Turnerin Helen Kevric ist “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” – Auszeichnung für herausragende Leistungen

Presseportal
Presseportal

Turnerin Helen Kevric ist “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” – Auszeichnung für herausragende Leistungen

Sportstadt Düsseldorf ehrt Turnerin Helen Kevric als “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023”

Düsseldorf (ots) – Die Sportstadt Düsseldorf hat Turnerin Helen Kevric zur “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” gekürt. Die 15-jährige Junioren-WM-Zweite und vierfache Goldmedaillengewinnerin des “European Youth Olympic Festivals” setzte sich in einem öffentlichen Online-Voting gegen vier andere herausragende Talente durch. Die Auszeichnung, die in Zusammenarbeit mit der Sporthilfe und dem Nationalen Förderer Deutsche Telekom verliehen wurde, ist die wertvollste Anerkennung im deutschen Nachwuchssport.

Ein Meilenstein in der Karriere von Helen Kevric

Die Wahl zur “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” bedeutet für Helen Kevric einen wichtigen Meilenstein in ihrer vielversprechenden Karriere. Als erste Turnerin konnte sie sich den begehrten Titel sichern und zeigt damit, dass ihr Engagement und harte Arbeit Früchte tragen. Nach der Auszeichnung äußerte sich Kevric erfreut und motiviert zugleich: “Der Preis zeigt mir, dass sich die ganze harte Arbeit auszahlt. Die Auszeichnung ist vor allem auch ein großer Motivationsschub für meine weitere Karriere.”

Sporthilfe würdigt außergewöhnliche Talente

Thomas Berlemann, Vorstandsvorsitzender der Sporthilfe, hob die Leistungen aller Nominierten hervor und gratulierte ihnen zu ihrer Auszeichnung: “Helen Kevric ist eine herausragende Nachwuchsathletin, die mit ihren Leistungen nicht nur die Turn-Welt beeindruckt. Auch den vier anderen Nominierten gratulieren wir herzlich zu ihrer Auszeichnung. Sie zählen zu Deutschlands größten Sport-Talenten.”

Die besten Talente im Überblick

Neben Helen Kevric standen vier weitere außergewöhnliche Talente zur Wahl:

– Amadeus Gräber (18 Jahre, aus Nauen) – Junioren-Europameister im Zehnkampf
– Selina Grotian (19 Jahre, aus Mittenwald) – vierfache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon
– Clara Schneider (19 Jahre, aus Doberlug-Kirchhain) – dreifache Junioren-Weltmeisterin im Bahnradsport
– Ole Schweckendiek (18 Jahre, aus Kiel) – zweifacher Junioren-Weltmeister im Segeln

Handballnationalmannschaft und Para-Sportler ebenfalls ausgezeichnet

Neben der Wahl der “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” wurden auch andere herausragende Nachwuchssportler geehrt. Die männliche U21-Handballnationalmannschaft wurde als “Sporthilfe Juniorsportler-Team 2023” ausgezeichnet und die Para-Sportlerin Tessa Lange erhielt den Titel “Sporthilfe Gehörlosen-Juniorsportlerin 2023”.

Eine besondere Ehrung für Athleten am Ende ihrer Karriere

Im Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem 20 Athleten für ihren Beitrag zum Sport und ihre Vorbildrolle in der Gesellschaft gewürdigt. Die Ehrung fand unter dem Motto “Danke 2023” statt und wurde von der Sporthilfe und der DFL Stiftung organisiert. Diese starken Persönlichkeiten werden auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere weiterhin von der Sporthilfe unterstützt und bleiben über den Sporthilfe Alumni-Club verbunden.

Tradition und Unterstützung für den deutschen Nachwuchssport

Seit 1978 werden von der Sporthilfe herausragende Nachwuchssportler ausgezeichnet. Viele bekannte Namen des deutschen Sports, wie Michael Groß, Franziska van Almsick, Timo Boll und Maria Höfl-Riesch, haben bereits diese Auszeichnung erhalten. Auch die letztjährige Gewinnerin, Biathletin Lisa Spark, konnte sich über den Titel freuen.

Die Förderung der “Sporthilfe Juniorsportler:innen” wird durch die Deutsche Telekom als Partner ermöglicht. D.Sports agiert als Veranstaltungspartner, während FUNKE Sport als Medienpartner fungiert. Mercedes-Benz, Nationaler Förderer der Sporthilfe, stellt einen exklusiven Fahrservice für die Gäste bereit.

Die Sporthilfe ist eine Stiftung, die sich für die Förderung von Nachwuchssportlern einsetzt. Sie arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen und hat bereits über 100 Mitglieder im Sporthilfe Alumni-Club, die als ehemalige Sportler auch nach ihrer Karriere mit der Stiftung verbunden bleiben.

Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67803 – 500
E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Original-Content von: Sporthilfe, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Turnerin Helen Kevric ist “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023”
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Turnerin Helen Kevric ist “Sporthilfe Juniorsportlerin 2023” – Auszeichnung für herausragende Leistungen

7 Antworten

  1. Ich finde es übertrieben, dass Turnerin Helen Kevric schon jetzt als Juniorsportlerin 2023 ausgezeichnet wird.

    1. Klar, es gibt viele großartige Sportlerinnen, aber die Auszeichnung ist dennoch verdient. Nur weil jemand anders gut ist, bedeutet das nicht, dass diese Person nicht auch Anerkennung verdient. Es ist subjektiv, aber das ist der Sinn von Auszeichnungen.

  2. Ich verstehe nicht, warum Turnerin Helen Kevric diese Auszeichnung bekommen hat. Es gibt bestimmt andere Kandidaten, die es mehr verdient hätten!

  3. Ich finde es übertrieben, dass Turnerin Helen Kevric schon jetzt als Sporthilfe Juniorsportlerin 2023 ausgezeichnet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING