Forschungspreise im Kampf gegen Rheuma verliehen

Auszeichnungen für innovative Rheuma-Projekte wurden am Freitag in Berlin verliehen. Die Deutsche Rheuma-Liga hat zusammen mit der Deutschen Rheumastiftung Forschungspreise und Ideenwettbewerbe prämiert. Die Gewinnerinnen und Gewinner haben spannende Ansätze zur Behandlung von kindlich-rheumatischen Erkrankungen, Fatigue und Pseudogicht vorgestellt. Dabei stand die Beteiligung von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Auch ein neuer Ansatz zur Stimulation des Rückenmarks für eine bessere Symptomatik beim Raynaud-Phänomen wurde ausgezeichnet. Lesen Sie hier, welche Projekte die Jury überzeugt haben.
Presseportal
Presseportal

Forschungspreise im Kampf gegen Rheuma verliehen

Bremen (VBR). Auszeichnungen für innovative Projekte und Ideen im Kampf gegen Rheuma – Deutsche Rheuma-Liga verleiht gemeinsam mit der Deutschen Rheumastiftung Preise

Berlin, 13. November 2023 – Die Deutsche Rheuma-Liga und die Deutsche Rheumastiftung haben am vergangenen Freitag in Berlin Auszeichnungen für innovative Projekte und Ideen vergeben, die den Kampf gegen Rheuma unterstützen. Insgesamt wurden drei Projektpreise, zwei Ideenwettbewerbspreise und zwei Forschungspreise verliehen.

Einer der Projektpreise ging an Prof. Dr. Klaus Tenbrock von der Uniklinik Aachen sowie an die von Rheuma betroffenen Forschungspartnerinnen Marianne Korinth und Michaela Fritsch. Ihr Ziel ist es, die Behandlung von kindlich-rheumatischen Erkrankungen zu verbessern. Mit ihrer Studie konnten sie die Jury überzeugen und wurden mit dem Projektpreis der Deutschen Rheumastiftung ausgezeichnet. Ebenfalls Preisträgerin ist Dr. Hanna Graßhoff vom UKSH Campus Lübeck, die sich gemeinsam mit Swantje Arndt von der Sklerodermie Selbsthilfe e.V. mit dem Thema Fatigue in einer Studie beschäftigt. Den dritten Projektpreis erhielt Dr. Sevtap Tugce Ulas von der Charité in Berlin für ihr Projekt zur Untersuchung eines Verfahrens der Computertomographie bei Pseudogicht.

Lesen Sie auch:  Barrierefreiheit auf der Agenda – Landeskompetenzzentrum in Niedersachsen gefordert

Der Ideenwettbewerb der Deutschen Rheumastiftung würdigt innovative Vorschläge im Bereich Rheuma. Einer der Preisträger ist Dr. Leon A. Danyel von der Charité in Berlin. Seine Idee zur frühen und sicheren Identifizierung von Schädigungen des Sehnervs bei der Riesenzellarteriitis beeindruckte die Jury. Ein weiterer Preisträger ist PD Dr. Valentin Schäfer vom Universitätsklinikum Bonn, der eine neuartige Rückenmarkstimulation zur Behandlung von Schmerzen und Ulzerationen im Zusammenhang mit dem Raynaud-Phänomen vorschlug.

Im Fokus des Forschungspreises der Rosemarie-Germscheid-Stiftung stand das Thema “Partizipation und Patientenbeteiligung”. Gewürdigt wurden hierbei Dr. Edgar Wiebe von der Berliner Charité, der den Einsatz von Kortison in Bezug auf die Knochengesundheit erforscht hat, sowie Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel, die in einer Studie die Grippeimpfung bei rheumatischen Erkrankungen untersucht. Beide Preise sind mit 5.000 Euro dotiert und wurden von der Deutsche Rheuma-Liga finanziell unterstützt.

Die Deutsche Rheuma-Liga setzt seit Jahren auf die aktive Beteiligung von Patienten in der Forschung. Durch das Projekt “Forschungspartner” haben Rheumapatienten die Möglichkeit, als gleichberechtigte Mitglieder eines Forscherteams an der Entwicklung und Durchführung von Projekten mitzuwirken. Damit rückt die Deutsche Rheuma-Liga die Expertise der Betroffenen in den Vordergrund und trägt zu einer stärkeren Einbindung von Patienten in Forschungsprozesse bei.

Lesen Sie auch:  KI-Moratorium gefordert: TÜV-Verband macht politischen Handlungsbedarf deutlich

Rheuma ist ein Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten, von denen allein in Deutschland schätzungsweise 17 Millionen Menschen betroffen sind. Die Deutsche Rheuma-Liga ist die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen und setzt sich seit über 50 Jahren für die Belange rheumakranker Menschen ein.

Weitere Informationen zur Deutschen Rheuma-Liga und ihren Aktivitäten finden Sie auf der offiziellen Website unter www.rheuma-liga.de.

Pressekontakt:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V.
Annette Schiffer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 766 06-0
E-Mail: Schiffer@rheuma-liga.de
Internet: www.rheuma-liga.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/deutscherheumaliga

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Forschungspreise für Ideen und Projekte im Kampf gegen Rheuma verliehen

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Forschungspreise im Kampf gegen Rheuma verliehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.