten.

Oliver Müller, Leiter von Caritas international, drückte seine Bestürzung über diesen tragischen Vorfall aus: “Humanitäre Hilfe darf kein Ziel in einem Krieg sein. Wir verurteilen diesen Angriff auf das Schärfste, der heute Nacht den Inhalt der Lagerhallen vernichtete, darunter auch warme Kleidung und Generatoren, die für die Winterhilfe bestimmt waren. Diese sinnlose Aktion zeigt die ganze Brutalität dieses Krieges, der besonders die Zivilbevölkerung trifft und offensichtlich auch vor den Helfenden nicht Halt macht.”

Die verbrannten Hilfsgüter, darunter Spenden der ukrainischen Caritas Spes, sollten in die Ostukraine gebracht werden, um den Menschen dort dringend benötigte Unterstützung zu bieten. Trotz des tragischen Verlusts der Hilfsgüter bekräftigte Müller das anhaltende Engagement von Caritas international für das Land: “Die Hilfen werden trotz allem weitergehen, wenngleich dieser Verlust der Hilfsgüter doch Einschränkungen bedeutet. Wir werden jedoch nicht aufhören, die Menschen über die Caritas in der Ukraine weiter zu unterstützen.”

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, engagiert sich seit dem Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 intensiv für die Menschen in der Ukraine. Im vergangenen Jahr flossen 17,3 Millionen Euro an Hilfsgeldern in 25 Projekte in der Ukraine und den angrenzenden Staaten, wodurch mehr als 1,2 Millionen Menschen über die Caritas Unterstützung erhielten.

Die Organisation Caritas international gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:
Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510).
www.caritas-international.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Ukraine: Ein Mensch kam beim Angriff auf Lagerhäuser mit humanitären Gütern in Lwiw …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Ukraine: Drohneneinsatz zerstört 300 Tonnen humanitäre Güter der Caritas in Lwiw

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING