Lkw-Maut-Erhöhung belastet alle Verbraucher

Presseportal
Presseportal

Lkw-Maut-Erhöhung belastet alle Verbraucher

Berlin – BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., ein führender deutscher Verband, begrüßt die geplanten Beschlüsse des Bundestages zur Infrastruktur, sieht jedoch auch kritisch auf die geplante Maut-Erhöhung. Der Verband betont die Bedeutung einer funktionierenden Infrastruktur für den Groß- und Außenhandel und fordert einen schnelleren Ausbau und Sanierung der Straßen.

Die Planungsbeschleunigung als erster Schritt zur Standortsicherung wird vom BGA als positiv bewertet. Der Verband ist stark auf den täglichen Transport von Gütern angewiesen und sieht die Qualität der Straßen als eine entscheidende Grundlage dafür an. Der Präsident des BGA, Dr. Dirk Jandura, betont: “Das muss funktionieren, jederzeit, an jedem Ort und darf nicht am Zustand unserer Straßen scheitern.”

Besonders erfreut zeigt sich der Verband über die Änderungen im Bundesfernstraßengesetz. Planungsbeschleunigung wird von BGA als dringend notwendig für Deutschland angesehen. Der Groß- und Außenhandel ist auf eine starke und funktionierende Infrastruktur angewiesen, daher macht der schnellere Ausbau und die Sanierung der maroden Straßen Hoffnung.

Lesen Sie auch:  Milchkrise bedroht kleine Betriebe!

Allerdings äußert der BGA auch Enttäuschung über die geplante Maut-Erhöhung. Trotz massiver Proteste und Kritik aus Verbänden und Unternehmen sind keine Änderungen zu erwarten. Die Preiserhöhungen, die durch die Maut entstehen, werden an die Verbraucher weitergegeben und somit für alle teuer. Der Verband sieht die Maut als zusätzliche Belastung für die Unternehmen und kritisiert sie als Wettbewerbsverzerrung für deutsche Unternehmen, was den Standort schwächt.

Der BGA fordert stattdessen den Abbau von Bürokratie und Entlastung der Unternehmen in schwierigen Zeiten. Die Ampel-Regierung erlässt jedoch wieder zusätzliche Vorschriften, anstatt diese abzubauen. Der Großhandelspräsident betont: “Die Maut bedeutet eine Wettbewerbsverzerrung für unsere deutschen Unternehmen und schwächt so den Standort.”

Die zweite und dritte Lesung zur LKW-Maut ist für morgen Abend geplant. Der BGA wird die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen und sich für die Interessen des Groß- und Außenhandels einsetzen.

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffenltichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie auch:  Bundesweite Aktionswochen zur Fachkräftesicherung: 377 Veranstaltungen zeigen vielfältiges Engagement

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Die Lkw-Maut kommt uns alle teuer zu stehen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Lkw-Maut-Erhöhung belastet alle Verbraucher

9 Antworten

    1. Sorry, aber ich kann deiner Meinung überhaupt nicht zustimmen. Die Lkw-Maut-Erhöhung belastet vor allem kleinere Unternehmen und führt zu höheren Preisen für Verbraucher. Es gibt bessere Wege, um die Straßen sicherer zu machen, als die Brieftaschen der Menschen zu belasten.

  1. Also ich finde die Lkw-Maut-Erhöhung total fair! Endlich werden diese riesigen Monster-Trucks zur Kasse gebeten!

    1. Sorry, aber ich sehe das anders. Die Lkw-Maut-Erhöhung trifft letztendlich die Verbraucher und kleine Unternehmen. Die Monster-Trucks sind nicht das Hauptproblem auf unseren Straßen. Es gibt bessere Lösungen, um den Verkehr zu verbessern.

  2. Ich verstehe nicht, warum wir alle über eine Lkw-Maut-Erhöhung so aufgeregt sind. Was ist mit dem Klimawandel?

    1. Es ist nicht nur eine Frage, ob wir uns um den Klimawandel sorgen sollten, sondern auch darum, wie wir ihn bekämpfen können. Eine Lkw-Maut-Erhöhung kann ein Schritt in die richtige Richtung sein, um den Verkehrssektor umweltfreundlicher zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING