Größte europäische Konferenz zur Geschäftsreisebranche geht mit großem Erfolg zu Ende

GBTA + VDR Europe Conference 2023, Europas größte Zusammenkunft der globalen Geschäftsreisebranche, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Konferenz bot einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des Geschäftsreisens und behandelte Themen wie Nachhaltigkeit, das Verhalten von Geschäftsreisenden und künstliche Intelligenz. Fast 1.100 Fachleute aus 29 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, die von der Global Business Travel Association (GBTA) und dem Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) organisiert wurde. Lernen Sie in diesem Artikel mehr über die spannenden Einblicke und Entwicklungen, die diese Konferenz mit sich brachte.
Presseportal
Presseportal

Größte europäische Konferenz zur Geschäftsreisebranche geht mit großem Erfolg zu Ende

Bremen (VBR). GBTA + VDR Europe Conference 2023 erfolgreich beendet

Die diesjährige GBTA + VDR Europe Conference 2023 fand vom 14. bis 16. November im CCH-Congress Center in Hamburg statt und endete mit großem Erfolg. Unter dem Motto “Continued rebound, sustainability, business traveller behaviour and more” kamen führende Vertreter der globalen Geschäftsreisebranche zusammen, um die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsaussichten in der Region zu diskutieren.

Die Konferenz, die vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und der Global Business Travel Association (GBTA) ausgerichtet wurde, lockte fast 1.100 Fachleute aus 29 Ländern an, darunter 275 Einkäufer von Geschäftsreisedienstleistungen. Insgesamt nahmen 61 Aussteller an der Veranstaltung teil, die den Teilnehmern über acht Stunden Zeit für Networking und den Austausch mit Lieferanten bot. Darüber hinaus standen mehr als 90 Redner und 26 Sessions auf dem Programm.

Die diesjährigen Themen spiegelten die Vielfalt der Branche wider. Von Zweckmäßigkeit von Meetings und Veranstaltungen, Reisekonformität, Nachhaltigkeit und multimodaler Mobilität in Europa bis hin zu künstlicher Intelligenz, Verhalten von Geschäftsreisenden, Arbeitskräften der nächsten Generation sowie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) reichten die Diskussionsinhalte. Neue Elemente wie ein spezieller Nachhaltigkeitstag, Round-Table-Gespräche der Ausschüsse und das Frühstück für Einkäuferinnen und Einkäufer sowie die GBTA Member Activation Zone und die Connect First Lounge für Erstbesucher wurden ebenfalls eingeführt.

Catherine Logan, Senior Vice President, EMEA and APAC for GBTA, betonte: “In der Geschäftsreisebranche steht nichts still und Veränderungen sind unvermeidlich, insbesondere in der heutigen Zeit. GBTA freut sich, diese Konferenz erneut mit unseren Partnern vom VDR auszurichten, um den vielen Stimmen der Region einen Ort und eine Plattform zum Netzwerken, voneinander zu lernen und gemeinsam einige der größten Herausforderungen und Möglichkeiten unserer Branche anzugehen.”

Lesen Sie auch:  Sozialämter schulden bayerischen Pflegeeinrichtungen Millionenbeträge: bpa fordert Abschlagszahlungen

Jens Schließmann, Geschäftsführer des VDR, ergänzte: “Wir freuen uns darauf, die Geschäftsmobilität der Zukunft auf wirtschaftlich und ökologisch ausgewogene Weise mitzugestalten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, den Einkäufern und Lieferanten werden GBTA und der VDR die bevorstehenden Herausforderungen meistern.”

Ein besonderes Augenmerk bei dieser Konferenz lag auf dem Thema Nachhaltigkeit. Es wurden drei Stunden den Rednern, Panels und Sessions zu diesem Thema gewidmet. Eine hochkarätige Diskussionsrunde mit Vertretern der Luftfahrtindustrie, der Unterkunftsbranche und des Verkehrssektors, die unter anderem Fortschritte, Initiativen und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit beleuchtete, bildete den Auftakt. Es folgte eine Session zum Thema “Airports of Tomorrow”, die die wichtige Rolle von Flughäfen im Zusammenhang mit sauberem Kraftstoff, Dekarbonisierung und multimodaler Konnektivität beleuchtete. Zusätzlich konnten die Teilnehmer von fünf weiteren Nachhaltigkeitssessions sowie einem interaktiven Workshop zum Thema Klimaschutz profitieren.

