Vereins- und Verbandsnachrichten vom 25.02.2023

Jandura setzt sich für das Freihandelsabkommen mit Indien ein – Abschluss gefordert.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) fordert eine verstärkte Werbung für ein Handelsabkommen zwischen der EU und Indien während der Reise des Bundeskanzlers nach Indien. In diesem Kontext betont der Präsident des BGA, Dr. Dirk Jandura, die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern, die Werte und Interessen teilen, besonders angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen. Das Handelsabkommen mit Indien könnte ein sehr wichtiger Baustein für die Diversifizierungsstrategien deutscher Unternehmen sein, um Risiken wirtschaftlicher Abhängigkeiten zu reduzieren. Der Artikel warnt jedoch vor dem Hindernis, das der einseitige Sanktionsmechanismus der EU für die Durchsetzung von Nachhaltigkeitskapiteln im Vertragstext darstellen könnte. Am Ende bietet das Pressemitteilung weitere Informationen zum Pressekontakt.


Pressemeldung:

Bundeskanzler auf Handelsmission in Indien: Druck auf Verhandlungen erhöhen

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) fordert die deutsche Regierung auf, verstärkt für den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen der EU und Indien zu werben. Der BGA-Präsident, Dr. Dirk Jandura, sieht in Indien einen demokratischen Verbündeten in einer immer stärker autoritär geprägten Region und betont die Wichtigkeit, in Zeiten globaler Herausforderungen eng zusammenzuarbeiten. Sollten die Handelsgespräche erfolgreich zum Abschluss gebracht werden, wäre dies ein wichtiger Schritt für eine Diversifizierungsstrategie deutscher Unternehmen, um wirtschaftliche Abhängigkeiten zu reduzieren.

Stolperstein einseitiger Sanktionsmechanismus

Jandura wies jedoch auf die Herausforderungen hin, die bei den Verhandlungen über ein Handelsabkommen zu bewältigen sind. Beide Seiten müssten erhebliche Kompromissbereitschaft zeigen. Insbesondere stellt der einseitige Sanktionsmechanismus der EU für die Durchsetzung von Nachhaltigkeitskapiteln im Vertragstext eine Bedrohung dar. Dies könnte das Abkommen zum Stolperstein werden lassen.

Reise des Bundeskanzlers bietet Möglichkeit zur Förderung des Handelsabkommens

Die Reise des Bundeskanzlers nach Indien bietet eine gute Gelegenheit, die Verhandlungen über das Handelsabkommen zu fördern. Diese Gelegenheit muss genutzt werden, um den Handel zwischen Indien und der EU zu stärken und die Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten zu erhöhen.

Pressekontakt

Ansprechpartner für weitere Informationen zum Thema ist Leiter Kommunikation Florian Block, erreichbar unter Tel: 030/590099520 oder E-Mail: presse@bga.de.

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. ist einer der wichtigsten Interessenvertreter der deutschen Wirtschaft.
– Der Verband wurde 1949 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.
– Er vertritt rund 135.000 Mitgliedsunternehmen, die zusammen mehr als 3,5 Millionen Menschen beschäftigen.
– Der BGA ist in sieben Fachabteilungen gegliedert: Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, Energie, Umwelt, Verkehr und Logistik sowie Finanzierung und Steuern.
– Der Verband hat eine Vielzahl von Mitgliedern aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. dem Maschinen- und Anlagenbau, der Chemie- und Pharmaindustrie, der IT-Branche oder dem Einzelhandel.
– Der BGA setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein und nimmt Einfluss auf politische Entscheidungen.
– Der Jahresumsatz der deutschen Handelsbranche liegt bei rund 1,2 Billionen Euro. Davon entfallen allein auf den Großhandel etwa 640 Milliarden Euro.
– Der BGA engagiert sich auch in fachspezifischen Netzwerken und Verbänden, wie z.B. der Europäischen Union des Großhandels, der Internationalen Handelskammer oder dem Deutschen Institut für Normung.
– Der Verband veröffentlicht regelmäßig Studien, Positionspapiere und andere Publikationen zum Thema Handel und Wirtschaft.
– Der BGA fördert den Austausch zwischen seinen Mitgliedern und veranstaltet regelmäßig Branchentreffen, Kongresse und Workshops.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Weitere Nachrichten

Weitere Verbandsnachrichten
Verbandsnachrichten weltweit
RSS Aktuelle Meldungen aus der ganzen Welt
  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING