Fahrradaktion zum Schutz des Fischotters: Deutsche Umwelthilfe protestiert vor bayerischer Landtagswahl

Presseportal
Presseportal

Fahrradaktion zum Schutz des Fischotters: Deutsche Umwelthilfe protestiert vor bayerischer Landtagswahl

Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich kurz vor der bayerischen Landtagswahl gegen den Abschuss des Fischotters ein. Mit einer aufsehenerregenden Fahrradtour entlang der Hauptentscheidungsorte der bayerischen Politik in München macht die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation auf die rechtswidrige Verordnung zum Abschuss des geschützten Fischotters aufmerksam. Die DUH fordert die sofortige Aussetzung der Abschuss-Verordnung und hat hierzu gemeinsam mit dem Bund Naturschutz Bayern Klage eingereicht.

Ein außergewöhnlicher Protest

Die Fahrradaktion, angeführt vom Bundesgeschäftsführer der DUH, Sascha Müller-Kraenner, startet am Hauptbahnhof München und führt zu mehreren wichtigen Stationen der bayerischen Politik, darunter das Bayerische Landwirtschaftsministerium, die Bayerische Staatskanzlei, der Bayerische Landtag und die CSU-Landesleitung. An jedem dieser Haltepunkte wird Müller-Kraenner Stellung beziehen und Statements abgeben. Besonders spektakulär wird es am Landwirtschaftsministerium, dort sollen über 87.000 Petitions-Unterschriften zum Schutz des Fischotters übergeben werden.

Ein eindringlicher Appell

Die Deutsche Umwelthilfe lädt vor allem Film- und Fotoredaktionen dazu ein, Zeuge dieser bildstarken Aktion zu werden. Eine Anmeldung ist unter presse@duh.de möglich. Zudem bietet die DUH vorab auch Informationen und Interviewmöglichkeiten an. Der Newsroom steht interessierten Medienvertretern zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Wasserentnahme seit 2010 um 14 % gesunken - vor allem geringerer Kühlwasserbedarf in der Energieversorgung

Die Route der Fahrraddemo

Die Fahrraddemo findet am Freitag, dem 29. September 2023 statt. Der Start erfolgt um 10 Uhr am Hauptbahnhof München. Die weiteren Haltepunkte sind das Bayerische Landwirtschaftsministerium um 10.10 Uhr, die Bayerische Staatskanzlei um 10.50 Uhr, der Bayerische Landtag um 12.25 Uhr und die CSU-Landesleitung um 13.45 Uhr. Die Demo endet voraussichtlich gegen 14.20 Uhr.

Wer sich beteiligt

Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner wird persönlich an der Fahrraddemo teilnehmen. Vor Ort steht Matthias Walter, Pressesprecher der Deutschen Umwelthilfe, als Ansprechpartner zur Verfügung. Matthias Walter kann unter der Nummer 0151 26749133 erreicht werden.

Über die Deutsche Umwelthilfe (DUH)

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich seit über 40 Jahren für den Schutz von Umwelt und Natur ein. Mit juristischem Sachverstand und breiter öffentlicher Unterstützung unterstützt sie den Kampf gegen Umweltverschmutzung, den Schutz bedrohter Arten und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Die DUH kämpft außerdem für den Ausbau erneuerbarer Energien und den effizienten Einsatz von Ressourcen. Weitere Informationen zur DUH finden Sie unter www.duh.de.

Lesen Sie auch:  Stark-Watzinger: DATI-Gründungskommission - Nächster Schritt für Transfer und Innovation

Kontakt:
Pressekontakt:
Matthias Walter, Pressesprecher
Telefon: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Einladung: Bildstarke Fahrradaktion zum Schutz des Fischotters: Deutsche Umwelthilfe …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Fahrradaktion zum Schutz des Fischotters: Deutsche Umwelthilfe protestiert vor bayerischer Landtagswahl

7 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass sie für einen Fischotter Fahrrad fahren. Was kommt als nächstes? Fahrrad für Eichhörnchen?

    1. Du hast recht, es ist wichtig, auch für andere Tiere einzustehen. Aber das bedeutet nicht, dass man die Fahrradaktion herabwürdigen muss. Jeder kann sich für verschiedene Anliegen einsetzen. Lass uns lieber zusammenhalten und gemeinsam für den Tierschutz kämpfen.

  2. Ich verstehe nicht, warum der Fischotter mehr Schutz verdient als andere Tiere. Was ist mit den Fischen?

  3. Natürlich ist der Schutz des Fischotters wichtig! Es geht nicht nur um Fahrradproteste, sondern um den Erhalt der Artenvielfalt und des Ökosystems. Wenn du das nicht verstehst, dann hast du wohl nicht viel Ahnung von Umweltschutz. #Ignoranz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.