...

KW 51: Nachrichtenrückblick vom 18.12 bis 24.12 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Pressemeldung:KW 51: Nachrichtenrückblick vom 18.12 bis 24.12 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Wohnungsbau vor Personalabbau: In einer besorgniserregenden Entwicklung fordert der Wohnungsbausektor aufgrund unumkehrbarer Schäden einen Personalabbau. Dies wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Wohnungsbau.

Forderung nach investiven Rahmenbedingungen: Die Bauwirtschaft drängt auf investive Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau. Dieser Schritt ist entscheidend, um die dringend benötigten Wohnungen zu schaffen.

Münchener Verein im InsurTech Hub Munich e.V.: Der Münchener Verein verstärkt seine Führungsrollen im InsurTech Hub Munich e.V., was auf eine verstärkte Zusammenarbeit in der Versicherungsbranche hinweist.

Abenteuerlust nach den Feiertagen: Der „Mach-einen-Zoobesuch-Tag“ weckt Abenteuerlust nach den Feiertagen. Der Verband der Zoologischen Gärten lädt dazu ein, die faszinierende Tierwelt im Winterzoobesuch zu entdecken.

ABDA warnt vor Zerfall der Arzneimittelversorgung: Die ABDA warnt vor einem möglichen Zerfall der Arzneimittelversorgung und kritisiert die Eckpunkte einer Apothekenreform.

PJM Investment Akademie unterstützt Weihnachtsspendenaktion: Die PJM Investment Akademie unterstützt mit ihren Mitgliedern die größte Weihnachtsspendenaktion. Diese großzügige Geste trägt dazu bei, Bedürftigen in der Weihnachtszeit zu helfen.

TÜV-Verband informiert über technische Sicherheit und Nachhaltigkeit: Der TÜV-Verband informiert über wichtige Aspekte der technischen Sicherheit und Nachhaltigkeit, die ab 2024 von großer Bedeutung sein werden.

Caritas appelliert an öffentliche Unterstützung in Afghanistan: Unter dem Slogan „Das Gesicht der Not ist weiblich“ appelliert die Caritas an die Öffentlichkeit, Unterstützung für die Menschen in Afghanistan zu leisten.

Datenlücken bei Überwachung: Die Deutsche Umwelthilfe enthüllt Datenlücken bei der Überwachung, was auf Versäumnisse der Bundesländer hinweist.

Forderung nach Beendigung des Tarifkonflikts der Lokführer: BTW und VDR fordern die Beendigung des Tarifkonflikts der Lokführer und setzen sich für faire Verhandlungen am Verhandlungstisch ein.

AOK warnt vor teuren Mehrbelastungen durch Hybrid-DRGs: Die AOK warnt vor teuren Mehrbelastungen ohne Ambulantisierungs-Effekte durch Hybrid-DRGs.

ZZF-Forum 2024 im Zoofachhandel: Das ZZF-Forum 2024 verspricht „Magic Moments“ im Zoofachhandel und bietet spannende Konzepte für die Zukunft der Branche.

BPI setzt sich für sichere Arzneimittel ein: Der BPI setzt sich seit Jahrzehnten für sichere Arzneimittel ein und unterstreicht die Bedeutung der Pharmabranche.

Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität: Berlin wird Gastgeber für den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität, der innovative Lösungsansätze zur Defossilisierung des Verkehrs diskutiert.

di und Deutsche Bank einigen sich auf Verhandlungen: di und die Deutsche Bank einigen sich auf zügige Verhandlungen zur Beschäftigungssicherung und Transformation der Privatkundenbank.

Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts: Deutschland setzt sich für mehr Verbindlichkeit der Fiskalregeln bei der Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts ein.

Psychotherapie und Menschsein: Ein Einblick in die Welt der Psychotherapie und die Auseinandersetzung mit dem Menschsein.

Verbraucher bevorzugen Mehrwegverpackungen im E-Commerce: Verbraucher setzen im E-Commerce vermehrt auf Mehrwegverpackungen, sofern eine reibungslose Rücknahme gewährleistet ist.

Apothekerhilfsorganisationen rufen zu Spenden auf: In der Vorweihnachtszeit rufen Apothekerhilfsorganisationen zu Spenden auf, um pharmazeutische Hilfe weltweit zu ermöglichen.

Mehrweglösungen für Weihnachtsmärkte: Weihnachtsmärkte stehen vor der Herausforderung, unnötige Einweg-Müllberge zu reduzieren und setzen verstärkt auf Mehrweglösungen.

Mahnwachen für gute Kitas: Die Forderung nach guten Kitas wird bei Mahnwachen unterstrichen, um Taten statt bloßer Worte zu erwirken.

Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt: Ein Blick auf die beste Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt, die Unternehmen bei der Effizienzsteigerung unterstützt.

Transparenz bei Tierpatenschaften: Die Deutsche Umwelthilfe erreicht Spitzenwerte bei der Transparenz ihrer Tierpatenschaften, wie von Finanztest bestätigt.

Pharmabranche und GKV: Die Pharmabranche entlastet die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) trotz multipler Krisen, wie aus den BPI-Pharma-Daten 2023 hervorgeht.

