Strahlende Gewinner und kreative Höchstleistungen bei DIE KLAPPE 2023

Presseportal
Presseportal

Strahlende Gewinner und kreative Höchstleistungen bei DIE KLAPPE 2023

Gestern Abend wurden bei der Preisverleihung von ‘DIE KLAPPE’ die besten Werbefilme der Kreativindustrie in Hamburg gefeiert. Der Bundesverband Marketing Clubs vergab insgesamt 48 Trophäen in einer glanzvollen Zeremonie. Eine Agentur stach dabei besonders heraus und wurde zum “Abräumer des Abends”. Czar Film wurde zur Production Company of the Year gekürt.

Bei der 43. Ausgabe des wichtigsten Wettbewerbs für kommerzielle Bewegtbildformate in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden insgesamt 48 Trophäen in acht der insgesamt neun Kategorien verliehen. Davon gingen 21 Auszeichnungen an Bronze, 22 an Silber und fünf an Gold. Die fünf Goldauszeichnungen verteilten sich gleichmäßig über alle Kategorien, einschließlich der im letzten Jahr neu eingeführten Kategorie “Digital Experience”.

Eine Agentur stach besonders hervor: HeimatTBWA erhielt nicht nur ein grandioses Doppel-Gold, sondern auch sieben Mal Silber und sechs Bronzemedaillen. Die Jury war von der Horbach-Filmproduktion der Agentur, “Lass die Natur mal machen”, besonders beeindruckt und verlieh dafür das Doppel-Gold. Weitere Goldauszeichnungen gingen an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für “Das Muster der Vielfalt”, Saatchi & Saatchi für Mondelēz “Oreo Cheat Cookies” und Ogilvy Germany für die Deutsche Bahn “ESCAPE: HE LP / KO TZ / SH IT”. Zur erfolgreichsten Produktion mit den meisten DIE KLAPPE-Trophäen dieses Jahr wurde Czar Film gekürt und erhielt den Titel “Production Company of the Year”.

Die hochkarätig besetzte Jury bestand aus Unternehmensvertretern sowie den Kreativchefinnen und -chefs führender deutscher Agenturen. Außerdem waren Vertreterinnen und Vertreter führender Filmproduktionen und Fachmedien beteiligt. Der Juryvorsitz lag in den Händen von Marianne Heiß, Multiaufsichtsrätin und ehemalige CEO der BBDO Group Germany, und Christine Wolburg, Head of Sales & Marketing der Berliner Verkehrsbetriebe. Marianne Heiß wird aufgrund ihrer beruflichen Veränderung den Juryvorsitz nicht weiterführen.

Die Entwicklung des Wettbewerbs hat sich als erfolgreich erwiesen. Die aktuellen Kategorien spiegeln die Weiterentwicklung in den Filmformaten wider und haben zu einem außergewöhnlich hohen Qualitätsniveau der Auszeichnungen geführt, wie Florian Möckel, Geschäftsführer des Bundesverbands Marketing Clubs, erklärt. Im vergangenen Jahr hat sich der renommierte Wettbewerb mit neuen Kategorien und der Auszeichnung für die Production Company of the Year in Kooperation mit BBDO neu ausgerichtet.

Die KLAPPE wird seit 2017 unter der Flagge des Bundesverbands Marketing Clubs verliehen und ist eine feste Größe bei den Kreativwettbewerben in der DACH-Region. Der Wettbewerb konzentriert sich seit nunmehr 43 Jahren auf die Entwicklung von kommerziellen Filmformaten. Die Gewinne der KLAPPE fließen jedes Jahr in die Kreativrankings der Branche ein.

Der Bundesverband Marketing Clubs ist der Berufsverband des Marketingmanagements und verbindet über 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für praxisnahe Weiterbildung und Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Mit 12.000 Mitgliedern ist der BVMC einer der größten Business Clubs in Deutschland und vertritt die Interessen der Marketing Community.

Weitere Informationen zur Jury und dem Wettbewerb finden Sie unter: [Link zuverlässiger Quelle]

Kontakt:

Bundesverband Marketing Clubs e.V.
Sternstraße 58
40479 Düsseldorf
Telefonnummer: 0211.864 06-12
E-Mail: presse@marketingverband.de
Website: www.marketingverband.de

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
DIE KLAPPE 2023: Strahlende Gewinner und kreative Höchstleistungen

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Strahlende Gewinner und kreative Höchstleistungen bei DIE KLAPPE 2023

14 Antworten

    1. Ach komm, hör doch auf mit diesem Unsinn! DIE KLAPPE 2023 war der Hammer! Tolle Filme, inspirierende Ideen und eine großartige Atmosphäre. Du hast es offensichtlich nicht verstanden. Lass die Leute doch einfach ihren Spaß haben!

  1. Also, ehrlich gesagt, DIE KLAPPE 2023 war doch total überbewertet, oder? Keine Ahnung, was alle daran so toll fanden!

  2. Also ehrlich, wer braucht diese DIE KLAPPE Awards überhaupt? Pure Zeitverschwendung, meiner Meinung nach.

    1. Anstatt zu meckern, warum nicht einfach ignorieren? Offensichtlich gibt es viele Menschen, die die DIE KLAPPE Awards schätzen. Es ist ok, wenn es nicht dein Ding ist, aber andere könnten es genießen. Jeder hat unterschiedliche Geschmäcker. Akzeptiere es und geh weiter.

    1. Sorry, aber ich sehe das komplett anders. Die KLAPPE 2023 ist ein absolutes Highlight und wird sicherlich nicht überbewertet. Ich finde, sie verdient alle Aufmerksamkeit, die sie bekommt. Wer ist noch meiner Meinung?

  3. Also ich muss sagen, ich fand die Gewinner bei DIE KLAPPE 2023 total langweilig. Gibts da keine kreativen Grenzen mehr?

  4. Also, ich muss sagen, ich bin nicht so beeindruckt von den Gewinnern bei DIE KLAPPE 2023. Gibt es wirklich keine besseren Werbespots da draußen?

  5. Also ich muss sagen, ich fand den Gewinner-Film bei DIE KLAPPE 2023 total überbewertet. Keine Ahnung, was alle daran so toll fanden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING