terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Tendenzen

Presseportal
Presseportal

terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Tendenzen

Osnabrück (ots) – Angesichts der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und der gestrigen Äußerungen der AfD in der “Berliner Runde” der ARD ist zu befürchten, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft. In der Konsequenz geht dieser Diskurs vor allem zu Lasten der Kinder und aller Menschen, die auf der Flucht vor Gewalt, Armut und den Folgen des Klimawandels Schutz in Europa suchen.

terre des hommes, eine renommierte Kinderrechtsorganisation, ruft nun alle politischen Parteien in Deutschland dazu auf, die Rechte und das Wohl jedes Kindes zu achten. Die Organisation setzt sich dafür ein, dass die Politik Hass und Hetze nicht mit Verschärfungen beantwortet, sondern sich stattdessen darauf konzentriert, geflüchtete Menschen angemessen zu schützen.

“Gerade jetzt müssen wir entschieden an der Seite der geflüchteten Kinder und ihrer Familien stehen. Diese Kinder und Jugendlichen haben bereits genug Traumatisches erlebt und verdienen es, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, die sie willkommen heißt und schützt. Ich appelliere an alle Parteien, die gesellschaftliche Stimmung nicht weiter zu vergiften, sondern gemeinsam für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einzustehen, in der die Rechte jedes Kindes geachtet werden und jedes Kind in Sicherheit und Geborgenheit aufwachsen kann”, betont Joshua Hofert, Vorstandssprecher von terre des hommes.

Lesen Sie auch:  Mitarbeiteranforderungen im Wandel: Krisen-Know-how entscheidend

terre des hommes Deutschland e. V. ist eine international tätige Hilfsorganisation, die sich seit Jahrzehnten für die Rechte von Kindern in Not einsetzt. Die Organisation unterstützt Kinder, die Opfer von Gewalt, Armut oder mangelhaften Lebensbedingungen sind und setzt sich für ihre Bildung, Gesundheit und Stärkung ein.

In Zeiten, in denen migrationsfeindliche Tendenzen zunehmen, betont terre des hommes die Wichtigkeit einer toleranten und demokratischen Gesellschaft, in der die Rechte jedes Kindes geachtet werden. Die Organisation ruft Politikerinnen und Politiker dazu auf, die Bedürfnisse und das Wohl der geflüchteten Kinder und Jugendlichen nicht aus den Augen zu verlieren und aktiv für eine sichere und geborgene Zukunft einzustehen.

Pressekontakt:
Wolf-Christian Ramm
Telefon: 01 71 / 672 97 48
E-Mail: c.ramm@tdh.de
Website: www.tdh.de

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Lesen Sie auch:  Armin Ameloh aus Wietmarschen bleibt Vizepräsident - ZVA gibt Presseinformation heraus

FAQ zum Thema migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland

Frage 1: Was besagt die Pressemeldung des DGB und von terre des hommes Deutschland e. V.?
Antwort: Die Pressemeldung äußert die Befürchtung, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft, basierend auf den Wahlergebnissen in Bayern und Hessen und den Äußerungen der AfD in der “Berliner Runde” der ARD. terre des hommes fordert alle politischen Parteien auf, die Rechte und das Wohl jedes Kindes zu achten und die Menschen, die vor Verfolgung und Elend fliehen, angemessen zu schützen.

Frage 2: Welche Konsequenzen hat dieser Diskurs?
Antwort: Der Diskurs geht vor allem zu Lasten der Kinder und aller Menschen, die auf der Flucht vor Gewalt, Armut und den Folgen des Klimawandels Schutz in Europa suchen. Durch eine migrationsfeindliche Stimmung werden Geflüchtete stigmatisiert und ihre Rechte möglicherweise eingeschränkt.

Frage 3: Welche Forderungen stellt terre des hommes Deutschland e. V.?
Antwort: terre des hommes fordert alle politischen Parteien auf, sich gegen Hass und Hetze zu positionieren und stattdessen für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einzustehen. Die Rechte jedes Kindes sollen geachtet werden und Kinder sollen in Sicherheit und Geborgenheit aufwachsen können.

Lesen Sie auch:  40 neue Kampfrichter nach erfolgreicher Ausbildung

Frage 4: Wie kann die Gesellschaft Geflüchteten helfen?
Antwort: Die Gesellschaft kann Geflüchteten helfen, indem sie eine Willkommenskultur fördert und sich für ihre Integration einsetzt. Dies kann durch ehrenamtliches Engagement, Unterstützung bei Behördengängen und Spracherwerb sowie durch die Bereitstellung von Wohnraum und Arbeitsmöglichkeiten geschehen.

Frage 5: Wie kann man gegen migrationsfeindliche Stimmung vorgehen?
Antwort: Gegen migrationsfeindliche Stimmung kann man aktiv vorgehen, indem man sich gegen Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einsetzt. Dies kann durch Aufklärungsarbeit, Sensibilisierungskampagnen und gesellschaftlichen Dialog geschehen. Zudem sollte man politische Parteien zur Rechenschaft ziehen, die eine migrationsfeindliche Agenda verfolgen.

Frage 6: Wie kann man die Rechte geflüchteter Kinder schützen?
Antwort: Die Rechte geflüchteter Kinder können durch den Zugang zu schulischer Bildung, medizinischer Versorgung und psychosozialer Unterstützung geschützt werden. Zudem ist es wichtig, dass sie in einer Gesellschaft aufwachsen, die sie willkommen heißt und ihnen Sicherheit und Geborgenheit bietet.

Frage 7: Wie kann man selbst aktiv werden, um geflüchteten Kindern zu helfen?
Antwort: Man kann selbst aktiv werden, indem man sich ehrenamtlich in Flüchtlingshilfeorganisationen engagiert, Spenden sammelt oder Informationen über Hilfsmöglichkeiten verbreitet.

Pressemeldung:terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Tendenzen

4 Antworten

  1. Ich verstehe nicht, warum Menschen so Angst vor Migration haben. Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft!

    1. Ich verstehe nicht, warum du so naiv bist. Migration bringt auch Probleme mit sich, wie soziale Spannungen und wirtschaftliche Belastungen. Vielfalt ist schön, aber wir müssen realistisch bleiben und die Vor- und Nachteile abwägen.

  2. Also ich finde, dass die migrationsfeindlichen Tendenzen nicht immer schlecht sein müssen. Manchmal ist es wichtig, Grenzen zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.