Neben dem Thema Nachhaltigkeit standen auf der Hauptbühne auch Transformation und Inspiration im Fokus. Der Musikveteran Ric Salmon zeigte in seiner Keynote-Session Parallelen zwischen der Entwicklung der Musik- und der Geschäftsreisebranche auf und beleuchtete, wie Technologie, verändertes Verbraucherverhalten und sich wandelnde Geschäftsmodelle eine ganze Branche umbilden können. Der inspirierende Vortrag “Everybody’s Got a Dream” forderte alle dazu auf, eine inklusivere Gesellschaft für eine freundlichere und reichere Welt anzustreben. Der abschließende Vortrag mit dem Thema “Finding the Balance Between Corporate Needs & Traveller Expectations” widmete sich den Themen Technologie, Klimawandel, Veränderungen in Arbeitsmodellen und dem Aufkommen des “purposeful traveller” sowie der Frage, wie Unternehmen die veränderte Geschäftsreiselandschaft unterstützen können.

Lesen Sie auch:  Kampf gegen Altersarmut: VdK fordert von Bundesregierung mehr Unterstützung

Ein weiteres Highlight der Konferenz war die Förderung von Talenten und zukünftigen Arbeitskräften in der Region. GBTA kündigte ein regionales WINiT-Programm an, das sich auf lokal ausgerichtetes Mentoring, berufliche Weiterentwicklung und Netzwerken konzentriert. Die GBTA-Stipendienprogramm Ladders für die zehnte Staffel wurde ebenfalls gestartet, um Fachleute der Branche bei der Karriereentwicklung, dem Ausbau ihres Branchenwissens und dem Aufbau eines globalen Netzwerks zu unterstützen.

Im Rahmen der Konferenz wurden auch herausragende Persönlichkeiten der Branche geehrt. Flavio Ghiringhelli von Emirates erhielt den diesjährigen Luoma Award, der 2011 ins Leben gerufen wurde, um freiwilliges Engagement zur Unterstützung der GBTA und ihrer lokalen Marktpartner in Europa zu würdigen. Der GBTA Europe Lifetime Achievement Award für 2023 wurde an Hans-Ingo Biehl, den ehemaligen Geschäftsführer des VDR, verliehen.

Darüber hinaus präsentierte GBTA Prognosen für die Geschäftsreisewirtschaft in Europa, die auf dem 2023 Business Travel Index Outlook basierten und in Zusammenarbeit mit Visa erstellt wurden. Demnach wird sich das Geschäftsreisevolumen in Europa in den nächsten Jahren kontinuierlich steigern und bis 2025 wieder das Niveau von 2019 erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die hohe Nachfrage, hybride Arbeitsmodelle, die Rückkehr von Reisen und Meetings sowie stabilere wirtschaftliche Bedingungen. Laut einer GBTA-Umfrage beläuft sich die durchschnittliche Ausgaben pro Geschäftsreise auf 888 US-Dollar.

Lesen Sie auch:  Fair Play für Holzheizungen: Diskriminierung beenden!

Die GBTA + VDR Europe Conference 2023 wurde durch zahlreiche Industriepartner und Sponsoren ermöglicht, darunter Cvent (Platin), Shell (Energie), Gedankenführerschaft: BCD Travel, EasyJet, FREENOW, HRS, SkyTeam und Visa; SAP Concur (Bronze) sowie Twenty Five Hours Hotels, American Express Global Business Travel, ATG, BWH Hotels, Enterprise Mobility, Go Running Tours und Hilton als unterstützende Partner.

Im Jahr 2024 wird die GBTA + VDR Europe Conference, unterstützt von den Nordischen Geschäftsreiseverbänden, in Kopenhagen, Dänemark, vom 4. bis 6. November stattfinden.

Die GBTA ist eine weltweit führende Handelsorganisation für Geschäftsreisen und Meetings mit Hauptsitz in der Region Washington, D.C. und vertritt Interessenvertreter auf sechs Kontinenten. Mit ihren mehr als 8.000 Mitgliedern setzt sich die GBTA für die globalen Geschäftsreise- und Tagungsindustrie ein, die einen Wert von 1,357 Billionen US-Dollar repräsentiert. Die GBTA und die GBTA-Stiftung bieten erstklassige Bildung, Veranstaltungen, Forschung, Interessenvertretung und Medien für ein wachsendes globales Netzwerk von über 28.000 Reiseprofis und 125.000 aktiven Kontakten an.

Kontakt:
Nikki Stimson
+44(0) 7764 618199
nstimson@gbta.org

Sandra Waldinger
+49 69 695229 36
waldinger@vdr-service.de

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
www.vdr-service.de

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
VDR- und GBTA-Pressemitteilung (engl.): Größte europäische …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Größte europäische Konferenz zur Geschäftsreisebranche geht mit großem Erfolg zu Ende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.