Historischer Moment: Erste Tierschutzbeauftragte ernannt – ZZF gratuliert!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 11.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Tierwohl und eine verantwortungsbewusste Heimtierhaltung in Deutschland sind die Hauptanliegen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF). Der Verband gratuliert Ariane Désirée Kari zur Berufung als erste Bundestierschutzbeauftragte der Bundesrepublik und zeigt sich bereit für den Fachdialog. Norbert Holthenrich, Präsident des ZZF, betont die Bedeutung von Wissen zur Verbesserung der Tierhaltung. „Wir freuen uns auf den Dialog mit Frau Kari und stehen als Verband der Heimtierbranche gerne zur Verfügung“, so Holthenrich.

Der ZZF ist der Spitzenverband der Heimtierbranche und vertritt seit Jahrzehnten das Interesse von Zoohandlungen, Tierhandlungen und Zoofachgeschäften in Deutschland. Der Verband leistet wichtige Arbeit bei der Verbesserung des Tierwohls und setzt sich für eine verantwortungsbewusste Heimtierhaltung ein.

Die Ernennung von Ariane Désirée Kari zur Bundestierschutzbeauftragten wird nun nicht nur innerhalb der Branche, sondern in ganz Deutschland begrüßt. Die Tierärztin möchte unter dem Motto „Wissen schützt Tiere“ für Aufklärung sorgen und setzt damit genau die Schwerpunkte, welche auch der ZZF setzt. Der Verband stärkt hiermit seine Position als wichtiger Ansprechpartner, der einer verantwortungsbewussten Heimtierhaltung fördert und das Tierwohl im Fokus hat.

Lesen Sie auch:  Soziale Vermieter: Wo bleibt die Unterstützung der Landesregierung bei der Suche nach Günther?

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZZF gratuliert der ersten Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING