...

Starke Allianz von 33 Verbänden fordert Politik zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit auf

Pressemeldung:Starke Allianz von 33 Verbänden fordert Politik zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit auf
"33 Verbände vereinen sich zu einer starken Allianz und wenden sich mit einer dringenden Botschaft an die Politik: Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Agrarwirtschaft darf nicht weiter leiden. In einem gemeinsamen Schreiben fordern sie die Bundesregierung auf, die gegenwärtigen Regelungen für den Agrardiesel beizubehalten und die Branche nicht weiteren Kostenbelastungen auszusetzen. Die Verbände betonen die Bedeutung einer steuerlichen Entlastung, da Dieselkraftstoff für wesentliche landwirtschaftliche Tätigkeiten benötigt wird. Zudem weisen sie auf eine mögliche Benachteiligung im europäischen Binnenmarkt hin. Mit Blick auf eine Großdemonstration in Berlin am kommenden Montag richten sich die Verbände an die Fraktionsvorsitzenden und Haushaltspolitiker der verschiedenen Parteien, um ihre Forderungen eindringlich zu kommunizieren. Lesen Sie weiter, um mehr über die Hintergründe dieser starken Allianz und die Anliegen der Verbände zu erfahren."

Bremen (VBR). Starke Allianz von 33 Verbänden wendet sich an : Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft darf sich nicht weiter verschlechtern

Berlin (ots) – In einem gemeinsamen Schreiben haben sich 33 Verbände aus allen Bereichen der Agrar- und Ernährungswirtschaft an die Politik gewandt. Unter der Koordination des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) fordern sie die Beibehaltung der gegenwärtigen Regelungen für den Agrardiesel und betonen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Agrarwirtschaft, einschließlich der Forstwirtschaft und des Gartenbaus, nicht weiter beeinträchtigt werden darf. Ziel ist es, die Bundesregierung dazu aufzufordern, die Branche nicht weiteren massiven Kostenbelastungen auszusetzen.

Insbesondere wird eine Steuererhöhung in der Größenordnung von einer halben Milliarde Euro kritisiert. Obwohl die Pläne zur Kfz-Steuerbefreiung zurückgenommen wurden, halten die Verbände diese Maßnahme immer noch für grob unverhältnismäßig. In dem Schreiben betont die Verbände-Allianz, dass eine solche Steuererhöhung nicht nur den Transformationsprozess und seine Finanzierung gefährdet, sondern auch zu einer weiteren Benachteiligung im europäischen Binnenmarkt führen würde.

Die Verbände weisen darauf hin, dass nur ein geringer Teil des Treibstoffverbrauchs der auf Transporte entfällt. Der überwiegende Teil wird für landwirtschaftliche Tätigkeiten wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Ernte und das Ausbringen von Betriebsmitteln benötigt. Daher halten die Verbände eine steuerliche Entlastung für gerechtfertigt, insbesondere da in absehbarer Zukunft keine alternativen Antriebsarten verfügbar sein werden. Zudem zahlen Landwirte in anderen europäischen Staaten bereits heute einen geringeren Steuersatz als in Deutschland. Die zusätzliche Besteuerung hätte keine klimarelevante Lenkungswirkung, sondern würde die Einkommen der Landwirte weiter belasten.

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp fordert die Bundesregierung auf, die Argumente der Verbände-Allianz ernst zu nehmen. Er betont, dass faire Wettbewerbsbedingungen, stabile Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven erforderlich sind.

Die Verbände-Allianz setzt sich aus 33 Verbänden zusammen, darunter der Deutsche Bauernverband, die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, der Zentralverband Gartenbau und der Deutsche Jagdverband.

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) ist der politische Spitzenverband aller Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die 1.693 Mitgliedsunternehmen erzielen einen Umsatz von 85,6 Milliarden Euro und beschäftigen über 114.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt:
Dr. Claudia Döring
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 30 856214-440
E-Mail: presse@drv.raiffeisen.de

Original-Content von: , übermittelt durch news aktuell


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Starke Allianz von 33 Verbänden wendet sich an Politik / Wettbewerbsfähigkeit der …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren