Berlin (ots) – In der Kindergrundsicherung sieht der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. einen möglichen Baustein für die gelingende Teilhabe von Jugendlichen. Am 12. August 2023 findet der Internationale Tag der Jugend statt, an dem die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen im Fokus stehen. Der Verein betont die Notwendigkeit, Jugendlichen materielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe zu gewährleisten, um ihre Potenziale voll entfalten zu können. Eine Kindergrundsicherung könnte hierbei ein guter Ansatz sein.
Allerdings gibt es laut dem Vorstand des Deutschen Vereins, Michael Löher, bedenkliche Kürzungsvorhaben der Bundesregierung sowie den Verzicht auf die Refinanzierung tarifvertraglicher Verpflichtungen im Sozialbereich im Bundeshaushalt 2024. Diese Maßnahmen senden kein gutes Signal und könnten die Umsetzung einer effektiven Kindergrundsicherung erschweren. Löher betont die Bedeutung einer Sicherung bestehender sozialer Infrastruktur und einer angemessenen Geldleistung, die vor allem einkommensschwachen Familien zugutekommen soll.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. freut sich auf die Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Einführung der Kindergrundsicherung und wird das Verfahren intensiv begleiten. Als anerkanntes Forum von Kommunen, Wohlfahrtsorganisationen, Wissenschaftlern und anderen Akteuren setzt sich der Verein für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts ein. Er gestaltet und beeinflusst die Entwicklungen in der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration.
Der Deutsche Verein wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist damit eine wichtige Stimme in den sozialpolitischen Diskursen. Um einen fundierten Einblick in die Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Kindergrundsicherung zu erhalten, können interessierte Personen diese online abrufen.
Pressekontakt:
Für Hintergrundanfragen oder Interviews stehen wir gern zur Verfügung:
Josefin Heddrich
Referentin Pressearbeit
Tel.: 030 629 80-627
Fax: 030 629 80-150
E-Mail: presse@deutscher-verein.de
Original-Content von: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., übermittelt durch news aktuell
Berlin, 10.08.2023, 09:44 Uhr.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2023 / Nicht am falschen Ende sparen: …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.