Artikel wurde bereits veröffentlicht.
Quelle: “Gerechte Löhne sind eine Frage der Leistungsgerechtigkeit und des Respekts”
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Gerechte Löhne stärken Leistungsgerechtigkeit und Respekt
Artikel wurde bereits veröffentlicht.
Quelle: “Gerechte Löhne sind eine Frage der Leistungsgerechtigkeit und des Respekts”
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Warum sind eure Kommentare so wertvoll?
Hier ein paar Gründe:
Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!
Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht
16 Antworten
Ich denke, gerechte Löhne sind ein Mythos. Jeder sollte nach individueller Leistung bezahlt werden.
Ich finde gerechte Löhne gut, aber Leistung sollte trotzdem belohnt werden.
Ich stimme dir zu, dass gerechte Löhne wichtig sind. Aber Leistung sollte nicht nur monetär belohnt werden. Es ist genauso wichtig, faire Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Anerkennung anzubieten. Nur so kann eine wirklich gerechte Entlohnung gewährleistet werden.
Die Idee von gerechten Löhnen ist einfach nur lächerlich. Leistung sollte belohnt werden, nicht Gleichheit.
Ich denke, dass gerechte Löhne nicht immer Leistungsgerechtigkeit und Respekt fördern.
Also ich finde, dass gerechte Löhne nur faule Leute belohnen und die Motivation killen!
Sorry, aber das ist eine ziemlich oberflächliche Sichtweise. Gerechte Löhne belohnen Fairness und schaffen eine motivierende Arbeitsumgebung für alle. Faulheit hat damit nichts zu tun. Vielleicht solltest du dich genauer informieren, bevor du solche Aussagen triffst.
Also ich finde gerechte Löhne total überbewertet. Leistungsgerechtigkeit ist doch nur eine Illusion!
Ich finde gerechte Löhne sind überbewertet, jeder sollte das verdienen, was er/sie verhandeln kann.
Das ist eine sehr egoistische Ansicht. Gerechte Löhne sind wichtig, um eine faire Gesellschaft aufzubauen und den Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Es geht nicht nur um individuelle Verhandlungsfähigkeiten, sondern um Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Also ich finde gerechte Löhne total überbewertet. Jeder sollte sich halt selbst durchkämpfen!
Was ist mit den Arbeitgebern, die bereits fair bezahlen? Warum werden sie nicht belohnt?
Ich finde gerechte Löhne super, aber sollten wir nicht auch die Leistung belohnen?
Natürlich sollten wir die Leistung belohnen, aber gerechte Löhne sind der erste Schritt, um eine faire Gesellschaft zu schaffen. Es geht darum, dass alle Menschen ein anständiges Leben führen können, unabhängig von ihrer Leistung.
Also ich finde gerechte Löhne total überbewertet. Jeder soll doch verdienen, was er kann!
Das ist ein egoistischer Standpunkt. Gerechte Löhne sind wichtig, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Jeder sollte ein angemessenes Einkommen verdienen, unabhängig von seinen Fähigkeiten.