Kampf gegen Vergessen: Über 100.000 Demenz Partner unterstützen Betroffene in Deutschland

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 09.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 9. Juni 2023 – Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der hunderttausendste Demenz Partner wurde geschult. Die Initiative Demenz Partner, die im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert wird, hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf unkomplizierte Art und Weise für den guten Umgang mit Demenz zu sensibilisieren, Ängste abzubauen und zu motivieren, sich zu engagieren. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Angebot, welches bundesweit verfügbar ist.

“Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen fühlen sich oft isoliert, weil die Begegnungen mit Freunden und Verwandten weniger werden oder ganz ausbleiben. Nun sind 100.000 Menschen in Deutschland Demenz Partnerinnen und Partner geworden und täglich werden es mehr: Sie alle können dazu beitragen, Menschen mit Demenz in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen”, erläutert Saskia Weiß, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG).

Die Schulungen der Initiative Demenz Partner sind für jeden zugänglich und bieten wertvolle Informationen und Tipps rund um die Begegnung mit Menschen mit Demenz. Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Gesundheit, Sabine Dittmar, nahm persönlich an der Schulung teil und gratulierte zu dem großen Erfolg. “Ein selbstbestimmtes Leben mit Demenz ist durchaus möglich, aber auch für viele fremd. Es ist eine Phase mit vielen herausfordernden Situationen, die man mit neuem Leben füllen muss. Die Demenz Partner-Schulung kann hierbei unterstützen und mit wertvollen Informationen und Tipps dienen. Dies ist sowohl für die Betroffenen-, als auch für die Angehörigenseite sehr hilfreich. Ich kann nur dazu motivieren, sich für eine Demenz Partner-Schulung anzumelden – ich habe die Schulung aus Überzeugung heute auch mitgemacht. Wir brauchen in unserer Gesellschaft mehr engagierte, interessierte, zugewandte Mitmenschen ohne Angst vor der Begegnung mit Menschen mit Demenz“, so Dittmar.

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft ruft jeden dazu auf, sich über die Themen Demenz und Alzheimer zu informieren, auch wenn man selbst davon bisher nicht betroffen ist. “Auch wenn die kognitiven Fähigkeiten durch Demenz nachlassen, führen Menschen mit Demenz ein aktives Leben. Sie gehen einkaufen, lesen ihren Enkeln etwas vor oder treffen Freunde. Wir können gemeinsam dazu beitragen, dass sie so gut wie möglich teilhaben können. Die Initiative Demenz Partner zeigt uns, wie das geht. Damit wir alle besser mit Demenz umgehen können. Das tut gut – nicht nur den Betroffenen, sondern der ganzen Gesellschaft“, unterstützt der Parlamentarische Staatssekretär Sven Lehmann, BMFSFJ, die Initiative.

Die Schulungen zur Demenz Partnerin und zum Demenz Partner werden von engagierten Institutionen und Organisationen bundesweit durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.demenz-partner.de.

Hintergrund:
Es leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Die meisten von ihnen wohnen mit mehr oder weniger Unterstützung zu Hause und nicht in einem Pflegeheim. Träger der Initiative Demenz Partner ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz. Sie ist eine Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihren Familien einsetzt. Heute gehören zu dem bundesweit tätigen Verein über 130 auf Landes- und regionaler Ebene organisierte Alzheimer-Gesellschaften. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist als Interessenvertreterin von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Lobbyregister des Deutschen Bundestags eingetragen und hat sich dem dafür geltenden Verhaltenskodex verpflichtet.

Quelle: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING