Herbstgutachten fordert verbesserte Standortbedingungen – Weckruf an die Politik

Presseportal
Presseportal

Herbstgutachten fordert verbesserte Standortbedingungen – Weckruf an die Politik

Berlin (ots) – Berlin, 28.09.2023 – 10:35

Volksbanken und Raiffeisenbanken fordern entschlossene Maßnahmen für Wirtschaftsstandort Deutschland

Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrer Gemeinschaftsdiagnose einen dringenden Weckruf an die Politik gesendet: Deutschland muss dringend effektive Maßnahmen ergreifen, um den heimischen Wirtschaftsstandort zu stärken. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unterstützt diese Forderung und betont die Bedeutung einer modernen und nachhaltigen Wirtschaftsgestaltung für Deutschland.

In einem Statement betont BVR-Präsidentin Marija Kolak die bereits bestehende Bereitschaft zum Wandel in Deutschland. Sie verweist auf das kürzlich gestartete Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom, dessen Budget innerhalb kürzester Zeit ausgeschöpft wurde. Die Regierung müsse nun die Weichen stellen, um dieses Engagement zu fördern und unnötige Hindernisse abzubauen.

Der BVR identifiziert erhebliche Verbesserungspotenziale in verschiedenen Bereichen. Insbesondere ein konsequenter Bürokratieabbau, die Beschleunigung von Infrastrukturbaumaßnahmen und eine nachhaltige Finanzierung des Infrastrukturbaus sind dringend notwendig. Zudem sollte die Regulierung überprüft werden, um Banken und Sparkassen zu ermöglichen, ihren Beitrag zur Finanzierung des Wandels zu leisten.

Lesen Sie auch:  AGA-Unternehmensverband schlägt eine Entgelterhöhung von 6,1% in zwei Stufen vor

Ein weiterer wichtiger Faktor, um die Standortqualität zu verbessern, ist das steuerpolitische Umfeld. Der BVR fordert eine große Unternehmenssteuerreform mit international wettbewerbsfähigen Steuersätzen, insbesondere für den Mittelstand. Darüber hinaus sind Steuervereinfachungen und eine bessere Ausgestaltung der Gewerbesteuer erforderlich, um sicherzustellen, dass Unternehmen in Verlustjahren keine Steuern zahlen müssen.

Der BVR unterstützt weitgehend die im aktuellen Herbstgutachten skizzierte Konjunkturaussicht der Wirtschaftsforschungsinstitute für Deutschland im Jahr 2024. Angesichts der sich abzeichnenden schwächeren weltwirtschaftlichen Entwicklung und einer Eintrübung wichtiger Stimmungsindikatoren sieht der BVR die Korrektur des Prognosewertes für das preisbereinigte Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent auf nun 1,3 Prozent als angemessen an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, www.bvr.de

Pressekontakt:
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Das Herbstgutachten ist ein Weckruf zur Verbesserung der Standortbedingungen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Kai Jaeger aus Köln wird zum Vizepräsidenten gewählt: ZVA gibt Presseinformation bekannt

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Herbstgutachten fordert verbesserte Standortbedingungen – Weckruf an die Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.