Berlin (ots) – Eine innovative Partnerschaft zwischen Amazon und der Johanniter-Unfall-Hilfe ebnet den Weg für tausende Zustellerinnen und Zusteller von Amazons Lieferpartnern, ihre Ersthelferkenntnisse aufzufrischen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Überlebenschancen von Menschen in Notfallsituationen zu verbessern, indem Erste-Hilfe-Kurse virtuell angeboten werden.
Mehr Leben retten dank Erste-Hilfe-Kenntnissen
Laut dem Bundesgesundheitsministerium erleiden jedes Jahr rund 120.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt außerhalb eines Krankenhauses. Die Überlebensrate liegt bei alarmierenden elf Prozent, da nur jeder zweite Betroffene reanimiert wird. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ersthelfer rechtzeitig vor Ort sind. Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe, betont: “Ein Herzstillstand kann jeden treffen. Durch unsere Zusammenarbeit mit Amazon können Tausende von Fahrerinnen und Fahrern, die Pakete für Amazon zustellen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Dazu gehört auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung: Eine lebensrettende Maßnahme, die richtig ausgeführt, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken kann. Dadurch können mehr Leben gerettet werden.”
Virtuelles Training für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen
Die Initiative bietet den Zustellerinnen und Zustellern ein virtuelles Training mit Erklärvideos, grafischen Darstellungen und Aufgaben zu verschiedenen Erste-Hilfe-Themen, wie der stabilen Seitenlage oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Das Training kann in sechs verschiedenen Sprachen absolviert werden, darunter Deutsch, Englisch, Rumänisch, Arabisch, Polnisch und Bulgarisch. Martin Andersen, verantwortlich für “die letzte Meile” bei Amazon in Mitteleuropa, erklärt: “Wir wissen von vielen Fällen, in denen die Lieferfahrerinnen und -fahrer unserer Lieferpartner selbstlos anderen geholfen haben. Manchmal sind es Geschichten zum Schmunzeln, aber manchmal kann es auch um schnelle Hilfe gehen, um Leben zu retten. Die Auffrischungskurse für Erste Hilfe sollen Tausenden von Fahrerinnen und Fahrern in Deutschland Sicherheit und Selbstvertrauen geben, wenn medizinische Hilfe gefragt ist – sei es während ihrer Arbeit oder im Privaten.”
Die Johanniter-Unfall-Hilfe – Pioniere in Erster Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1952 eine führende Organisation im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung. Neben allgemeinen Erste-Hilfe-Kursen bietet sie auch spezialisierte Kurse wie Betriebshelferkurse, Erste-Hilfe am Kind und Outdoor-Erste-Hilfe an. Im Jahr 2022 wurden mehr als 412.000 Menschen von den Johannitern in Erster Hilfe geschult, darunter auch über 4.500 Kinder und Jugendliche, die in Schulen zu “Ersthelfern von morgen” ausgebildet wurden. Um das Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen, empfehlen die Johanniter eine Aktualisierung alle zwei Jahre. Das Bildungsportal der Organisation bietet weiterführende Informationen und digitale Kursangebote zur Ersten Hilfe.
Über die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund 30.000 Beschäftigten, über 46.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie vereint den Einsatz im Rettungs- und Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz, in der Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, im Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Hospizarbeit sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.
Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an:
Juliane Flurschütz, Stellvertretende Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle
Telefon: 030-26997-361, Mobil: 0173 619 3409
E-Mail: medien@johanniter.de
Pressekontakt:
Juliane Flurschütz, Stellvertretende Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle
Tel. 030-26997-361, Mobil 0173 619 3409
E-Mail: medien@johanniter.de
Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Kooperation mit Amazon: Erste-Hilfe-Kurse für Mitarbeitende / Johanniter stärken mit …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
10 Antworten
Also ich finde es total übertrieben, dass Amazon jetzt Erste-Hilfe-Kurse anbietet. Was kommt als nächstes? Yoga-Kurse für die Mitarbeiter? #absurd
Ich finde es total übertrieben, dass Amazon und Johanniter zusammenarbeiten. Was kommt als nächstes, Krankenhausaufenthalte für Prime-Mitglieder?
Ich finde es übertrieben, dass Amazon Erste-Hilfe-Kurse für ihre Mitarbeiter anbietet.
Das ist eine sehr kurzsichtige Meinung. Erste-Hilfe-Kurse sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten. Amazon zeigt hier Verantwortung und Fürsorge für ihre Belegschaft. Es ist wichtig, dass Unternehmen solche Maßnahmen ergreifen.
Ich finde, Amazon sollte lieber in bessere Arbeitsbedingungen investieren, statt Erste-Hilfe-Kurse anzubieten.
Ich finde es total übertrieben, dass Amazon jetzt auch noch Erste-Hilfe-Kurse anbietet. Was kommt als nächstes? Yoga für Paketboten?
Ich finde es total absurd, dass Amazon jetzt auch Erste-Hilfe-Kurse anbietet. Was kommt als nächstes? Yoga-Stunden im Lager?
Ich finde es total übertrieben, dass Amazon Erste-Hilfe-Kurse für ihre Mitarbeiter anbietet.
Ich finde es total absurd, dass Amazon Erste-Hilfe-Kurse für Mitarbeitende anbietet. Was kommt als nächstes, Yoga-Kurse? #sarkasmus
Ich verstehe nicht, warum Amazon Erste-Hilfe-Kurse für Mitarbeiter anbietet. Sind sie nicht besser im Pakete schnüren?