...

Gemeinsam mit der Landwirtschaft: Natürliche Lebensgrundlagen schützen und Zukunft sichern – 8. Agrarkongress des BMUV

Beim diesjährigen Agrarkongress in Berlin geht es um die Sicherung der Existenzgrundlagen der Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise und die Zukunftsfähigkeit des Agrarsektors. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung bietet ein Forum für Diskussionen über natürlichen Klimaschutz und Klimaanpassung in Partnerschaft mit der Landwirtschaft.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Der diesjährige Agrarkongress des Bundesministeriums für , und nukleare (BMUV) richtet seinen Fokus darauf, wie die trotz der Klimakrise ihre Existenzgrundlagen sichern und gleichzeitig zukunftsfähig werden kann. Die Eröffnung des Kongresses erfolgt durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und den tschechischen Vizeminister für Umwelt, Jiří Lehejček, in Berlin.

Die Auswirkungen der Klimakrise, wie Hochwasser und Dürren, verdeutlichen die Bedeutung des Schutzes der natürlichen Lebensgrundlagen. Der Agrarkongress behandelt daher die Frage, wie die Landwirtschaft in diesen Zeiten der Klimakrise ihre Existenzgrundlagen sichern und zukunftsfähig werden kann.

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke betont die Abhängigkeit der Landwirtschaft von einer intakten Natur. Nur durch den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen kann die wichtige Arbeit der Bäuerinnen und Bauern langfristig erfolgen. Hochwasser und Dürren gefährden die Ernten, während Böden ausgelaugt werden und die biologische Vielfalt abnimmt. Das Bundesumweltministerium engagiert sich daher mit Projekten wie dem Aktionsprogramm für Natürlichen Klimaschutz und der Wasserstrategie, um die der Landwirtschaft zu sichern.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir macht deutlich, dass die Klimakrise die landwirtschaftlichen Ernten zu einem Lotteriespiel macht. Die Landwirtinnen und Landwirte sollen jedoch nicht alleine die Kosten für den Klimaschutz tragen. Es ist wichtig, ihnen verlässliche wirtschaftliche Bedingungen zu bieten, um ein gutes Einkommen zu erzielen und gleichzeitig klima- und umweltfreundlich zu wirtschaften. Die Zukunftskommission Landwirtschaft und die Borchert-Kommission setzen sich für eine angemessene Honorierung der Leistungen der Höfe ein.

Natürlicher Klimaschutz, vorsorgende Klimaanpassung und Wasserversorgung sind grundlegende Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz verbindet Naturschutz, Klimaschutz und Klimaanpassung miteinander und bindet die Landwirtschaft als wichtige Partnerin ein. Die Wasserstrategie und das Klimaanpassungsgesetz bieten ebenfalls Möglichkeiten, den Anpassungsbedarf der Landwirtschaft anzugehen.

Um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Landwirtschaft zu erarbeiten, haben das Bundesumwelt- und das Bundeslandwirtschaftsministerium das Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft gegründet. Praktikerinnen und Praktiker aus Landwirtschaft und Naturschutz entwickeln gemeinsam Lösungen und erarbeiten Politikempfehlungen für drängende Herausforderungen.

Der Agrarkongress bietet ein hochrangig besetztes Forum, um über die Herausforderungen und Lösungsansätze einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise zu diskutieren. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft nehmen an den Diskussionen teil.

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit zwischen dem Bundesumwelt- und dem Bundeslandwirtschaftsministerium sowie zur Unterstützung der Landwirtschaft im Bereich Natur-, Umwelt- und Klimaschutz finden Sie in einem Infopapier des BMUV.


Quelle: BMUV: Gemeinsam mit der Landwirtschaft: Natürliche Lebensgrundlagen schützen und Zukunft sichern

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Gemeinsam mit der Landwirtschaft: Natürliche Lebensgrundlagen schützen und Zukunft sichern – 8. Agrarkongress des BMUV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren