Tierwohl und eine verantwortungsbewusste Heimtierhaltung in Deutschland sind die Hauptanliegen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF). Der Verband gratuliert Ariane Désirée Kari zur Berufung als erste Bundestierschutzbeauftragte der Bundesrepublik und zeigt sich bereit für den Fachdialog. Norbert Holthenrich, Präsident des ZZF, betont die Bedeutung von Wissen zur Verbesserung der Tierhaltung. „Wir freuen uns auf den Dialog mit Frau Kari und stehen als Verband der Heimtierbranche gerne zur Verfügung“, so Holthenrich.
Der ZZF ist der Spitzenverband der Heimtierbranche und vertritt seit Jahrzehnten das Interesse von Zoohandlungen, Tierhandlungen und Zoofachgeschäften in Deutschland. Der Verband leistet wichtige Arbeit bei der Verbesserung des Tierwohls und setzt sich für eine verantwortungsbewusste Heimtierhaltung ein.
Die Ernennung von Ariane Désirée Kari zur Bundestierschutzbeauftragten wird nun nicht nur innerhalb der Branche, sondern in ganz Deutschland begrüßt. Die Tierärztin möchte unter dem Motto „Wissen schützt Tiere“ für Aufklärung sorgen und setzt damit genau die Schwerpunkte, welche auch der ZZF setzt. Der Verband stärkt hiermit seine Position als wichtiger Ansprechpartner, der einer verantwortungsbewussten Heimtierhaltung fördert und das Tierwohl im Fokus hat.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZZF gratuliert der ersten Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.