EU-Verpackungsverordnung: Ein neuer Ministerratsbeschluss weist in die richtige Richtung, jedoch bleiben Fragen zur Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung offen.

Forderung nach Inflationsausgleichsprämie: Lotsversetzer fordern eine Inflationsausgleichsprämie, um der Inflation entgegenzuwirken.

Effektive Gebotsschilder: Die Grundprinzipien des Designs effektiver Gebotsschilder werden beleuchtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Finanzierung für inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Behinderten- und Wohlfahrtsverbände fordern geeignete Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Kinder- und Jugendhilfe.

Nachhaltige Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung: Neue Kennzahlen fördern einen verantwortungsvollen Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung.

Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung: Der di-Vorsitzende Werneke kritisiert den Haushaltsentwurf der Bundesregierung als gefährlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Sicheres Weihnachtsfest: Der DFV gibt zehn Tipps zur Vermeidung böser Überraschungen und sorgt für ein sicheres Weihnachtsfest.

Reform des SGB VIII: Eine gute Nachricht für die inklusive Jugendhilfe: Die Reform des SGB VIII.

Tarifrunde 2024 in der Druckindustrie: ver.di fordert 12 Prozent mehr Lohn für die Druckindustrie in der Tarifrunde 2024.

Förderstopp und betroffene Fahrzeuge: Eine Blitzumfrage zeigt, dass 60.000 Fahrzeuge von einem Förderstopp betroffen sind.

Wohnungspolitischer Fehler: Ein Wohnungspolitischer Fehler gefährdet den Wohnungsbau und Investitionen, wie in einer Pressemitteilung hervorgehoben wird.

DZI-Spenden-Siegel für die Johanniter: Die Johanniter erhalten erneut das renommierte DZI-Spenden-Siegel als Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit.

Ausweitung der Kompetenzen von Pflegeberufen: Die AOK begrüßt die geplante Ausweitung der Kompetenzen von Pflegeberufen, um die Versorgung zu verbessern.

Richtig krankmelden im Betrieb: Ein Leitfaden zeigt wichtige Schritte und Regeln für das korrekte Krankmelden im Betrieb.

Arbeitsfreie Brückentage 2024: Eine Übersicht über die arbeitsfreien Brückentage im Jahr 2024.

Gefahr durch Minen und Blindgänger in der Ukraine: Die Ukraine ist weiterhin durch Minen und Blindgänger bedroht, insbesondere die zurückkehrenden Bewohner.

Warnung vor Rückgang im Wohnungsbau: Der ZIA warnt vor einem Rückgang von 26,7 Prozent im Wohnungsbau, was die Wohnungspolitik vor große Herausforderungen stellt.

Freiwilligendienst mit finanzieller Unterstützung: Die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst mit finanzieller Unterstützung zu absolvieren, wird als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk beworben.

Sicherheit in der Feiertags-Küche: Tipps zur sicheren Gestaltung der Feiertags-Küche, um Fettbrände zu verhindern.

Ganztagsschulverband fordert mehr Ressourcen: Der Ganztagsschulverband fordert mehr Ressourcen für die Ganztagsbildung, um die Bildungschancen zu verbessern.

Psychotherapie und Menschsein: Ein Einblick in die Welt der Psychotherapie und die Auseinandersetzung mit dem Menschsein.

Verbraucher bevorzugen Mehrwegverpackungen im E-Commerce: Verbraucher setzen im E-Commerce vermehrt auf Mehrwegverpackungen, sofern eine reibungslose Rücknahme gewährleistet ist.

Apothekerhilfsorganisationen rufen zu Spenden auf: In der Vorweihnachtszeit rufen Apothekerhilfsorganisationen zu Spenden auf, um pharmazeutische Hilfe weltweit zu ermöglichen.

Mehrweglösungen für Weihnachtsmärkte: Weihnachtsmärkte stehen vor der Herausforderung, unnötige Einweg-Müllberge zu reduzieren und setzen verstärkt auf Mehrweglösungen.

Mahnwachen für gute Kitas: Die Forderung nach guten Kitas wird bei Mahnwachen unterstrichen, um Taten statt bloßer Worte zu erwirken.

Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt: Ein Blick auf die beste Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt, die Unternehmen bei der Effizienzsteigerung unterstützt.

Transparenz bei Tierpatenschaften: Die Deutsche Umwelthilfe erreicht Spitzenwerte bei der Transparenz ihrer Tierpatenschaften, wie von Finanztest bestätigt.

Pharmabranche und GKV: Die Pharmabranche entlastet die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) trotz multipler Krisen, wie aus den BPI-Pharma-Daten 2023 hervorgeht.

EU-Verpackungsverordnung: Ein neuer Ministerratsbeschluss weist in die richtige Richtung, jedoch bleiben Fragen zur Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung offen.

Forderung nach Inflationsausgleichsprämie: Lotsversetzer fordern eine Inflationsausgleichsprämie, um der Inflation entgegenzuwirken.

