...

Qualitätsvergleich mit Risikoadjustierung für Transparenzportal | DEKV

Pressemeldung:Qualitätsvergleich mit Risikoadjustierung für Transparenzportal | DEKV

Köln – 14.09.2023

Bundesgesundheitsministerium treibt Vorhaben für Transparenzportal voran, verhallt jedoch auf tönernen Ohren der Länder und Verbände

Mit dem Kabinettsentwurf geht das Bundesgesundheitsministerium entschlossen voran und zeigt großes Interesse an einem Transparenzportal. Obwohl der Gesetzentwurf optimiert wurde, scheinen die zahlreichen und sinnvollen Verbesserungsvorschläge der Länder und Verbände größtenteils ungehört verklungen zu sein.

Evangelische Krankenhäuser fordern Risikoadjustierung als elementaren Bestandteil des Transparenzportals

Für die evangelischen Krankenhäuser Qualitätsvergleich nur mit Risikoadjustierung | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

7 Antworten

  1. Also ich finde den Qualitätsvergleich total überflüssig. Transparenzportal? Gähn. Jeder hat doch seine eigenen Vorlieben!

    1. Naja, jeder hat halt seine eigene Meinung. Aber ein Qualitätsvergleich kann durchaus hilfreich sein, um objektive Informationen zu bekommen. Das Transparenzportal ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen zu treffen. Also, ich finde es keineswegs überflüssig.

  2. Ich finde es total übertrieben, dass sie Risikoadjustierung für Transparenzportale verwenden. Das ist doch nur Geldverschwendung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren