ISUV: Vatertag ist eine Gelegenheit, Vätern Respekt zu zeigen
Am heutigen Donnerstag ist Vatertag und laut Pressemeldung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) eine Gelegenheit, um Vätern Respekt und Dankbarkeit für ihre Liebe, Fürsorge und Unterstützung auszusprechen. Laut ISUV wünschen sich immer mehr Väter, nach einer Trennung und Scheidung, auch weiterhin eine aktive und liebevolle Rolle im Leben ihrer Kinder spielen zu können. Eine Reform des Unterhaltsrechts sei dabei dringend erforderlich. “Einer betreut und einer bezahlt – Letzteres ist in der Regel der Vater. Zuerst kommt das Geld und dann die väterliche Sozialisation”, kritisiert ISUV-Pressesprecher Josef Linsler.
Auch in Hinsicht auf die Gesellschaft warnt der ISUV vor einer “vaterlosen Gesellschaft”. Der Vater spiele eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Kinder und trage zum emotionalen Wohlbefinden bei. “Wie auch immer und wo auch immer, sollten Kinder und Mütter – auch Trennungsmütter – Vätern für Unterhalt, Betreuung, Dienste, Empathie und emotionale Wärme danken”, fordert die ISUV-Vorsitzende Melanie Ulbrich.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ist die größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft, die sich für die Interessen von Bürgern bei Fragen und Problemen rund um Trennung, Scheidung, elterliche Sorge, Umgangsrecht und Unterhalt einsetzt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Vatertag ist „Herzenssache und Agenda für Väter“
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Glossar
Begriff | Erklärung
— | —
ISUV | Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht, eine überparteiliche Solidargemeinschaft zur Vertretung der Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und damit zusammenhängenden Fragen und Problemen betroffen sind
Vatertag | Ein Tag zur Würdigung und Anerkennung von Vätern, der in Deutschland an Christi Himmelfahrt gefeiert wird
Vaterrolle | Die Rolle, die ein Vater in der Familie und bei der Erziehung seiner Kinder einnimmt
Unterhaltsrecht | Rechtliche Regelungen bezüglich des Unterhalts von geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartnern und ihren Kindern
Bindungstoleranz | Die Bereitschaft beider Elternteile, die Bindung des Kindes zum anderen Elternteil zu akzeptieren und zu unterstützen
Kindeswohl | Das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes stehen im Fokus, wenn es um Entscheidungen bezüglich seiner Erziehung und Betreuung geht
Trennungsfamilie | Eine Familie, in der die Eltern getrennt leben, aber weiterhin gemeinsam für ihre Kinder sorgen
Vaterlose Gesellschaft | Ein Begriff, der eine soziale und kulturelle Situation beschreibt, in der die Rolle des Vaters in Familie, Gesellschaft und Staat insgesamt zurückgedrängt und vernachlässigt wird
woke | Ein Begriff, der eine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Normen und Strukturen beschreibt, die auf Ungleichheit und Diskriminierung basieren
Eigenständigkeit | Fähigkeit, unabhängig und selbstständig Entscheidungen zu treffen und zu handeln
Symbiotische Beziehung | Eine eng verzahnte und abhängige Beziehung, die oft zwischen Mutter und Kind entsteht