Effektive Gebotsschilder: Die Grundprinzipien des Designs effektiver Gebotsschilder werden beleuchtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Finanzierung für inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Behinderten- und Wohlfahrtsverbände fordern geeignete Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Kinder- und Jugendhilfe.

Nachhaltige Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung: Neue Kennzahlen fördern einen verantwortungsvollen Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung.

Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung: Der di-Vorsitzende Werneke kritisiert den Haushaltsentwurf der Bundesregierung als gefährlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Sicheres Weihnachtsfest: Der DFV gibt zehn Tipps zur Vermeidung böser Überraschungen und sorgt für ein sicheres Weihnachtsfest.

Reform des SGB VIII: Eine gute Nachricht für die inklusive Jugendhilfe: Die Reform des SGB VIII.

Tarifrunde 2024 in der Druckindustrie: ver.di fordert 12 Prozent mehr Lohn für die Druckindustrie in der Tarifrunde 2024.

Förderstopp und betroffene Fahrzeuge: Eine Blitzumfrage zeigt, dass 60.000 Fahrzeuge von einem Förderstopp betroffen sind.

Wohnungspolitischer Fehler: Ein Wohnungspolitischer Fehler gefährdet den Wohnungsbau und Investitionen, wie in einer Pressemitteilung hervorgehoben wird.

DZI-Spenden-Siegel für die Johanniter: Die Johanniter erhalten erneut das renommierte DZI-Spenden-Siegel als Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit.

Ausweitung der Kompetenzen von Pflegeberufen: Die AOK begrüßt die geplante Ausweitung der Kompetenzen von Pflegeberufen, um die Versorgung zu verbessern.

Richtig krankmelden im Betrieb: Ein Leitfaden zeigt wichtige Schritte und Regeln für das korrekte Krankmelden im Betrieb.

Arbeitsfreie Brückentage 2024: Eine Übersicht über die arbeitsfreien Brückentage im Jahr 2024.

Gefahr durch Minen und Blindgänger in der Ukraine: Die Ukraine ist weiterhin durch Minen und Blindgänger bedroht, insbesondere die zurückkehrenden Bewohner.

Warnung vor Rückgang im Wohnungsbau: Der ZIA warnt vor einem Rückgang von 26,7 Prozent im Wohnungsbau, was die Wohnungspolitik vor große Herausforderungen stellt.

Freiwilligendienst mit finanzieller Unterstützung: Die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst mit finanzieller Unterstützung zu absolvieren, wird als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk beworben.

Sicherheit in der Feiertags-Küche: Tipps zur sicheren Gestaltung der Feiertags-Küche, um Fettbrände zu verhindern.

Ganztagsschulverband fordert mehr Ressourcen: Der Ganztagsschulverband fordert mehr Ressourcen für die Ganztagsbildung, um die Bildungschancen zu verbessern.

Psychotherapie und Menschsein: Ein Einblick in die Welt der Psychotherapie und die Auseinandersetzung mit dem Menschsein.

Verbraucher bevorzugen Mehrwegverpackungen im E-Commerce: Verbraucher setzen im E-Commerce vermehrt auf Mehrwegverpackungen, sofern eine reibungslose Rücknahme gewährleistet ist.

Apothekerhilfsorganisationen rufen zu Spenden auf: In der Vorweihnachtszeit rufen Apothekerhilfsorganisationen zu Spenden auf, um pharmazeutische Hilfe weltweit zu ermöglichen.

Mehrweglösungen für Weihnachtsmärkte: Weihnachtsmärkte stehen vor der Herausforderung, unnötige Einweg-Müllberge zu reduzieren und setzen verstärkt auf Mehrweglösungen.

Mahnwachen für gute Kitas: Die Forderung nach guten Kitas wird bei Mahnwachen unterstrichen, um Taten statt bloßer Worte zu erwirken.

Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt: Ein Blick auf die beste Instandhaltungssoftware auf dem deutschen Markt, die Unternehmen bei der Effizienzsteigerung unterstützt.

Transparenz bei Tierpatenschaften: Die Deutsche Umwelthilfe erreicht Spitzenwerte bei der Transparenz ihrer Tierpatenschaften, wie von Finanztest bestätigt.

Pharmabranche und GKV: Die Pharmabranche entlastet die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) trotz multipler Krisen, wie aus den BPI-Pharma-Daten 2023 hervorgeht.

EU-Verpackungsverordnung: Ein neuer Ministerratsbeschluss weist in die richtige Richtung, jedoch bleiben Fragen zur Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung offen.

Forderung nach Inflationsausgleichsprämie: Lotsversetzer fordern eine Inflationsausgleichsprämie, um der Inflation entgegenzuwirken.

Effektive Gebotsschilder: Die Grundprinzipien des Designs effektiver Gebotsschilder werden beleuchtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Finanzierung für inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Behinderten- und Wohlfahrtsverbände fordern geeignete Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Kinder- und Jugendhilfe.

Nachhaltige Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung: Neue Kennzahlen fördern einen verantwortungsvollen Antibiotikaeinsatz in der Milcherzeugung.

Alle Beiträge aus der Kalenderwoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren