Berlin, 17.08.2023 – Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) mahnt eine differenzierte Betrachtung der Netzentgelte und Strompreiszonen angesichts der angekündigten Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft an. In einer Pressemitteilung warnt BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm vor einer Vermischung der Konzepte und plädiert für eine sachliche Debatte.
Netzentgelte und Preiszonen sind zwei unterschiedliche Faktoren, die oft miteinander verwechselt werden. Die Diskussion über die faire Verteilung der Kosten für den Netzausbau steht im Mittelpunkt der aktuellen Debatte. Bisher werden die Kosten auf die Verbraucher*innen umgelegt, wo sie entstehen. Axthelm betonte jedoch, dass gerade die Regionen, die den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben, finanzielle Nachteile haben. Dies sei den Bürger*innen schwer zu vermitteln.
Der BEE fordert daher eine Reform der Netzentgelte, um die Kosten gerechter zu verteilen und den Ausbau der erneuerbaren Energien zu befördern. Ein Vorschlag besteht darin, die Kosten über alle Netzbetreiber einheitlich festzulegen, ähnlich wie bei den Übertragungsnetzbetreibern. Eine solche Reform wäre ein wichtiger Schritt, um die erforderlichen Investitionen für den Netzausbau fairer zu verteilen.
Axthelm warnt vor negativen Auswirkungen einer Aufspaltung der Strompreiszone in Deutschland. Derzeit gilt eine einheitliche deutsch-luxemburgische Strompreiszone, die zu stabilen und vorhersehbaren Strompreisen führt. Eine Abkehr von dieser Einheitlichkeit könnte zu erheblichen Preisdifferenzen führen und die betriebswirtschaftliche Grundlage der erneuerbaren Energien gefährden. Eine solche Entwicklung würde die Energiewende ausbremsen und dem Standort Deutschland schaden.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. stellt sich damit gegen die angekündigte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und fordert eine differenzierte Betrachtung der Themen Netzentgelte und Strompreiszonen. Eine Reform der Netzentgelte sei nötig, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben und für mehr Akzeptanz zu sorgen. Eine Aufspaltung der Strompreiszone dagegen könne negative Auswirkungen haben und die Energiewende behindern.
Weitere Informationen zum BEE sowie Kontaktdaten des Pressekontaktes finden sich auf der Website des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
18 Antworten
Also ich finde, dass die Netzentgelte viel zu hoch sind! Das ist doch Abzocke!
Also ich finde, dass die BEE einfach nur rummeckert. Strompreise sind doch total fair!
Ich verstehe nicht, warum wir immer über Strompreise reden müssen. Was ist mit den Kuchenpreisen?
Es ist einfach lächerlich, die Kuchenpreise mit den Strompreisen zu vergleichen. Strom ist eine Grundversorgung und hat Auswirkungen auf das tägliche Leben, während Kuchen ein Luxusgut ist. Vielleicht sollten Sie Ihre Prioritäten überdenken.
Also ich finde, dass die Netzentgelte viel zu hoch sind und wir alle abgezockt werden!
Ich finde, dass BEE nur rumjammert und keine Ahnung von der Realität hat!
Ich finde, dass die BEE einfach nur rumjammert. Die Analyse ist bestimmt ausgewogen genug!
Ich denke, wir sollten einfach alle unsere eigenen Windräder bauen und das Problem ist gelöst! #DIYEnergiewende
Ich finde, dass die BEE einfach nur rumjammert. Die Strompreise sind schon hoch genug!
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Die BEE kämpft für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft. Höhere Strompreise sind unvermeidlich, wenn wir die Umwelt schützen wollen. Ich finde es wichtig, ihre Arbeit zu unterstützen, anstatt sie abzuwerten.
Warum sollten wir uns um Strompreise kümmern, wenn es doch um die Netzentgelte geht? #confused
Also ich finde, dass der BEE mal wieder übertreibt. Die Strompreise sind doch schon hoch genug!
Also ich finde, dass die BEE hier totalen Quatsch erzählt! Was für eine ausgewogene Analyse? Lächerlich!
Ich finde, dass BEE einfach nur rumjammert. Die Strompreise sind doch in Ordnung!
Also ich finde ja, dass die Strompreise viel zu hoch sind! Wer stimmt mir zu?
Ich finde, dass die BEE zu viel rummäkelt. Lasst uns einfach alle Windräder abbauen!
Also ich finde, dass die Strompreise viel zu hoch sind! Das muss mal jemand ändern!
Der BEE sollte sich lieber um Vögel kümmern als um Strompreiszonen. Was für ein Quatsch!