Leistungen der Olympioniken: Einmaliges Lob von Fußball-Profi Götze

Presseportal
Presseportal

Leistungen der Olympioniken: Einmaliges Lob von Fußball-Profi Götze

Frankfurt am Main – Mario Götze, Fußball-Weltmeister von 2014, zeigt sich in einem neuen Video-Clip der Sporthilfe als Bewunderer von Deutschlands olympischen und paralympischen Spitzenathlet:innen. Der Clip ist Teil der wertebasierten Kommunikationskampagne “Wir sind Sporthilfe.” und stellt die positiven Werte, die Deutschlands Nachwuchs- und Spitzensportler:innen in die Gesellschaft tragen, in den Mittelpunkt.

Einmalige Leistungen und Vorbildfunktion

In dem Video äußert Götze seine Bewunderung für die Athlet:innen, die auf den Punkt ihre Leistung abrufen und gleichzeitig mit dem Druck umgehen müssen. Er betont, dass dies etwas Einmaliges ist. Damit hebt er die Leistung von deutschen Sportler:innen aus über 50 Sportarten hervor, die nicht so sehr wie der Fußball im öffentlichen Rampenlicht stehen, aber höchste Anerkennung verdienen.

Umfrage belegt Vorbildstatus

Die Wertschätzung von Mario Götze spiegelt sich auch in aktuellen Umfrage-Ergebnissen der Sporthilfe wider. 71 Prozent der deutschen Bevölkerung sehen Spitzensportler:innen als Vorbilder in Bezug auf Leistungsbereitschaft. Die Athlet:innen werden als positive Role Models in puncto Fairplay, Miteinander und Vielfalt angesehen.

Lesen Sie auch:  Deutscher Notruf 112: Garantiert qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung

“Wir sind Sporthilfe.” – Eine Kampagne für Werte

Die Kampagne “Wir sind Sporthilfe.” vereint insgesamt 18 Protagonist:innen, darunter Mario Götze, die sich zu den Werten der Sporthilfe bekennen und sich an die Seite von geförderten Nachwuchs- und Spitzenathlet:innen stellen. In dem aktuellen Clip zum Thema “Leistung” kommen neben Götze auch die Paralympics-Siegerinnen Anna-Lena Forster (Ski alpin) und Edina Müller (Kanu-Rennsport) zu Wort. Moderator Johannes B. Kerner äußert seine Hochachtung für die Sportler:innen und deren Einsatz, Kampfgeist und Fairplay.

Weitere Informationen zur Kampagne und den aktuellen Studienergebnissen sind auf der Website wirsindsporthilfe.de verfügbar.

Unterstützung von namhaften “Nationalen Förderern”

Die Sporthilfe wird von namhaften “Nationalen Förderern” unterstützt, darunter Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Deutsche Post, Generali & Deutsche Vermögensberatung und PwC Deutschland. Diese tragen mit ihrer Unterstützung maßgeblich zur Förderung von Sportlerinnen und Sportlern sowie zur Erreichung der gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung bei.

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67803 – 500
E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Lesen Sie auch:  Mit Spannung erwartet: Baugewerbe lobt Initiative der Bundesbauministerin zur Wohnungsbaukrise - dringender Handlungsbedarf betont!

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Fußball-Profi Mario Götze: “Die Leistungen der Olympioniken sind etwas Einmaliges”
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Leistungen der Olympioniken: Einmaliges Lob von Fußball-Profi Götze

5 Antworten

    1. Typisch für Neider wie dich, immer alles schlechtreden zu müssen. Götze hat hart für seine Erfolge gearbeitet und verdient es, bei Olympia dabei zu sein. Hör auf, dich über andere zu beschweren und lerne selbst etwas zu erreichen!

  1. Sorry, aber das ist echt schade. Die Olympioniken sind Vorbilder für viele junge Menschen und sie zeigen, dass harte Arbeit und Disziplin zum Erfolg führen können. Es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um nationale Identität und Stolz.

  2. Ich finde es total überbewertet, dass Fußballer Götze die Leistungen der Olympioniken lobt. Was hat er schon geleistet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.